3 Flashcards

1
Q

ist das kirchl Recht in Ostkirche unter erdl Recht?

A

ja, und Herrscher unter Gott begrenzt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

gab es auch nach Schisma 1054 Kontakte mit Westkirche?

A

Ja, aber Ursprung des knowhow war oströmisches Reich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

was war die Frage der realen pol Begrenzung der Macht des Fürsten?

A

es war eine komplexe Anlage; christentum, dynastie und orthodoxie klammer, Fürst von Kiev reger Kontakt, wer nun Nachfolger sein solle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

orthodoxe kirche weniger, aber mehr was eingrenzung?

A

vece in kiever rus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

gab es vece in moskauer staat?

A

nein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

und in novgorod?

A

wurde nach eroberung durch moskau abgeschafft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

in kiever staat; starker staat, dahinterstehende kirche und vece, wie in moskau?

A

in moskau nur erste beiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

welcher war der mächtisgste nachfolgerstaat der kiever fürstentümer?

A

moskau, auch durch bündnis durch mongolische oberherren (mongolenkhan, moskau kollaboriert als steuereintreiber und vasall), orthodoxe kirche nachdem kiev zersört und metropolit von kiev bischof endet in moskau, hilft nachfolger fürsten von kiev, sammeln der erde der rus, motto der moskauer fürsten, vorherrschaft ableiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

warum autorkatie in moskau?

A

Ausnahmezustand durch Mongolen, beigetragen dass Fürst sich besser durchsetzen kann, auch schwache kirche und schwacher adel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Stadtrepublik Novgorod wie entstanden?

A

ab 1120 desintegrationszunahmen und föderalisierung festigt sich in novgorod, weit weg von mongolen einfallslinien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

was führt dazu bei dass das bürgertum wohlhabend sich entwickelt?

A

haben handelskontakte zu hanse, hansekantor und reicheres bürgertum

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

was bildet sich um 1200?

A

sabor, landesversammlung, nicht nur bürger sondern auch adel und geistlichkeit (sowas wie magna carta in england)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

was passiert mit dem fürsten durch das sobor und sonst so?

A

das recht auf bestätigung von fürsten übernommen und reduziert den fürst als militärkommandant, verteidigung des stadtsgebietes, aber in der stadt selber nichts zu sagen keine besitztümer, darf sich nciht liederlassen, muss militär aufgeben (ähnlich wie oberitalische, sowas wie conditere, nach außen commandogewalt aber nicht innerhalb)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was heißt Republik - Gebieter Herr Groß-Novgorod?

A

staat selbst übernimmt staattitulatur, klassische charakteristika aus fürstentitulatur, gebieter herr groß-novgorod, was moskauer fürst annimmt, nimmt hier der fürst selbst an, nicht staat, land, etc, sondern gebieter herr groß novgorod, deutsche stadtrepubliken hanse große rolle gespielt,kann auch an kosakengeminschaften linksufrigen ukraine denken, partizipative elemente auch verfassungen (verfassungen, wählen der männlichen kosaken)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

wann war das ende der autonomie diesen riesenreiches, wird das größte reich, ende im konflikt mit moskauer staat

A

mit ivan III. , der novgorod beansprucht 1478 sagt soll sich unterwrefen, n lehnt ab und sein enkel durch expeditionen dieses annexion. begleitet durch symbolische maßnahmen, wegführen der veceglocke, souveränitätssymbol, mit 2. der deportation der pol führung aus novgorod.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

unterschied vece un sobor

A

vece kleiner und häufiger tagt bürgertum, sobor aus bäuerlund kirche representation wesentlich breiter, und weniger häufig einberufen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

was besteht vor tragende elemente der moskauer staats?

A

orthodoxe kirche (Autokratie beitrag) und dynastie rjurikhaus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

sicherstellen der konstantinopel gegen türken

A

kozil kirchenunion zw orthodoxie und griehcen wird beschlossen, gibt keine einwände, aber wenn sie zurückkehren sagt moskau nein, alle represäntanten werden gefangen gesetzt, und unabhängigkeit wird gesetzt der moskauer kirche vom okumenischen partirarchen passiert erst im 15. jhd (russisch orthodoxe kirche, mit untergang der ostkirche ostrom, und einem eigenem moskauer patriarchat 1589)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

wann löst sich der moskauer staat von seinen wurzeln und den mongolentribut?

