2.Kapitel Flashcards
1
Q
Gib die Definition von Fourier Koeeffizienten an. Gib die Fourier Reihe an.
A

2
Q
Definiere folgendes:
- Trigonometrische Reihen
- Trigonometrisches Polynom
- Partialsumme einer Fourier Reihe.
A

3
Q
Bespreche folgendes Beispiel
A

4
Q
Bespreche folgendes Beispiel:
A

5
Q
Bespreche folgendes Beispiel
A

6
Q
Definiere und Erläutere den Dirichlet Kern
A

7
Q
Definiere den Poisson Kern
A

8
Q

A

9
Q

A

10
Q

A

11
Q
Definiere das Faltungsprodukt.
A

12
Q
Beschreibe die Fourier Reihe als Faltungsprodukt.
A

13
Q

A

14
Q

A
15
Q
2
Was versteht man unter einem guten Kern?
A

16
Q

A
17
Q
Beschreibe und erläutere die Cecaro Summierbarkeit.
A

18
Q
Beschreibe und erläutere den Fejer Kern.
A

19
Q

A

20
Q

A
21
Q

A
22
Q

A
23
Q
Definiere und bespreche die Abel Summierbarkeit.
A

24
Q
Bespreche und erläutere den Poisson Kernel.
A

25
Q

A

26
Q

A
27
Q

A