2_Körper_Krankheit Flashcards
derKörper, -
- body, 2. torso
derKopf, -“e
head
dasGesicht, -er
face
dieStirn, -en
forehead
dasAuge, -n
eye
dasHaar, -e
hair
derBart, -“e
beard
dasOhr, -en
ear
dieNase, -n
nose
derMund, -“er
mouth
dieLippe, -n
lip
derZahn, -“e
tooth
derHals, -“e
neck
dieSchulter, -n
shoulder
dieBrust
breast
derBauch, -“e
stomach, belly, tummy
derMagen, -“
stomach
derRücken, -
back
derArm, -e
arm
dieHand, -“e
hand
derFinger, -
finger
dasBein, -e
leg
derFuß, -“e
foot
dasKnie, -
knee
dasHerz, -en (D, -en; G -ens)
heart
dasBlut
blood
derNerv, -en
nerve
derMuskel, -n
muscle
dieHaut
skin
derKnochen, -
bone
dieSeife, -n
soap
dieZahnpasta
tooth paste
dieBürste, -n
brush
dieZahnbürste, -n
toothbrush
dieCreme, -s
- lotion, cream, 2. creamy dessert
dasParfüm, -s
perfume
dasTaschentuch, -“er
handkerchief
dieFigur, -en
- figure, 2. character, 3. figurine
dieFitness
fitness
dieBewegung, -en
movement, motion
dieKraft, -“e
- strength, 2. force, 3. power
dieGesundheit
health
dasWohl
welfare
dieRuhe
- silence, 2. quiet
derStress
stress
dieMühe
trouble
derSchlaf
sleep
derTraum, -“e
dream
dieSchwangerschaft, -en
pregnancy
dieGeburt, -en
birth
dasLeben
life
derTod
death
der/dieTote, -n
dead(Adj. Dekl.)
aussehen*
- to look like, 2. to appear(sieht aus, sah aus, hat ausgesehen)
(sich)ausruhen
to rest(ruht aus, ruhte aus, hat ausgeruht)
schlafen*
to sleep(schläft, schlief, hat geschlafen)
einschlafen* (ist)
- to fall asleep, 2. to cool off(schläft ein, schlief ein, ist eingeschlafen)
träumen
to dream(träumt, träumte, hat geträumt)
aufwachen(ist)
to wake up(wacht auf, wachte auf, ist aufgewacht)
wecken
to wake(weckt, weckte, hat geweckt)
aufstehen* (ist)
- to get up, 2. to stand up, 3. to stand open(steht auf, stand auf, ist aufgestanden)
(sich)baden
- to bathe, 2. to swim(badet, badete, hat gebadet)
(sich)duschen
to shower(duscht, duschte, hat geduscht)
(sich)rasieren
to shave(rasiert, rasierte, hat rasiert)
(sich)fühlen
to feel(fühlt, fühlte, hat gefühlt)
spüren
to feel(spürt, spürte, hat gespürt)
riechen*
to smell(riecht, roch, hat gerochen)
schwitzen
to sweat(schwitzt, schwitzte, hat geschwitzt)
frieren* (hat/ist)
to freeze(friert, fror, hat/ist gefroren)
atmen
to breathe(atmet, atmete, hat geatmet)
(sich)bewegen*
- to move, 2. to be active, 3. to prompt someone to do something(bewegt, bewog/bewegte, hat bewogen/bewegt)
leben
to live(lebt, lebte, hat gelebt)
sterben* (ist)
to die(stirbt, starb, ist gestorben)
hören
- to hear, 2. to listen, 3. to hear about(hört, hörte, hat gehört)
sehen*
to see(sieht, sah, hat gesehen)
schauen
to look(schaut, schaute, hat geschaut)
ansehen*
to look at(sieht an, sah an, hat angesehen)
anschauen
to look at(schaut an, schaute an, hat angeschaut)
gucken
to look(guckt, guckte, hat geguckt)
(sich)merken
- to remember, 2. to notice(merkt, merkte, hat gemerkt)
bemerken
- to perceive, 2. to notice, 3. to remark(bemerkt, bemerkte, hat bemerkt)
auffallen* (ist)
to stand out, notice(fällt auf, fiel auf, ist aufgefallen)
körperlich
physical
fit
fit
gesund
healthy
schwanger
pregnant
kräftig
strong
stark
strong
schwach
- weak, 2. faint
müde
tired
erschöpft
exhausted
wach
