3: Ruckenmark Flashcards
wo liegt das Rückenmark, wie dick und lang ist es
liegt im Wirbelkanal!
etwa kleinfingerdick! und 45cm! lang
was befindet sich in der grauen Substanz des Rückenmarks
die Zellkörper!
was befindet sich in der weißen Substanz des Rückenmarks
die myelinisierten Axone
was versteht man unter Conus medullaris? und wo befindet sich dieser?
das untere Ende des Rückenmarks.
Er beginnt auf Höhe des 1. oder 2. Lendenwirbels
Wie heißt der Anfang des Rückenmarks
Beim Foramen magnum beginnt das Rückenmark.
Bildet die Verbindung zwischen Rückenmark und Gehirn
wie viele Rückenmarkssegmente können unterschieden werden? Und wie heißt diese? *
8 zervikale Segmente (C1-C8)
12 thorakale Segmente (T1-T12)
5 lumbale Segmente (L1-L5)
5 sakrale Segmente (S1-S5)
1 kokzygeales Segment (Co1)
insgesamt werden 31 segmente unterschieden
Cauda equina definition *
auf lateinisch heißt Cauda equina Pferdeschweif.
die Cauda equina vesteht aus allen Spinalnervenwurzeln unterhalb des Conus medullaris
welche info werden im Tractus corticospinalis geleitet? Wie verläuft die Bahn?
im Tractus corticospinalis (auch Pyramidenbahn genannt) werden motorische outputs! geleitet, also willkürliche Bewegungen, ausgehend vom ZNS?
Die uhrsprungs neuronen befinden sich im Gyrus Präcentralis. Ihr Axon zieht durch die Capsula interna zur Cruea cerebri zur Medulla oblongata. Dort kreuzen die neuronen auf kontralaterale Seite. Die Axon enden im Vorderhorn an Motoneuronen.
welche info werden im Tractus spinothalamicus geleitet? wie verläuft die Bahn?
im tractus spinnothalamicus werden Schmerz und temperaturempfinden! ins ZNS geleitet.
Die Axone des ersten neurons enden direkt auf Segmenthöhe. Die Axone des 2. Neurons wechseln die Seite und verlaufen somit der kontralateralen! Seite bis zum Hypothalamus. Dort verlaufen die Axone des 3. Neurons bis zum Gyrus postcentralis
welche info werden in den Hinterstrangbahnen geleitet? Wie verlaufen die Bahnen?
Die Hinterstrangbahnen leiten Tastsinn! und bewusste Proptiozeption! zum ZNS.
Die Axone Die Axone des 1. Neurons steigen auf der ipsilateralen! Seite bis zur Medulla oblongata auf. Dort kreuzen die Axone des 2. Neueons und verlaufen weiter bis zum Hypothalamus auf der kontralateralen Seite. Im Hypothalamus befindet sich das 3. Neuron. Die Axone dieses Neurons (3) gehen bis zum Gyrus postcentralis
Wie weiss der Gyrus postcentralis woher die Sinneseindrücke stammen?
Der Gyrus postcentralis ist somatotop! gegliedert. Das bedeutet, dass gewisse Sinnesinformationen aus einem bestimmten Körperteil direkt an eine Stelle im Gyrus postcentralis geleitet werden. Bereiche, die sehr empfindlich sind (eg finger) haben einen entsprechend größeren Anteil am Gyrus postcentralis
Welche ausfälle sind zu erwarten, wenn die linke hälfte des zervikalen Rückenmarks vollständig durchtrennt ist?*
Da es sich um eine dissoziierte Empfindungsstörung handelt, werden nicht beide Seiten die gleichen Probleme haben. Die Schädigung befindet sich auf Halshöhe.
Linke Seite: halsabwärts kein Tastsinn und Propriozeption. Keine Willkürmotorik vorhanden. Dafür bleibt schmerz und temperaturempfindung gleich.
Rechte Seite: halsabwärts keine Schmerz uny Temperaturempfindung. Dafür Tastsinn und Propriozeption sowie Willkürmotorik unverändert