A

unter ivan III. kurz nach dem fall konstantinopels 1453, mongolen schicken straf und beide heere stehen gegenüber an der ugra, und ziehen ab

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

unter wem wird das mongolenjoch abgeschüttelt und geht das oström. Reich unter?

A

unter Ivan III.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

wer bezeichnet sich als erster zar oder kaiser und was war sein programm?

A

ivan III, hatte die nichte des letzen oströmischen kaisers geheiratet, hilft ihm (sofia, paialogen), übernimmt dann die herrschertitulatur über zar oder kaiser selbstherrscher, plus programm das sammeln der erde der rus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

was hat Ivan III. noch getan (nach Konstantinopel-Fall, Mongolenjoch abschüttlen, sammeln der Erde der Rus und erste Zar-Bezeichnung und Kaiserfamilie-Dynastieverbindung (zoey, oder sofia), und Novgorod-Annexion?

A

übernimmer die Herrschertitulatur der oström Kaisers und Autokrat, auch in der Herrschersymbolik knüpft Zarenreich an Oström Reich an, in der Zeit wird der Doppeladler verwendet im Moskauer Staat (alternative Erklärung: intensivierung der bez. mit der balkanhalbinsel und osmanen, habsburgische territorien fühlen sich bedränkt, deshlab diplo beziehungen zum moskauer staat, und doppeladler so nach moskau gekommen (habsburgerkönig doppeladler), mehrheit aber byzantinische traditionslinie)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q
A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

was hat Ivan III noch getan?

A

nicht nur Expansion sondern Monopolisierung der Macht, im territorium werden die anderen linien der dynastie enteignet, Güter können erblich nicht weitergegeben werden, apanage (Erbgüter) werden beseitigt, zur Gunst die an andere Beamten zu geben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

was ist eine schollenbindung (sudebnik)?

A

aus der innenpolitik, festigung der Leibeigenschaft, Moskauer Staat leidet unter Bevölkerungsmangel weil wenig gefestigte Grenzen, Verwüstungen, bis 1570er kommen mongolen bis nach moskau, bevölkerung in geringer zahl vorhanden, tendieren den staat zu verlassen, weniger steuer, nach süden oder südwesten -osten

-> Leibeigenschaft und Schollenbindung wird eingeführt, Bauern sind auf Grund und Boden ihres Besitzers gebunden. können es geben oder verkaufen. Wenn ein Landgut mit 100 Leibeigenen an Zar zurück geht, dann kann der an wen neues geben.
wird bis 19.jhd bleiben, sudebnik ist ivan III. gesetzbuch

25
Q

wer war Ivan IV.?

A

der schreckliche (Grozny), zweite Epoche: 50 Jahre Herrschaftszeit (ab 3 Jahre alt), Mutter gestorben, mit 16 gekrönt, fällt in 1. Reformperiode (Festigung der Zentralgewalt, Bildung “Renaissancefürst”), 2. Periode Terrorphase, nach einer Reihe von Traumata ableben seiner Frau Anastasia Romanovna, Krankheit, Sterben des Sohnes, Terrorherrschaft, Adel degradiert, Dörfer verwüstet, Menschen Eingeweide raus)

26
Q

warum ist Ivan IV historisch bedeutsam?

A

nicht nur wegen der Festigung der Zentralgewalt, sondern mit ihm beginnt die Epoche der gekrönten Zaren von Moskau, Staatsbezeichnung wechselt im 16. Jhd hin und her (Moskau/Russland, jedenfalls nicht mehr die Rus, sondern die moderne Staatsbezeichnung Rusia, -> Rassia (16./17. Jhd offizielle Staatsbezeichnung)

27
Q

was erobert Ivan IV

A

ehem. Mongolenreich, ost und südostgrenze im Osten Kasan (Khanat der Tataren oder Mongolen), in 1550er jahren , und astrachan (am kaspischen Meer, wolga, zweites Khanat, das in herrschertitulatur eingegliedert wird, auch sibir (tartaren nachfolgestaat des mongolenreichs), wird von kosaken erobert und abentuerer, und er heißt dann zar von aller rus, von astrachan, von kasan, sibir, etc. Herrschertitulatur expandiert auch

28
Q

wie kann sich ein heerscher in der frühen neuzeit unabhängiger von den adeligen machen und wie macht es Ivan IV?

