3_1_SaureBase Flashcards

1
Q

Worin besteht die Hauptaufgabe des Säure-Basen-Haushaltes?

A

Die Hauptaufgabe des Säure-Basen-Haushaltes besteht darin, möglichst alle Körperbereiche in ihrem optimalen pH-Bereich zu halten. Um das zu erreichen, benötigt der Körper mehr Basen als Säuren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter einer Übersäuerung und wie kommt es dazu?

A

Bei einer Übersäuerung handelt es sich um eine überhöhte Säurebelastung des Körpers, wobei sich das Säure-Basen-Verhältnis zugunsten der Säuren verschoben hat. Dazu kommt es, wenn weitaus mehr Säuren als Basen im Körper anfallen bzw. nicht ordnungsgemäss ausgeleitet werden können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Lebensmittel sind besonders säurebildend?

A

Zu den besonders säurebildenden Lebensmitteln zählen vor allem:
* Fleisch
* Innereien
* Fisch
* Meerestiere
* Käse
* Eier
* Getreide
* Manche Samen, Kerne, Nüsse sowie Hülsenfrüchte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie viel Mal saurer ist Flüssigkeit A mit pH-Wert 5 im Vergleich zu Flüssigkeit B mit pH-Wert 7?

A

Flüssigkeit A ist 100-mal saurer als Flüssigkeit B.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Ist die Aussage richtig oder falsch? „Je basischer eine Flüssigkeit ist, umso gesünder ist sie“.

A

Die Aussage ist falsch, denn wenn eine Flüssigkeit zu stark basisch wird, kann sie genau so ätzend wie eine starke Säure sein.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nennen Sie Säuren, die für den Körper wichtig sind.

A

Wichtige Säuren für den Körper sind:
* Magensäure
* Milchsäure im Dickdarm
* Milchsäure in der Scheide.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Welche Faktoren können neben einer säurelastigen Ernährungsweise den Säure-Basen-Haushalt beeinträchtigen?

A

Neben einer säurelastigen Ernährungsweise können auch folgende Faktoren den Säure-Basen-Haushalt beeinträchtigen:
* chronischer Stress
* Bewegungsmangel
* übermässige sportliche Betätigung
* Körperpflegeprodukte mit gesundheitlich ungünstigen Inhaltsstoffen
* Reinigungsmittel mit gesundheitlich bedenklichen Inhaltsstoffen
* Umweltbelastungen wie Luftschadstoffe, Pestizidrückstände, Elektrosmog.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Ist Milch sauer oder basisch?

A

sauer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Ist Magensaft sauer oder basisch?

A

sauer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Ist Dickdarm sauer oder basisch?

A

sauer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Ist die Scheide sauer oder basisch?

A

sauer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Ist Speichel sauer oder basisch?

A

neutral

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Ist Gallenflüssigkeit sauer oder basisch?

A

basisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Ist Blut sauer oder basisch?

A

basisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Ist Gehirn-Rückenmark-Flüssigkeit sauer oder basisch?

A

basisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Ist Lymphflüssigkeit sauer oder basisch?

A

basisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Ist Sperma sauer oder basisch?

A

basisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Ist der Dünndarm sauer oder basisch?

A

basisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Ist die Bauchspeicheldrüse sauer oder basisch?

A

basisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Ist Cola sauer oder basisch?

A

sauer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Ist Wein sauer oder basisch?

22
Q

Ist Bier sauer oder basisch?

23
Q

Ist Kaffee sauer oder basisch?

24
Q

Ist Regenwasser sauer oder basisch?

