22.09.23 Flashcards
cela peut engendrer
Das kann zu….. führen / kommen ——- Dëst kann féieren / kommen zu …
cela peut engendrer
Das kann….. ursachen / begründen ——- Dëst kann … verursaachen
justifier. motiver. établir. créer. fonder
begründen | begründete, begründet | ——-
causer
verursachen. hervorrufen. auslösen ——- verursaachen
élément déclencheur
Auslöser m. Auslöseelement ——- Ausléiser mat Ausléiserelement
déclencher
auslösen. einleiten. starten. triggern. beginnen ——- ausléisen. initiéieren. ufänken
cela se produit
Dies geschieht in/im… - passiert in… ——- Dëst geschitt an / an …
Ceci est basé sur
Dies stützt sich auf - Dies basiert auf (D) - Dies baut auf (D) - Dies beruht auf (D) ——- Dëst ass baséiert op
est défini comme
wird definiert als. versteht sich als ——- ass definéiert - definéiert sech als - versteet sech als
la pratique habituelle
den üblichen / gängigen / normalen Praxis ——- déi üblech Praxis - déi normal Praxis
une façon de faire
eine Möglichkeit, dies zu tun. Ein Weg, dies zu tun ——- ee Wee dëst ze maachen
pour lutter contre cela
dies zu bekämpfen ——- dëst ze bekämpfen
lutter
bekämpfen. entgegenwirken. kämpfen. verhindern. bewältigen ——- kämpfen. entgéintwierken. Schluecht. begéinen. behënneren. iwwer eppes ewechkommen
surmonter l’obstacle
Hindernisse überwinden ——- iwwerwannen
surmonter
überwinden | überwand, überwunden | ——-
J’ai dépassé ça
ich bin darüber hinweg ——- Ech sinn driwwer
commencer un nouveau chapitre.
weitermachen. weiterziehen. loslassen. ein neues Kapitel aufschlagen. ——- en neit Kapitel ufänken
lutte contre le changement climatique
Bekämpfung des Klimawandels. Kampf gegen den Klimawandel. den Klimawandel zu bekämpfen ——- Kampf géint de Klimawandel. Kampf géint de Klimawandel. fir de Klimawandel ze bekämpfen
cela concerne
dies betrifft… / dies gilt für… / Es geht um… - es handelt sich um… ——- dat betrëfft … / dat gëllt fir … / Et geet ëm …
Ceci est consacré à (D)
Dies widmet sich (D) - Dies befasst sich mit (D) ——- Dëst ass gewidmet (D)
est concerné par….
Dies wird durch …… betroffen ——- Dies ass vum …..betraff.
tout le monde est concerné
alle sind betroffen ——- jiddereen ass betraff
chacun
jeder - Jeder Mensch - Jedermann - Wir alle - ——- jiddereen - All Persoun - Mir hunn all
idée principal de ce texte est
Hauptidee dieses Textes / Artikels / Zeitungsartikels ist ——- D’Haaptidee vun dësem Text ass
Ceci fait référence au….
Es bezieht sich auf die…. - Es spielt auf die … an, - Es verweist auf…. - Es lenkt die Aufmerksamkeit auf das… ——- Et bezitt sech op d’…. - Et “mécht d’Opmierksamkeet op”…
plusieurs conséquences
mehrere - einige - verschiedene Folgen / Konsequenzen / Auswirkungen ——- e puer - verschidde Konsequenzen / Effekter
souligner
betonen. hervorheben. unterstreichen. herausstellen. anmerken. erwähnen ——- ënnersträichen. ervirhiewen.
