4.1. Meine Freizeit 4.2. Spiele Ohne Grenzen Flashcards
Konsumenten geben immer mehr Geld für die Freizeitgestaltung aus
die Freizeitgestaltung (fem, but pl only in English)
Consumers are spending more and more money on leisure activities
Leisure activities
Die grafische Gestaltung des Spiels ist sehr komplex
die Gestaltung (-en)
The graphic design of the game is very complex
design / composition
Um den Superlativ noch mehr zu betonen, setzt man oft aller- davor
v. betonen
In order to emphasise the superlative more, one often places ‘aller’ in front
to emphasise
Ich spiele gerne Brettspiele
das Brettspiel (-e)
I like playing board games
the board game
Ist den Menschen der Spieltrieb angeboren?
der Spieltrieb
Is the instinct to play innate in humans?
the instinct to play
Durch das Spiel wird die Wahrnehmung geschult.
die Wahrnehmung (-en)
Through the game, perception is trained
the perception
Durch das Spiel wird die Wahrnehmung geschult.
v. schulen
Through the game, perception is trained
to train
Durch das Spiel wird die geistigen Fähigkeiten bilden sich aus.
adj. geistig
Through the game, mental abilities are developed.
mental
Durch das Spiel wird die geistigen Fähigkeiten bilden sich aus.
v. aus|bilden
Through the game, mental abilities are developed.
to build / form / develop
Die Motorik und das Sozialverhalten entwickelt sich auf diese Weise
Die Motorik (fem pl. only)
Motor skills and social behavior develop in this way
The motor skills
Die Motorik und das Sozialverhalten entwickelt sich auf diese Weise
das Sozialverhalten
Motor skills and social behavior develop in this way
the social behaviour
Die Motorik und das Sozialverhalten entwickelt sich auf diese Weise
die Weise (-n)
Motor skills and social behavior develop in this way
the way / manner
der Trieb
the instinct
Ist den Menschen der Spieltrieb angeboren?
adj. angeboren
Is the instinct to play innate in humans?
innate
Spiele vertreiben die Zeit
v. vertreiben
Games pass the time
to drive out / pass (time)
Menschen spielen in ihrer Freizeit, um ich zu erholen.
v. erholen
People play in their free time to relax.
to recover / relax
Spielt man alleine, erfährt man Ruhe.
v. erfahren
If you play alone, you experience peace.
to experience
Manche Spiele haben Wettbewerbscharakter
der Wettbewerb (-e)
Some games are competitive in nature
The competition
Spielt man zusammen mit anderen, erlebt man Geselligkeit
die Geselligkeit (no pl.)
When you play with others, you experience sociability
the sociability
Spielt man zusammen mit anderen, erlebt man Geselligkeit
v. erleben
When you play with others, you experience sociability
to experience
adj. ständig
constant
Das ist vor allem auch eine Folge unseres Wohlstands
der Wohlstand (no pl.)
This is above all a consequence of our prosperity
the prosperity
Wir verfügen heute über viel mehr Freizeit
v. verfügen
We have a lot more free time today
to dispose
Wir können den Spielen mehr Zeit widmen
v . widmen
We can dedicate more time to games
to dedicate
Spiele überschreiten Grenzen
v. überschreiten
Games transcend boundaries.
to exceed/transcend
Damit die Nachfrage so groß bleibt, werden laufend neue Spiele entwickelt.
adj. laufend
To ensure that demand remains so high, new games are constantly being developed.
continuously / constantly
die Gewalt (-en)
the violence / force / power
adv. mittlerweile
meanwhile
Man sollte aufpassen, dass man nicht zu viel Zeit mit diesen Spielen verbringt
v. auf|passen
You should be careful not to spend too much time playing these games
to take care
Verlieren Sie sich nicht in einer virtuellen Welt
v. verlieren
Don’t lose yourself in a virtual world
to lose
Aber diese Spiele pauschal zu verurteilen ist nicht richtig
adj. pauschal
But it is not right to condemn these games in general
generalized / sweeping / blanket
Aber diese Spiele pauschal zu verurteilen ist nicht richtig
v. verurteilen
But it is not right to condemn these games in general
to condemn
Ergänzen Sie die Sätze
v. ergänzen
Complete the sentences
to complete