A

Förderung von Beamten (auf gut gebildete Beamten zurückgreifen)

29
Q

ist Kanzler von ivan IV ein adliger?

A

nein, ein hochgeblideter Mann, natürlich Geistliche, auch pope sylvester Erzieher von Ivan, gut gebildet mitgearbeitet an der Reform des Gesetzesbuches

30
Q

was ist ein strel’cy?

A

eine Schützengarde, 1000-3000 Mann, modern für damalige europ. status, die aufgestellt wird im moskauer zartum

31
Q

was passiert mit dem adel unter ivan IV?

A

in der terrophase werden sie verfolgt und eneignet Terror

32
Q

was war mit Opricznina?

A

die hälfte des Reiches soll nur Ivan IV. das sagen haben, beansprucht es für sich, eigene Leibgarde, Opriczniki wurden verwendet, um die Adel zu verwüsten und degradieren, terror und verwüstung (kamen mit hundekopf und eiserner besen)

33
Q

Warum wird am Ende der IvanHerrschaft viele der Errungenschaften in Frage gestellt?

A

weil große teile des Reiches im Chaos durch terrorherrschaft

34
Q

wann sterben die Rjurikiden aus und was passiert danach?

A

1598, nach tod von Ivan IV stirbt dynasite aus, Ivan Ivanovic soll ums leben gekommen sein in streit mit ivan IV, habe ihn erschlagen, und die pot Nachfolger jung gestorben, es folgt dann ab ende des 16. Jhd rasch Herrscherwechsel anderer Familien, beispielsweise Boris Godunow, Reformerzar, aber gelingt nicht neue Dynastie zu etablieren, Phase der Smutá “Wirren”, versch Thronpretendenten zu wort werden unterstützt von benachbarten Staaten, und Herrschaft in Moskau herrschaft beanspruchen, auch Adelsfamilien, die sich ebenfalls verbünden in diesem Machtkampf.

35
Q

Woher kommen die Thronprätendenten in der Zeit der Wirren?

A

einer aus Polen, einer aus Schweden, Armeen dieser Staaten auch auf Territorium des moskauer staates, einige geben sich als wiedergeborene dimitris, ivan grozne söhne, reinkarnationen ausgeben, reale identität nicht geklärt (einer ein entlaufener Mönch)

36
Q

gab es einen bürgerkrieg währen der Zeit der wirren und wie lang war er?

A

Ja; 10 Jahre

37
Q

was war das ende der Smuta?

A

1613 neue dynasite der familie Ramánow

38
Q

wie wird die Herrschaft hergeleitet im moskauer zartum/staat und später russland?

A

translatio imperii, Moskau als Drittes Rom, Weiterführung des oströmischen Reiches

39
Q

was kommt aus Moskau nicht nur weltlich und geistliche zentrum der Christneheit Anspruch?

A

politische Ansprüche, Position des Herrschers (Zosimas 1492, Ivan III sei neuer Kaiser Konstantin in neuem Konstantinopel sei), zuvor auch ein Bischof Filip, der formuliert hat, dass Novgorod sich zu unterwerfen hat

40
Q

Wer ist die wichtigste Persönlichkeit bzgl politischen Denkens im Moskauer Zartum?

A

Abt Filofel von Pskov, der in der Legende der weißen Mitra und später Brief an großfürsten argumentiert, dass es sich mit dem Moskauer staat nicht nur weiterführung konstantinopels sondern Rom Weltreiches überhaupt handelt (wörtl. “zwei rom sind gefallen, drittes steht, viertes wird nicht sein”)

41
Q

wer hat”zwei rom sind gefallen, drittes steht, viertes wird nicht sein” gesagt?

A

abt Filofei von Pskov

42
Q

wie sieht man die Nachfolgedoktrin des ivan III siegels?

A

am doppeladler der fam der Palaiologen aus der familie des oströmischen Reichs

43
Q

Wie wird dieser Herrschafts- und Fortsetzungssanspruch unterstrichen?

A

Kirchenbau: Hagia Sophia früher, und hier zentrale Bauwerk in Moskau in der Epoche von Ivan IV 16. Jh. heiligen basilius kathedrale auf roten Platz, nicht nur für geistliche hervorgehobene Stellung, sondern auch Siege Territorien von Kazan und Astrachan ehem. Mongol reich Territorium)

44
Q

was ist das zweite thema der moskauer zartum epoche?