multiple
vielfältig. zahlreich ——- sinn divers. sinn vill
est la conséquence directe/immédiate - le résultat immédiat
ist die direkte / unmittelbare Folge - das unmittelbare Ergebnis ——- ass déi direkt / direkt Konsequenz - dat direkt Resultat
gagne de plus en plus de terrain
gewinnt (immer mehr / zunehmend) an Bedeutung - ——- gëtt (méi a méi) ëmmer méi wichteg -
gagner
gewinnen | gewann, gewonnen | - ——-
de plus en plus important
immer wichtiger ——- ëmmer méi wichteg
occasionner
verursachen. hervorrufen ——-
faire naître
entstehen lassen. erwecken. aufkommen lassen ——- entstoen loossen. erwächen. erauskommen loossen
dans un certain sens
in gewisser Weise / Hinsicht. gewissermaßen. auf gewisse Weise. im gewissen Sinne ——- op eng (gewësse) Manéier. an engem gewësse Sënn
dans la mesure où
soweit. sofern. insofern. solange - in dem Sinne, dass/wie…. ——- sou wäit. virgesinn, datt. an dësem Respekt. sou laang wéi - am Sënn datt/wou…
dès que, une fois que
sobald ich ——-
étant donné que
da. zumal. angesichts der Tatsache, dass. wenn man bedenkt, dass. in Anbetracht der Tatsache, dass. aufgrund der Tatsache, dass ——- do. besonnesch - bedenkt - wéinst der Tatsaach, datt - “en vue vun der Tatsaach, datt”
on peut ajouter
Man kann hinzufügen. Es kann hinzugefügt werden ——- Et kann een addéieren. Et kann dobäi ginn
ajouter
hinzufügen | fügte hinzu, hinzugefügt | ——- bäiflécken - bäifügen - bäignn - bäitsetzen - derbäi maachen - dobäimaachen
en plus de cela
darüber hinaus. außerdem ——- iwwer an doriwwer eraus. ofgesinn vun deem
Il n’y a aucune raison…
Es besteht kein Grund,… - Es gibt keinen Grund (dafür)… ——- Et gëtt kee Grond …
est à l’origine de
ist der Grund für / die Ursache für… / der Ursprung… ——- ass de Grond fir. ass d’Ursaach vun … / ass den Urspronk …
un certain nombre de
eine Reihe von. eine Anzahl von. eine bestimmte Anzahl von ——- eng Rei vun. eng gewëssen Zuel vun
tout est pensé pour
Alles ist so konzipiert / gedacht,….. ! alles ist darauf ausgelegt ——- Alles ass esou geduecht
a été payé
wurde bezahlt ——- bezuelt gouf
il y a des incitations pour…
es gibt Anreize für… ——- et ginn Ureiz fir …
dans le même ordre d’idées
In gleicher Weise - In ähnlicher Art und Weise ——- an der selwechter Reiefolleg vun Iddien - Op eng ähnlech Manéier
annoncer
ankündigen. verkünden. bekanntgeben. melden. anmelden. kündigen ——- annoncéieren. verkënnegen - erausmellen - ukënnegen
d’une façon ou d’une autre
in irgendeiner Weise - auf die eine oder andere Art ——- op eng Manéier - eng Manéier oder aner
n’importe quelle idée
Irgendeine Idee / jede Idee ——- iergenden / all Iddi
n’importe quel objet
irgendeinen Gegenstand ——- iergenden / all Objet
à ce niveau
auf dieser Ebene. auf diesem Niveau ——- op dësem Niveau
nous sommes entourés de
wir sind umgeben von ——- “mir sinn ëmgi vun”
tout autour de nous
um uns herum. überall um uns ——- ronderëm eis. iwwerall ronderëm eis
Ceci s’applique en particulier
Dies betrifft insbesondere / vor allem - Dies gilt insbesondere für ——- Dat gëllt besonnesch fir
Cela porte sa part de responsabilité
Dies trägt seinen Teil der Verantwortung ——- Dëst dréit säin Deel vun der Verantwortung
Il est responsable de…
Er ist verantwortlich für… / Er trägt die Verantwortung für… / Er ist zuständig für… / ——- Hien ass responsabel fir …
Cause principale - le principal blâme
Hauptverursacher - die Hauptschuld - Hauptverantwortung für ——-
un problème sérieux - un fléau
ein ernsthaftes Problem - eine Geißel ——- e seriöse Problem - e Plo
Cela n’épargne personne !