- awake, 2. alert
lebendig
alive, lively
tot
dead
tödlich
fatal
jung
young
alt
old
dick
- thick, 2. fat
dünn
- thin, 2. slim, 3. weak
mager
- skinny, thin, 2. lean
schlank
slim
blond
blond
linke
left
recht
right
dieKrankheit, -en
illness
derSchmerz, -en
pain
dieInfektion, -en
infection
dasFieber
fever
dieGrippe
flue
derHusten
cough
derSchnupfen
cold
derAlkohol
alcohol
dieZigarette, -n
cigarette
derRaucher, -
smoker
derNichtraucher, -
non-smoker
der/dieKranke, -n
sick person, patient
derPatient, -en
patient
derArzt, -“e
(medical) doctor, physician
derFrauenarzt, -“e
gynaecologist
derDoktor
doctor
diePraxis
practice
dieArztpraxis
doctor’s office
die Sprechstunde, -n
consult hour(s)
derTermin, -e
appointment
derKalender, -
calendar
dasKrankenhaus, -“er
hospital
derKrankenwagen, -
ambulance
derPfleger, -
nurse (male)
derKrankenpfleger, -
nurse (male)
dieKrankenschwester, -n
nurse
dieKlinik, -en
hospital
dieKrankenkasse, -n
health insurance company
diePflegeversicherung, -en
nursing care insurance
derBeitrag, -“e
contribution
dieUntersuchung, -en
- investigation, 2. examination
dieTherapie, -n
therapy
dieDiät
diet
dieSpritze, -n
injection
dieOperation, -en
operation
der Betreuer, -
- care provider 2. coach
dieBetreuung
care
die Besserung
- recovery, 2. improvement
dieErholung
recovery, relaxation, rest
die Apotheke, -n
pharmacist
dasRezept, -e
- prescription, 2. recipe, 3. formula
dasMedikament, -e
medicine, drug
dieMedizin
medicine
dasMittel, -
means
dasSchmerzmittel, -
painkiller
die Pille, -n
- pill, 2. oral contraceptive
dieTablette, -n
pill
dieSalbe, -n
cream, ointment
derTropfen, -
drop, drip
dieWirkung, -en
effect
weh tun*
to hurt(tut weh, tat weh, hat weh getan)
sicherkälten
to catch a cold(erkältet, erkältete, hat erkältet)
husten
to cough(hustet, hustete, hat gehustet)
untersuchen
- to investigate, 2. to examine(untersucht, untersuchte, hat untersucht)
behandeln
- to treat, 2. to deal with(behandelt, behandelte, hat behandelt)
impfen
to vaccinate(impft, impfte, hat geimpft)
operieren
to operate(operiert, operierte, hat operiert)
retten
- to rescue, 2. to save(rettet, rettete, hat gerettet)
betreuen
to look after, to take care of (betreut, betreute, hat betreut)
pflegen
- to nurse, 2. to look after, to groom(pflegt, pflegte, hat gepflegt)
krankschreiben*
to give sb. a medical certificate(schreibt krank, schrieb krank, hat krankgeschrieben)
krankmelden
to report sick(meldet krank, meldete krank, hat krankgemeldet)
verschreiben*
to prescribe
(verschreibt, verschrieb, hat verschrieben)
einnehmen*
- to take, 2. to earn, 3. to take one’s seat, 4. to gain someone’s favour(nimmt ein, nahm ein, hat eingenommen)
anwenden*
to apply, to employ(wendet an, wandte/wendete an, hat angewandt/angewendet)
auflösen
to dissolve(löst auf, löste auf, hat aufgelöst)
wirken
to have an effect, to work(wirkt, wirkte, hat gewirkt)
nützen
to use, to be of use(nützt, nützte, hat genützt)
sicherholen
to recover, to relax(erholt, erholte, hat erholt)
krank
ill
betrunken
drunk
schlecht
- bad, 2. not well
schlimm
bad
blass
- pale, 2. colourless, 3. wan, faint
blind
blind
stumm
silent, mute
taub
- deaf, 2. numb