3 Financial Statements: Flashcards
Können Sie Beispiele für die Hauptposten in jedem der Finanzberichte geben?
GuV:
- Revenue (Umsatz/Erlöse)
- Betriebsergebnis (Operating Income)
- Nettoergebnis
Bilanz:
- Kassenbestand/Barmittel
- Ford. aus Lieferungen und Leistungen/ Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Schulden/ Total Liabilities)
- Eigenkapital der Aktionäre (Shareholders Equity)
Kapitalflussrechnung
- Cashflow aus operativer Tätigkeit
- Cashflow aus Investitionstätigkeit
- Cashflow aus Finanzierungstätigkeit
- (CapEx)
3 Financial Statements:
GuV=
- GuV veranschaulicht die Rentabilität eines Unternehmens
- Es werden Einnahmen, Ausgaben aufgelistet -> Rentabilität
- Bruttogewinn= Umsatzerlöse – Herstellungskosten
- Nettogewinn= Umsatzerlöse−Gesamtkosten (Aufwendung + Steuern + Zinsen)
- Über Zeitraum
Bilanz
- zeigt Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und das Eigenkapital
- VW = Verb. + EK
- Momentan Aufnahme
Kapitalflussrechnung
- Zahlungsmittelbewegungen aus der Betriebs-, Investitions- und Finanzierungstätigkeit
- Veränderung der Barmittel pro Periode sowie den Anfangs- und Endsaldo der Barmittel
- Zeigt die Zu- und Abnahmen in bar an
- Anfang bis zum Ende der Periode an
Wie hängen die drei Financial Statements zusammen?
- Nettogewinn aus der Gewinn- und Verlustrechnung (Ergebnis/ Ende)
-> Fließt in die Kapitalflussrechnung (Anfang in der Kapitalflussrechnung)
-> Erhöht/ Verringert das Eigenkapital in der Bilanz - Bilanz und Kapitalflussrechnung:
- Veränderungen der Bilanz (wie Ford., Verb., Vorräte) spiegeln sich als WC-Änderungen in der Kapitalflussrechnung
- Investitions- und Finanzierungstätigkeiten (PP&E, Debt, EK) beeinflussen die Bilanz in den Betroffenen Posten - Cash und Eigenkapital als Auffüllposten:
- Cash wird als Endergebnis der Kapitalflussrechnung ausgewiesen und fließt in die Bilanz als Kassenbestand
Welches der drei würdest du wählen?
Die Kapitalflussrechnung
- Realistisches Bild davon vermittelt, wie viel Bargeld das Unternehmen tatsächlich generiert (unabhängig von allen nicht zahlungswirksamen Aufwendungen/ Konzentration auf die tatsächlich geführten Geldtransaktionen)
- Es ist die erste Sache und die wichtigste, auf die man achten würde, um die allgemeinen Finanzielle Situation/ Gesundheit des Unternehmens zu analysieren
Welches würdest du wählen, wenn du 2 aussuchen könntest?
-Bilanz und GuV da man daraus die Kapitalflussrechnung erstellen kann (Vorausgesetzt man hat vorher und nachher Bilanz und GuV also jeweils 2-mal)