Dies verschont niemanden ! ——- Dëst erspuert keen!
Personne ne peut dire que
niemand kann sagen, dass ——- dat kann keen soen
réglementer. diriger. vérifier
regulieren. regeln. steuern. kontrollieren ——- regléieren. steieren. kontrolléieren
mettre fin
beenden (N) - stoppen (N) - Ende zu setzen (D) - aufhören ——-
freiner contenir. entraver. ralentir. arrêt. inhiber. ralentir
bremsen. eindämmen. behindern. aufhalten. verlangsamen ——- enthalen. behënneren. maach mei lues. ophalen.
réduire
reduzieren. verringern. senken. minimieren. abbauen. verkürzen ——- reduzéieren. minimiséieren. verkierzen
accélérer. avance. raccourcir. augmenter. avance
beschleunigen. vorantreiben. steigern. voranbringen ——- beschleunegen
promouvoir. faire avancer
vorantreiben | trieb voran, vorangetrieben | ——-
réduire
verkürzen ——- verkierzen
une personne sur deux
jeder Zweite - eine von zwei Personen ——- all zweet - een an zwee Leit
un tiers - une personne sur trois
jeder Dritte - einer von drei Menschen ——- all drëtt - een an dräi Leit
le premier argument - le deuxième argument - le troisième argument - le dernier argument
das erste Argument - das zweite Vorbringen - das dritte Argument - das letzte Argument ——- dat éischt Argument - dat zweet Argument - dat drëtt Argument - dat lescht Argument
consiste à
Dies besteht darin,… - Dies zielt darauf ab, …. - Dies bezweckt… ——- Dëst ass fir … - Dëst zielt fir …
Cela sert à… - C’est utile… - Cela a pour fonction/tâche….. de….!
Dies dient zur… - Es nützt… - Dies hat die Funktion/Aufgabe,….. zu…. ! ——- Dëst déngt fir … - Et ass nëtzlech … - Dëst huet d’Funktioun / Aufgab … …!
l’utilisation de
die Verwendung von. Einsatz von. Nutzung von. Anwendung von. Benutzung von ——- d’Benotzung vun.
Cela est causé par…
Dies entsteht durch / aufgrund von … - Dies wird verursacht durch… ——- Dëst ass verursaacht duerch / wéinst … - Dëst ass verursaacht duerch …
gagner plus d’argent
einen höheren Gewinn erzielen - Profite zu erhöhen - mehr / zusätzliches Geld verdienen ——- e méi héije Gewënn maachen - Gewënn erhéijen - méi verdéngen / zousätzlech Suen
proposer
anbieten. vorschlagen. bieten. bereitstellen. vorlegen ——- proposéieren. bidden. ofginn
offrir
anbieten | bot an, angeboten | ——-
au moyen de.
mittels. mit Hilfe von. anhand von ——- duerch heescht vun. mat der Hëllef vun. baséiert op
basé sur
auf der Grundlage ——- baséiert op
Ceci est basé sur…
Dies basiert auf dem… - Dies beruht auf dem… - Dies richtet sich nach dem…. - ——-
Cela dépend de…
Dies hängt von… ab - hängt davon ab,… - Dies ist abhängig von… ——- Dëst hänkt dovun of … -
Cela ne cesse d’augmenter
Dies nimmt ständig zu - Dies steigt weiter - Dies wird immer größer ——- Dat geet dauernd erop - Dat geet weider - Dat gëtt ëmmer méi grouss
je continuer à parler - je continue de lire - je continue à apprendre
Ich spreche weiter - ich lese weiter - ich lerne weiter ——- Ech schwätze weider - ech liesen weider - ech léieren weider
Cela favoriser/pousser
Dies fördert / begünstigt / ermöglicht / erleichtert - Dies ermutigt - Das regt… an - ——- Dëst encouragéiert - Dëst stimuléiert …
On peut appeler cela …..
