2.2.4 Wahrnehmungen, Kommunikation und Aktivitäten - Sprechsituationen - Diskussion und Einigung Flashcards
(43 cards)
1
Q
opinion
A
die Meinung,
die Ansicht
2
Q
(to) mean
A
meinen
3
Q
advice
A
der Rat,
der Ratschlag
4
Q
(to) advice
A
etw. raten
5
Q
recommendation
A
die Empfehlung
6
Q
(to) recommend
A
empfehlen
7
Q
suggestion
A
der Vorschlag
8
Q
(to) suggest
A
vorschlagen
9
Q
agreement
A
die Einigung,
die Übereinkunft
10
Q
(to) agree
A
zustimmen,
sich einigen,
einverstanden sein
11
Q
convinced
A
überzeugt
12
Q
(to) convince
A
überzeugen
13
Q
(to) tolerate
A
tolerieren,
hinnehmen
14
Q
(to) prefer
A
bevorzugen,
vorziehen
15
Q
(to) accept
A
akzeptieren
16
Q
(to) be right
A
recht haben,
stimmen
17
Q
(to) be wrong
A
Unrecht haben
18
Q
Okay!
A
Einverstanden!
In Ordnung!
19
Q
clear
A
klar
20
Q
obvious
A
offensichtlich
21
Q
exact
A
genau
22
Q
importance
A
die Wichtigkeit
23
Q
important
A
wichtig
24
Q
unimportant
A
unwichtig
25
criticism
die Kritik
26
(to) criticize
kritisieren
27
well
also
28
that is to say
das heißt
29
for example
zum Beispiel
30
point-black
klipp und klar
31
against
gegen
32
discussion
die Diskussion
33
(to) discuss
diskutieren,
besprechen
34
(to) claim
behaupten
35
(to) concern
betreffen,
angehen
36
point of view
der Standpunkt,
der Gesichtspunkt
37
advantage
der Vorteil
38
disadvantage
der Nachteil
39
(to) persuade
überreden
40
concession
das Zugeständnis
41
(to) concede
zugestehen
42
exaggeration
die Übertreibung
43
(to) exaggerate
übertreiben