2.2.2 Wahrnehmungen, Kommunikation und Aktivitäten - Sprechsituationen - Fragen, Bitten und Antworten Flashcards
(40 cards)
1
Q
(to) ask
A
fragen,
bitten
2
Q
answer
A
die Antwort
3
Q
(to) answer
A
antworten
4
Q
(to) reply
A
antworten
5
Q
response
A
Antwort,
Rückantwort,
Rückmeldung
6
Q
(to) respond
A
antworten,
erwidern,
entgegnen
7
Q
yes
A
ja,
doch
8
Q
no
A
nein
9
Q
not
A
nicht
10
Q
Pardon?
A
Wie bitte?
11
Q
Sorry?
A
Wie bitte?
12
Q
Here you are.
A
Hier, bitte schön.
13
Q
please
A
bitte
14
Q
Would you …, please?
A
Würden Sie bitte …?,
Würdest du bitte …?
15
Q
(to) thank
A
danken
16
Q
(to) say thank you
A
sich bedanken,
Dank sagen
17
Q
Thank you!
A
Danke (schön)!
18
Q
Thank you (very much)!
A
Vielen (herzlichen) Dank!
19
Q
You’re welcome!
A
Keine Ursache!
20
Q
My pleasure!
A
Bitte, gern geschehen.
21
Q
promise
A
das Versprechen
22
Q
(to) promise
A
versprechen
23
Q
(to) want,
(to) mean
- He wants to leave the house.
- Sorry, I don’t mean to hurt you.
A
wollen,
mögen,
möchten
24
Q
will
A
der Wille,
das Testament
25
wish
der Wunsch
26
(to) wish
wünschen,
sich wünschen
27
(to) realize
verwirklichen,
realisieren,
bemerken
28
feasible
durchführbar,
realisierbar
29
apology
die Entschuldigung
30
(to) apologize
sich entschuldigen
31
(to) forgive
vergeben,
verzeihen
32
excuse
die Entschuldigung
33
(to) excuse
entschuldigen
34
Excuse me.
Entschuldigung.
35
Sorry!
Verzeihung!,
Entschuldigung!
36
I'm sorry.
Es tut mir leid.
37
(to) do without
verzichten
38
(to) assure
zusichern,
versichern
39
request
die Bitte,
die Aufforderung
40
(to) call (up)on
auffordern