Das kann man …. nennen. ——-
On peut lui donner le nom suivant :
Man kann ihm folgenden Namen geben: ——- Dir kënnt et de folgenden Numm ginn:
faible
gering, niedrig, schwach, klein, wenig ——- niddereg, schwaach, kleng
faible
geringer ——- ënneschten
dans une moindre mesure
in geringerem Maße. in geringerem Umfang. in geringerem Ausmaß ——- “zu engem manner Mooss”
dans une large mesure
weitgehend. in hohem Maße. größtenteils. im Wesentlichen. in großem Maße. zum großen Teil ——- gréisstendeels. zu engem groussen Deel. Meeschtens. wesentlech. zu engem groussen Deel. fir e groussen Deel
cela reflète (4)
Dies spiegelt … wider - Dies reflektiert - Dies entspricht dem - Dies ist Ausdruck der ——-
est le signe de
ist ein Zeichen für ——- ass en Zeechen fir
Ceci est caractérisé par…
Dies zeichnet sich durch… - Dies ist gekennzeichnet durch… - Dies charakterisiert sich durch… ——- Dëst ass charakteriséiert duerch …
sur le moyen / long terme
mittelfristig - auf mittlere Sicht / langfristig - auf lange Sicht ——- mëttelfristeg - op mëttelfristeg / laangfristeg
Pénurie f. Rareté f. Manque de …
Verknappung f. Knappheit f. mangel m ——- Knappheet f. Mangel m
effet nocif - effet néfaste - influence négative
schädliche Wirkung - nachteilige Auswirkung - negativen Einfluss ——- schiedlech Effekt - negativ Effekt - negativ Afloss
dans le pire des cas
im schlimmsten Fall. schlimmstenfalls. im ungünstigsten Fall ——-
dans le meilleur des cas
im besten Fall. bestenfalls. im günstigsten Fall ——-
du mieux que je peux
so gut / weit ich kann - mein Bestes. die beste Version meiner selbst. das Beste von mir ——- sou bescht / sou wäit wéi ech kann - mäi Bescht. déi bescht Versioun vu mir selwer, déi bescht vu mir
économiquement
wirtschaftlich. in wirtschaftlicher Hinsicht. ökonomisch. auf wirtschaftlicher Ebene. im wirtschaftlichen Bereich. aus wirtschaftlicher Sicht ——- am wirtschaftleche Begrëff. wirtschaftlech. op wirtschaftlechem Niveau. am Wirtschaftssecteur. aus enger wirtschaftlecher Perspektiv
rien de spécial
nichts Besonderes. nichts spezielles. nichts Ungewöhnliches. nichts Außergewöhnliches ——- näischt Extras. näischt ongewéinlech
la pire/pire chose. le pire
die schlimmste / schlechteste Sache. das Schlechteste ——- déi Schlëmmst / Schlëmmst Saach. dat Schlëmmst
le désir presque illimité - souhaite m. luxure f
das fast unbegrenzte Verlangen - Wunsch m. Lust f ——- de bal onbegrenzten Wonsch - Lust f
est inhérent à (D) - est intrinsèque
ist inhärent in (D) - ist intrinsisch ——- ass inherent an (D) - ass intrinsesch
Cela fait partie de…
Dies gehört zum / ein Teil sein ——- Dëst ass Deel vun der
Cela peut se ressentir
Dies spürt man - Dies fühlt sich ——-
Cela se fait ressentir
Es macht sich bemerkbar ——-
Il s’avère que… - il s’est avéré… - Il arrive que…
Es stellt sich heraus, dass… - wie sich herausstellte,… - Es kommt vor, dass… ——- Et stellt sech eraus datt … - wéi et sech erausgestallt huet … - Et geschitt datt …
Cela s’explique par le fait
Dies erklärt sich aus der Tatsache - Dies wird dadurch erklärt, dass ——- Dëst gëtt duerch d’Tatsaach erkläert…
c’est quand / comme
Es ist, wenn…. / Es ist, als…. ——- Et ass wann …
C’est comme si qu’on disait
Das ist, als würde man sagen, ——- Dat ass wéi ze soen,
est emprisonné
eingeschlossen ist. inhaftiert ist. ist eingesperrt. gefangen gehalten wird ——- ass mat abegraff. ass agespaart.