25
Ist Sprudel sauer oder basisch?
sauer
26
Ist Meerwasser sauer oder basisch?
basisch
27
Ist Seife sauer oder basisch?
basisch
28
Ist Waschmittel sauer oder basisch?
basisch
29
30
Welche Organe leiten Säuren aus?
Lungen, Nieren, Haut und Darm.
31
Warum wandelt der Körper überschüssige Säuren, die nicht ausgeleitet werden können, in Salze um?
Übersäuerung schädigt vor allem den Nieren, daher werden sie neutralisiert, verbinden sich mit basischen Mineralstoffen und bilden so genannte Neutralsalze.
32
Welche Symptome werden teilweise gerne mit einer dauerhaft anhaltenden Säureflut in Verbindung gebracht?
* Gicht * Nierensteine * Haarausfall * Cellulite * Augenleiden * Knochenprobleme * Hautbeschwerden * Wassereinlagerungen * Gewichtszunahme * Bluthochdruck
33
Warum kann es bei einer Übersäuerung zu Gicht kommen?
Bei einer Übersäuerung entstehen Harnsäurekristalle welche in den Gelenken abgelagert werden. Dort kristallisieren sie und können zu Schmerzen oder gar Unbeweglichkeit führen.
34
Warum kann es bei einer Übersäuerung zu Nierensteinen kommen?
Weil zu viel Säure neutralisiert wird und sich als Calciumoxolatsteine in den Nieren ansammelt.
35
Warum kann es bei einer Übersäuerung zu Haarausfall kommen?
Säuren werden mit Mineralstoffen aus dem Haarboden neutralisiert und dort abgelagert. Die Haarwurzeln werden dann nur noch unzureichend mit Nährstoffen versorgt.
36
Warum kann es bei einer Übersäuerung zu Cellulite kommen?
Säuren werden mit Mineralstoffen aus dem Bindegewebe neutralisiert und dort abgelagert.
37
Warum kann es bei einer Übersäuerung zu Augenleiden kommen?
Neutralisierte Säuren werden im Auge abgelagert oder verstopfen Blutgefäße die zum Auge führen.
38
Warum kann es bei einer Übersäuerung zu Knochenproblemen kommen?
Für die Neutralisierung wird zu viel Calcium aus dem Knochengewebe genutzt.
39
Warum kann es bei einer Übersäuerung zu Hautproblemen kommen?
Da die Ausscheidungsorgane durch die intensive Entsäuerung überlastet sein können, versucht der Körper den Überschuss über die Haut auszuscheiden.
40
Warum kann es bei einer Übersäuerung zu Wassereinlagerungen kommen?
Die Säuren werden verdünnt und eingelagert.
41
Warum kann es bei einer Übersäuerung zu Gewichtszunahme kommen?
Die Gewichtszunahme wird durch eingelagertes Wasser und einem gestörten Fettstoffwechsel gefördert.
42
Warum kann es bei einer Übersäuerung zu Bluthochdruck kommen?
Produktion von Cortisol und Aldosteron ist durch die Übersäuerung erhöht. Die Hormone führen wiederum zur Erhöhung des Blutdrucks.
43
Kann die Einnahme eines natürlichen Mineralstoffkomplexes, der unter anderem Calcium und Magnesium enthält, für die Entwicklung von Nierensteinen verantwortlich sein?
Nein. Calcium und Magnesium werden in der Regel zur Neutralisierung von Säuren genutzt, überschüssiges wird aber über den Urin ausgeschieden. Es kann zur Bildung von Nierensteinen kommen wenn zu wenig Flüssigkeit zur Verfügung steht oder wenn sie durch Übersäuerung überfordert sind. Auslöser ist aber die Übersäuerung und nicht das Calcium.
44
Sind diese Mineralstoffe säure- oder basenbildend? * Calcium * Chlorid * Phosphor * Kalium * Schwefel * Eisen * Fluorid * Natirum * Magnesium
* Calcium - basenbildend * Chlorid - säurebildend * Phosphor - säurebildend * Kalium - basenbildend * Schwefel - säurebildend * Eisen - basenbildend * Fluorid - säurebildend * Natrium - basenbildend * Magnesium - basenbildend
45
Woher stammen die vom Körper benötigten Basen?
* von der Magenschleimhaut (sie produzieren neben der Magensäure auch das basische Hydrogencarbonat) * basenbildenden Lebensmitteln * natürlichen basischen Nahrungsergänzungen
46
Was ist bei der Durchführung von pH-Wert Messungen des Urins zu beachten?
* Nahrungsergänzungmittel 1-2 Tage vorher absetzen * Mittelurinstrahl * 5-6 Messungen täglich wären ideal (morgens, 30 min vor dem Essen, 2 Stunden nach dem Essen - bei 3 Mahlzeiten) * bestenfalls über mehrere Tage hinweg testen
47
Was bedeutet der Begriff „intrazelluläre Übersäuerung“?
Ungleichgewicht zwischen Säuren und Basen innerhalb der Zelle - oft eine Folge einer langjährigen extrazellulären Übersäuerung
48
Wie entsteht eine interzelluläre Übersäuerung?
Das saure Abbaustoffe bei Stoffwechselprozessen anfallen ist üblich. Ist der extrazellular Raum ebenfalls übersäuert kann der Säureüberschuss nicht ausgeglichen werden.
49
Was bedeutet eine intrazelluläre Übersäuerung für die Stoffwechselvorgänge innerhalb der Zellen?
Stoffwechselvorgänge wie die Versorgung der Zelle mit Nährstoffen oder den Abtransport von Stoffwechselendprodukten werden erheblich gestört. Im Extremfall kann es auch zum Zusammenbruch kommen.
50
Was kann zur Entsäuerung getan werden?
* basenüberschüssige Ernährung * viel kohlensäurearmes Wasser trinken * Entsäuerungspräparate als natürliche Nahrungsergänzung * Einnahme von Bitterstoffen um Verdauung und Leber zu unterstützen * Basenbäder * natürliche Körperpflege * Atemübungen an der frischen Luft * Gemäßigter Sport an der frischen Luft * Trockenbürstenmassage