1: Neurobiologie Flashcards
was versteht man unter gewebe?
gewebe bezeichnet einen zellverband, der aus zellen besteht, die die gleichen funktionen und den gleichen aufbau haben
nenne die 4 arten von gewebe
nervengewebe
muskelgewebe
binde und stütz gewebe
epithelgewebe
nenne 3 funktionen von nervenzellen (neuronen)
Reizaufnahme
Erregungsverarbeitung
Erregungsleitung
Nenne 4 funktionen von Gliazellen
Ernährungs und stützfunktion
abwehr
mylinisierung
narbenbildung ?
was versteht man unter Perikaryon
Unter Perikaryon (auch Soma genannt) versteht man den Zellleib.
Genauer gesagt ist das der Zellkörper, der den Zellkern einer Nervenzelle umgibt
Dendrit Definition
die kürzeren Auswüchse am Zellkörper. Sie dienen der Reizaufnahme und der Oberflächenvergrösserung. Sie leiten die afferenten Signale (zu Organ hin) zum Perikaryon
Axon Definition
aka Neurit, die efferenten Zellfortsätze, ausgehend vom Soma. ?
Sie können bis zu einem metre lang sein
Wo werden die A.P (aktionspotentiale) in der Nervenzellen ausgelöst?
Im Axonhügel (initialsegment)
Die Signal werden dort zuerst verrechnet. Entsprechend dieser Berechnung wird entschieden, wie viel weitergegeben werden soll.
?
der axonale transport wird unterteilt in anterograden und retograden transport.
was versteht man unter beiden transport?
Anterograder TP = vom Zellkörper zur Synapse
Retograder TP = von der Synapse zum Zellkörper
ein unipolares Neuron
kommen vor allem bei Invertebraten vor. Es gibt nur EIN axon und KEINE dendriten.
Bipolare Neuron
(2 abgänge)
kommen beim Mensch eg in der Retina vor und bei den sensiblen Zellen.
Pseudounipolares Neuron
Die dendrite sind myelinisiert, da es sonst keine Leitung geben würde. ?
Multipolares Neuron
führen zu einer Oberflächevergrösserung.
woraus besteht eine Nervenfaser
besteht aus dem Axon und der Myelinscheide
beim patellarsehnenreflex handelt es sich um eine Schmerzreaktion
r/f
falsch
es handelt sich um einen reflex, der im rückenmark ausgelöst wird
Wie funktioniert der patellarsehnenreflex?*
Durch einen Schlag unterhalb des Kniegelenks kommt es zu einer Reaktion, bei der sich der Unterschenkel nach vorne bewegt.
Der Sensor (=Muskelspindel) bemerkt den Schlag durch unipolar Neurone. Diese leiten die Info ins Rückenmark. Innerhalb vom Rückenmark wird die Info auf das Motoneuron des Extensor Muskel gebracht, worauf dieser sich zusammenzieht. Damit der Flexor sich aber nicht gleichzeitig zusammenzieht, gibt es eine hemmende Synapse.
Welche Zellen bilden Myelin
Oligodendrozyten (im ZNS) und Schwannzellen (im peripheren NS)
Myelin Definition
Eine fetthaltige, weiße Substanz. Sie umgibt die Axone und isoliert diese elektrische. Myelin ist eine mehrsilbige Lage von biomembranen
Bis in welches Alter findet Myelinisierung statt
Vollständige dauert ca. bis ins 20 Lebensjahr
Was VErsteht man unter einem Ranvier-Schnürring ? DEF
Versteht man den freiliegenden Axon zwischen zwei Myelinscheiden. Dort befinden sich vermehrt Ionenkanäle. Sie sind für die saltatorische Erregungsleitung verantwortlich.
Vergleich mit einer Perlenkette: Die Perlen sind die Myelinscheiden und die freie Kette, an der Stelle, an der die Perlen aufeinander treffen, der Ranvier-Schnürring
Wie funktioniert der Ablauf eines A.P
A.P Sind membranphänomene.
Zuerst werden die Natrium Kanäle geöffnet und Natrium Ionen strömen hinein.
Dies führt zur depolarisation! Weil außerhalb der Zelle befinden sich mehr Natrium Ionen wie in der Zelle. Das heißt dass sich das Membranpotential in Richtung positiv verschiebt
Anschließend inaktivieren die Natrium Kanäle und Kaliun Kanäle werden geöffnet. Kalium strömt hinaus was zur Repolarisation! Führt, weil der intrazelluläreraum wird wieder negativer, da positive Kalium Ionen hinaus strömen
Nenne die Eigenschaften des postsynaptischen Potentials
Passive Ausbreitung
2-4ms
Intensität: wenige mV (ein psp? Alleine löst kein AP aus)
Gibt exzitatorische und inhibitorische Potentiale
>abhangig von Neurotransmitter
Wie hoch ist das Ruhepotential
Beträgt -70mV
Wie hoch liegt der Schwellenwerte, damit ein AP ausgelöst wird?*
Beträgt -55mV