(23) Die Politik und ich Flashcards

1
Q

Německo

A

das Deutschland

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

moc

A

die Macht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

parlament

A

das Parlament

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

spolek

A

der Bund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

spolkový sněm/poslanecká sněmovna

A

der Bundestag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

vláda

A

die Bundesregierung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

volební komise

A

die Bundesversammlung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

volby do spolkového sněmu

A

die Bundestagswahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

spolková rada

A

der Bundesrat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

koalice

A

die Koalition

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

opozice

A

die Opposition

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

prezident

A

der Bundespräsident

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

premiér/kancléř

A

der Bundeskanzler

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

poslanec

A

der Abgeordneter

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

“městský stát”

A

der Stadtstaat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

země (množné číslo)

A

die Länder

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

zemský sněm

A

der Landtag

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

volby do zemského sněmu

A

die Landtagswahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

předseda zemské vlády

A

der Ministerpräsident

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

obec

A

die Gemeinde

21
Q

hranice

A

die Grenze

22
Q

starosta

A

der Bürgermeister

23
Q

Wie heißt Deutschland mit vollem namen?

A

Die Bundesrepublik Deutschland.

24
Q

Wie viele Bundesländern hat Bundesrepublik Deutschland?

A

Es hat 16 Bundesländern.

25
Welche Ländern sind "Stadtstaaten"?
Berlin, Bremen und Hamburg.
26
Wie viele deutsche Staaten gab es von 1949 bis 1990?
Es gibt 2 deutsche Staaten - BRD (Bundesrepublik Deutschland) und DDR (Deutsche Demokratische Republik).
27
Richtig oder Falsch? BRD war im Osten.
Falsch, es war im Westen.
28
Welche deutsche Staat hat Kommunismus?
DDR (Deutsche Demokratische Republik).
29
Wann stand die Berliner Mauer?
Es stand von 1961 bis 1989.
30
Was war das Ziel der Berliner Mauer?
Der Berliner Mauer trennte Ost- und West- Berlin, damit die Menschen nach Westen gehen können nicht.
31
Wann kam Fall der Mauer?
Es kam am 9. November 1989 durch die friendliche Revolution in der DDR.
32
Was geschah am 3. Oktober 1990?
Die heutigen östlichen Bundesländer hat zur Bundesrepublik gekommen.
33
Wann haben die Deutschen einen Feiertag? Wie heißt der Feiertag?
Die Deutschen feiert am 3. Oktober. Es heißt Tag der deutschen Einheit.
34
Wie viele Leute lebt in Deutschland?
In Deutschland lebt 83 Millionen Menschen.
35
Welche Farben hat die deutsche Flagge?
Es hat schwarz, rot und gelb.
36
Was ist das Bundeswappentier der Bundesrepublik?
Es ist der Bundesadler.
37
Richtig oder Falsch? Deutschland ist parlamentarischer Bundesstaat.
Es ist richtig.
38
Wo hat das deutsche Parlament Sitz?
Es hat Sitz im Berlin im Reichstagsgebäude.
39
Ja oder Nein? Hat das Jedes Bundesland ein eigenes Parlament?
Ja, es heißt der Landtag.
40
Wie heißt das Landesparlament in: a) Berlin? b) Bremen und Hamburg?
a) In Berlin heißt das Landesparlament Abgeordnetenhaus. b) In Bremen und Hamburg heißt das Landesparlament Bürgerschaft.
41
Ab welchem Alter darf man wählen? Was Mann muss auch haben? Wie oft kann die Bürger für das Parlament wählen?
Ab 18 Jahre. Wenn Mann wählen möchte, dann muss Mann einen deutschen Pass hat. Die Bürger kann einmal pro 4 Jahre für das Parlament wählen.
42
Wer kann der Bürger wählen?
Mann kann die Abgeordneten wählen.
43
Wer wählt den Bundeskanzler?
Das Parlament wählt den Bundeskanzler. Der Bundeskanzler dann wählt die Minister aus.
44
Wer ist das Staatsoberhaupt des Deutschland?
Es ist der Bundespräsident.
45
Was macht der Bundespräsident?
Er muss alle Gesetze unterschreiben.
46
Wie heißt der Bundespräsident?
Er heißt Frank-Walter Steinmeier.
47
Und wie heißt der Bundeskanzler?
Er heißt Olaf Scholz.
48
Danke für eure Aktivität!
Mazejte spát. Dobrou noc 😄