A

festigung der Autokratie

45
Q

wo steht die autorkatie?

A

in anonymen texten und in herrschertitulatur

46
Q

in welcher Schrift wird über die Autorkatie geschrieben?

A

aus 1530 in Gespräch der Wundertäter Sergej und German des Valaan Klosers, distanziert sich sehr stark von früheren, und sagt sowas wie: Wenn Gott einen autonomen Menschen gewollt hätte, hätte er keine Kaiser und Fürsten erschaffen. Menschen sind Gottgewollt dem Herrscher unterworfen (siehe dreifache Unterwerfung des Menschen rationalisiert in früherem Schrifttum als Sündenfalls des Menschen), hier ein starkes Arguemnt dagegen, kein Sündenfall sondern sagt eben: Gott wollte es so, die Menschen sind dem Herrscher/Fürsten unterworfen

47
Q

was sagt Ivan III c. 1500?

A

Wir sind von Gottes Gnaden Herrscher in unserem Land von Anbeginn.

48
Q

was sagt Ivan IV c 1550?

A

Ich trachte, das Volk in der Wahrheit zu unterweisen, damit es den wahren Gott erkenne und den Herrscher, den Gott ihm gegeben hat.

50
Q

Wer war Ivan Peresvetov? und was wagt er 1549?

A

LIthauischer Adliger, der Ansichten über gute Regierung zusammenfassen. Zar muss streng sein, Grozney ist was gutes, Milder Zar wird nicht geachtet, muss aber wohl Verdienste seiner Untertanen achten, nicht Geburt soll Rang bestimmen. schreibt uach über oströmisches reich, dass es untergegangen ist weil herrscher-untertanen zusammenspiel nicht funktioniert hat, und das moskauer staat tue das besser, staat und herrscher muss untertane sich unterwerfen, sodass dem Staat dauerhafte Existenz

51
Q

Was war stark Glaube und Gott Regimestabilisierend, was passiert mit der Kirche?

A

hinterfragt ihre eigne ROlle im Staat

52
Q

wer waren kritisches Representanten gegenüber Kirchenrolle im Staat und wollten Kirche möglichst weit weg vom Staat?

A

Nil v Sora und Maksim Grek, beide distanzieren von allem weltlichen die Kirhce, Eremitentum, mönchstum und armut der kirche unterstützt und für die Milde eingetreten ähnliche Strömungen in Westkirche (bspl- Franziskanerbewegung,Bettelbewegung), kritisieren Kirchennähe zum Staat, und ihr Reichtum

53
Q

Judaisten, judaisierenden was versuchten sie?

A

christl. Religion mit jüd. Wurzeln zu vereinigen, Zorn der orthodoxen Staats- und Machtskirche wurden verfolgt

54
Q

wer ist ein Vertreter der Strengen Machtkirchlichen Richtung und für Riechtum der Kirche? + pol Funktion?

A

Iosif v. Volokolamsk c 1500, für verdrängung von judaisten

55
Q

iosif v Volokolamsk glaubt was für Zar?

A

darf in Kirchenfragen eingreifen, Vorrecht des Zaren, muss mit Bischof/Metropoliten zusammenarbeiten, Eigentum ist allerdings sakrosankt, da darf Zar nicht eingreifen, da für Überleben der Kirche wichtig

56
Q

Herrscher u Untertanen, was sagt Iosif v Volokolamsk

A

Dass Untertanen unter Herrscher untwerfen, aber nicht wenn Herrscher Untertanen zu Sünde verleitet, dann verliert es seine Legitimation

57
Q

was sagt der Metropolit Daniil?

A

1530, Ivan IV noch Kind, Zar kann sich nicht wehren wenn seine Rechte eingeschränkt werden oder wenn argumentiert wird von Daniil argumentiert, dass man nicht gehorchen dürfe wenn der Zar eine Sünde begeht.

58
Q

Wer war im Bezug auf den Staat und Widerstandsrecht im Bezug auf den weltlichen Bereich wichtig?

