3. Der Finanzmarkt Flashcards

1
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Was erhält der Käufer einer einjährigen Anleihe mit Nominalwert 100 nach Ablauf des Jahres?

A

Die Rückzahlung des Nominalwerts (100) plus die Nominalverzinsung i₀.

23
Q

Wie lautet die Formel für die effektive Verzinsung i einer einjährigen Anleihe?

24
Q

Was repräsentiert die effektive Verzinsung i?

A

Den aktuellen Markt-/Zinssatz (Yield) der Anleihe.

25
Welche Preisformel erhält man durch Umstellen nach P_B?
## Footnote (Der Kurs der Anleihe)
26
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Kurs (P_B) und Verzinsung (i)?
Ein höherer Kurs führt zu einer niedrigeren Verzinsung (und umgekehrt) – sie verhalten sich invers.
27
Was bewirkt eine expansive Offenmarktoperation (Kauf von Wertpapieren) der Zentralbank?
Die Nachfrage nach Wertpapieren steigt → Kurse steigen → aktueller Zinssatz sinkt.
28
Was passiert bei einer restriktiven Offenmarktpolitik (Verkauf von Wertpapieren)?
Die Geldmenge sinkt → Kurse fallen → Zinssatz steigt.
29
Warum führt eine Geldmengenerhöhung typischerweise zu fallenden Marktzinsen?
Weil Wertpapierkäufe der Zentralbank die Kurse hochtreiben; aufgrund der inversen Beziehung zwischen Kurs und Zinssatz sinkt der Zinssatz.