s’évader
fliehen. entkommen. entfliehen ——- flüchten
s’évader
fliehen | floh, geflohen | ——-
s’éloigner
wegkommen (von) : Ich gehe von dir weg! ——- ewech (vun): Ech gi vun dir ewech!
contre lequel
gegen den. gegen die. gegen das ——- géint de. géint de. géint dat
alors que
während ——- während
Cela a un impact sur
Dies beeinflusst. Dies hat Auswirkungen auf. Dies wirkt sich auf. Dies hat einen Einfluss auf ——- Dëst beaflosst… - Dëst huet en Impakt op…
sous influence
unter Einfluss ——- ënner Afloss
livable
lebenswert. bewohnbar / unerträglich. unbewohnbar ——- wäert liewen. bewunnbar / onhaltbar. onbewunnbar
rend difficile
erschwert. es macht schwierig / schwer ——- schwéier. et mécht schwéier / schwéier
Cela va dans ce sens
Dies geht / weist / zielt in diese Richtung ——- Dëst geet / weist / zielt an déi Richtung
prendre des initatives
Initiativen / MassNahmen zu ergreifen ——- Initiativen/Mesuren ze huelen
Cela se multiplie !
Dies hat zugenommen ! Dies hat sich vervielfacht ! Dies vermehrt sich ! ——- Dëst ass eropgaang! Dëst huet sech multiplizéiert! Dëst ass multiplizéieren!
mettre en danger. menacer
gefährden. in Gefahr bringen. bedrohen ——- Gefor. a Gefor setzen. menacéieren
L’existence - La subsistance
Existenz – Subsistenz ——- Existenz
La pérénité
Nachhaltigkeit f. Fortbestand m ——- Nohaltegkeet f. Weiderliewen m
mettre en place
einrichten. einführen. schaffen. umsetzen. entwickeln. implementieren ——- aménagéieren. aféieren. schafen. ëmsetzen. entwéckelen
consommer
konsumieren. verbrauchen ——- verbrauchen
cela représente
dies stellt…. dar ——- dëst representéiert!
devant moi
vor mir. vor meinen Augen ——- virun mir. virun meng Aen
Regarde derrière toi !
Schau hinter dich ! ——- Kuckt hannert Iech!
derrière moi. derrière moi
hinter mir. hinter mich ——- hannert mir
personne n’est à l’abri
Niemand ist immun gegen… - Niemand ist sicher vor (D) ——- Keen ass immun géint … - Keen ass sécher vu (D)
N’ayez pas peur
haben Sie keine Angst ——- “Fäert net”
ayez confiance en vous
sei selbstbewusst ! Habe Vertrauen in dich ! ——- “(sech) selwer zouversiichtlech sinn” “Gleeft un Iech selwer !”