A

Fürst Andrej Kurbskij, wie auch in Westkirche Widerstand zu leisten als Position Kirche ganz ganz wichtig in der Ostkirche, allerdings in der frühen Neuzeit nun auch von Adel weltl. Seite, widerstand zu leisten stärker zitiert, insb. vor Hintergrund Machtkampf zw Adel und Ivan IV Terrorherrscahft, Kurbskij lossagt von ihm, und geht nach Polen-Lithauen, unterstellt sich dort, aus diesem persönlichen Konflikt ein Briefwechsel: Ivan IV sei Tyrann, habe sich vergangen vor Gott und Untertanen, Guter zar teilt die Macht und achtet Gesetze. “Es gibt keinen Staat, wo die Gesetze nicht gelten.”, Herrscher ist an die Gesetze gebunden, viele biblische Referenzen, altes neues Testament

59
Q

welche schriften sind relfektierend auch von 1570er jahre?

A

Neue Version des Gespräches der Wundertäter von Valaam, man sieht pol Aussage, dass Wohlergehen nicht von Eroberungen sondern guter Verwaltung abhängt.Beteiligung des Volkes an der Verwaltung (Sobor) ein ständiger Rat notwendig sei, auch geblideter Beraterkreis, moskauer staat zu etablieren. nicht auf theoretischer Ebene geblieben, sondern auch teil der politik geworden. zwar hat sich dasInstrument der Wahlkapitulation, der Bestätigung von gewohnheitsrechtdurch einen neuen Herrscher, hat sich im moskauer staat nciht als ein regelmäßiges etabliert (im ggstz zu heiilgen römischen reiches bei jeder königswahl bis einsetzung eines neuen kaisers erlöschen des heiligen römischen reiches 1806, dort beständige tradition geworden, in moskau nicht, aber punktuell wo ein herrscher aus schwacher position veranlasst wird, sowas zu tun, wie in den wirren, als bspl. sohn des pol. königs auf den moskauer zarenthrons einberufen von bojaren einberufen, wird ihm durchaus so viel misstrauen und vorsicht eine wahlkaitulation vorgelegt, dass er keine einmischung in die orthodoxe kirche, nicht in die bojaren eingreift, ohne eingriff in bojarendumas, vece ganz breit, bojarenduma kleine gruppe hochadel, dass er die rechte von denen nicht eingrefien darf und keine gesetzesänderung, während eines interregiums oder bojarenrat regieren solle. solche wahlkapi)

60
Q

wem wurde so eine wahlkapitulation vorgelegt?

A

wladyslaws Wasa, 1610

61
Q

was stand in der wahlkapitulation für wladyslaws wasa 1610 und was war der hintergrund wladyslaws wasa?

A

keine Einmischung in Kirche und Bojarenrechte, war nicht bereit die konversion zu erfüllen zur orthodoxie zu konvertieren, war polnisch thron katholischer fürst, familie war aber aus schweden was protestantismus übergegangen ist, aber war nicht bereit zur konversion zur othodoxie, hat gegen ihn widerstand der beöllerung der orthodoxen kirche und des adels, deshalb volksaufstand, hat zu zusammenbruch dieser polnischen herrscahft geführt, truppen wurden nach moskau vertrieben, nach vertreibung wurden ein neuer fürst in einer neuen landesversammlung aus der familie der romanov gewählt

62
Q

wann war das Abschüttelung des Mongolenjochs?

A

1480-1513 (neue Dynastie Romanov Einsetzung)

63
Q

was passiert im Moskauer Zartum auch?

A
  • Ende Ostroms
  • Abschüttelung des Mongolenjochs
  • Ende der Einheit der Ostkirche vor dem Hintergrund des Scheiterns der Kirchenunion; Moskauer Kirche immer mehr eine Staatskirche, Richtung Autokephalie eine Entwicklung, die dann mit Ende der Errichtung des Moskauer Patriarchats abgeschlossen kam.
    *Autokratie verfestigt
    vece Bürgerversammlung keine langfristige Rolle, stattdessen Gedanken der Herrschaftsüberganges von Rom auf Konstantinopel und dann auf Moskauer Staat, Zusammenhang Autokratie gottest Gottesgnadentum und konfliktbeladene Fragen: wie weit kann Staat auf Kirche eingreifen, wie weit muss Kirche aus Staat zurückziehen und weltl. Widerstandsrecht. Abschottung vs. Austausch gg Westen nächste Session (früher Romanow sehr stark, und unter Peter Absolutismus westl.)