avoir peur de
haben Angst vor ——- Angscht ze hunn
punition
Strafe - Bestrafung ——- Strof
sanctionner
bestrafen. sanktionieren - bestraft. sanktioniert ——- bestrofen. Sanktioun - bestrooft. sanktionéiert
efficace
effektiv. effizient. wirksam. besser. erfolgreich ——- effektiv. effikass. besser. erfollegräich
fiable
zuverlässig ——- zouverlässeg
crédible
glaubwürdig ——- glafwierdeg
Il est sensible aux…
Er reagiert empfindlich auf… - Er ist empfindlich gegenüber dem ——- Hien ass sensibel fir …
Ceci est sensible à …
Dies ist anfällig für… ——- Dëst ass vulnerabel fir …
Il est indifférent à la
Er ist gleichgültig gegenüber dem ——- Hien ass egal fir et
propice à
förderlich für. ideal zum ——- profitabel fir. ideal fir
en faveur de. positif envers
zugunsten. positiv gegenüber. positiv auf ——- zugonschte vun. positiv vis-à-vis
Ceci compare avec / est comparable à
Dies vergleicht mit / vergleichbar mit ——- Dëst vergläicht mat / vergläichbar mat
Cela reviendrait à dire que
Das liefe auf die Aussage hinaus, - Das würde voraussetzen, dass - Das käme der Feststellung gleich, dass ——- Dat géing der Ausso entspriechen, - Dat géif virausgoen, - Dat wier entspriechend, dat ze soen
au hasard
zufällig. durch Zufall. zufälligerweise ——- zoufälleg - Zoufall
comme par hasard
wie es der Zufall wollte ——- “wéi Gléck et hätt”
Cela ressemble à…
Dies sieht aus wie… Dies ähnelt dem… Dies gleicht dem… Dies hat Ähnlichkeit mit… ——- Dëst gesäit aus wéi …
récemment
kürzlich. vor kurzem. neu. unlängst. zuletzt - in letzter Zeit ——- elo kuerz - kierzlech - Lescht an der L. - neierdéngs - vru kuerzem
ceci augmente…
dies erhöht… - dies steigert… - Dies vergrößert… ——- dat klëmmt … - dëst erhéicht …
Je me présente…
ich stelle mich (zur) vor… ——- Ech stellen mech vir…
milieu de l’année
Mitte des Jahres ——- Mëtt vum Joer
au milieu de… - au milieu / au milieu (de)
mitten in… - inmitten / in der Mitte (der) ——- an der Mëtt (vun)
dans le cas contraire
andernfalls. ansonsten. anderenfalls - im gegenteiligen Fall ——- soss - am Géigendeel Fall
perceptible
spürbar. wahrnehmbar. erkennbar. bemerkbar ——- opfälleg. erkennbar
par expérience. selon expérience
aus Erfahrung. erfahrungsgemäß ——- aus Erfahrung. no Erfahrung
sciemment. consciemment. en connaissance de cause
wissentlich. bewusst. in Kenntnis der Sache ——- bewosst. mat Wëssen vun der Matière
pour des raisons de santé
aus gesundheitlichen Gründen ——- aus gesondheetleche Grënn
Il devrait/doit être déterminé
Es sollte / muss festgelegt werden, ——- Et soll/muss bestëmmt ginn
après avoir lu cet article
nach dem Lesen dieses Artikels ——- no dësem Artikel liesen
sortir. ressortir. résulter. déboucher
herauskommen ——- erauskommen
Ce qui en ressort, c’est…
Was dabei herauskommt, ist… ——- Wat dovunner erauskënnt ass…
l’idée de base qui en découle
die Grundidee, die sich daraus ergibt ——- d’Grondiddi, déi doraus entsteet
l’idée principale qui ressort de ce texte est
die Hauptidee, die sich aus diesem Text ergibt, ist ——- d’Haaptidee, déi aus dësem Text erauskënnt ass
Il convient donc de définir le sens de ce concept
Deshalb muss der Sinn dieses Konzepts definiert werden ——- Dofir muss d’Bedeitung vun dësem Konzept definéiert ginn
Pour savoir de quoi il s’agit exactement
Um herauszufinden, was genau es ist ——- Fir erauszefannen wat et genee ass
Afin de savoir exactement de quoi il s’agit, il est logique de définir brièvement le sens du mot
Um zu wissen, worum es genau geht, ist es sinnvoll, die Bedeutung des Wortes kurz zu definieren ——- Fir ze wëssen, ëm wat et genee geet, mécht et Sënn fir kuerz d’Bedeitung vum Wuert ze definéieren
au point où
bis zum Punkt wo ——- “op de Punkt wou” - “bi zum Punkt wou”
Cela ouvre la porte
Dies öffnet die Tür zu (unserer - einer - den - vielen) ——- Dëst mécht d’Dier op
identifier. reconnaître. déterminer. avis
identifizieren. erkennen. ermitteln. feststellen ——- identifizéieren. erkennen. bestëmmen. bemierken
en réalité
in Wirklichkeit. tatsächlich. eigentlich. in Wahrheit ——- a Wierklechkeet. eigentlech. d’Wourecht ass
signaler. éclairer. souligner. attirer l’attention sur - mettre en lumière
hervorheben. beleuchten. herausstellen. aufmerksam machen - ans Licht zu bringen ——- ervirhiewen. beliichten. opmierksam maachen - an d’Liicht bréngen
Afin de savoir exactement de quoi il s’agit, il est logique de définir brièvement le sens du mot
Um zu wissen, worum es genau geht, ist es sinnvoll, die Bedeutung des Wortes kurz zu definieren ——- Fir ze wëssen, ëm wat et genee geet, mécht et Sënn fir kuerz d’Bedeitung vum Wuert ze definéieren
Selon la définition générale
Nach der allgemeinen Definition ——- No der allgemenger Definitioun
excessif, voire démesuré
übermäßig oder sogar maßlos ——- exzessiv oder souguer exzessiv
ce paramètre
diese Einstellung ——- dëser Astellung
Basé sur ce texte
Ausgehend von diesem Text ——- Baséiert op dësem Text
Basé sur ce texte
In Anlehnung an diesen Text ——- Baséiert op dësem Text
En référence à ce texte
Unter Bezugnahme auf diesen Text ——- Mat Referenz zu dësem Text
omniprésent
allgegenwärtig ——- omnipresent
un effet incitatif
ein Anreizeffekt ——- en Ureizeffekt
dans un sens
in gewisser Weise ——- op eng Manéier
constante
ständig ——- konstant
être à la mode
in Mode sein ——- an der Moud ze sinn
s’adapter aux autres
sich an andere anpassen ——- un anerer adaptéieren
irritant
irritierend. ärgerlich. lästig ——- irritéierend. lästeg
consommer
konsumieren ——- verbrauchen
aujourd’hui
heutzutage ——- hautdesdaags
Comme d’habitude sur Internet
Wie es im Internet üblich ist ——- Wéi gewinnt um Internet
Après avoir énuméré les causes
Nachdem wir die Ursachen aufgezählt haben ——- Nodeems mir d’Ursaachen opgezielt hunn
Parmi les conséquences
Unter den Folgen ——- Ënnert de Konsequenzen
principalement. par dessus tout. surtout. majoritairement. en particulier. essentiellement
hauptsächlich. vor allem. überwiegend. vorwiegend. insbesondere. im wesentlichen ——- virun allem. iwwert allem. meeschtens. haaptsächlech. besonnesch. wesentlech
Principalement des produits, mais aussi des services
Hauptsächlich Produkte, aber auch Dienstleistungen ——- Haaptsächlech Produkter, awer och Servicer
Des solutions possibles pourraient être
Mögliche Lösungen könnten sein ——- Méiglech Léisunge kéinten sinn
recommandé. conseillé. recommandé
empfehlenswert. ratsam. empfohlen ——- recommandéiert. beroden
J’ai arrêté
ich habe gekündigt ——- ech halen op
Démission m. Résiliation f. Demande de démission m. Licenciement f
Rücktritt - Kündigung - Entlassung ——- Demissioun m. Entloossung
Licenciement f. Licenciement f. Libération f.
Entlassung f. Kündigung f. Freisetzung f ——-
a été licencié - a été muté - a été licencié
wurde gefeuert - überwiesen - entlassen ——- gouf entlooss - gouf transferéiert - gouf entlooss
exclusion définitive
endgültigen Ausschluss ——- final Ausgrenzung
Faisons ainsi, le temps que le nous arrive…
Lassen Sie uns das so machen, bis wir es erreichen… ——- Loosst eis et esou maachen, bis et bei eis kënnt …