2022-01-11-MCI_ProjectMgmt_Lesson_05_XP_Z Flashcards
Was ist das Ziel von Extreme Programming (XP)?
Das Ziel von XP ist es, Softwareprojekte flexibler und effizienter zu gestalten und Änderungen besser zu integrieren.
Was bedeutet Test-Driven Development (TDD) in XP?
Test-Driven Development (TDD) bedeutet, dass Tests geschrieben werden, bevor der eigentliche Code erstellt wird. Der Grundsatz lautet: „Nur Code schreiben, um einen fehlgeschlagenen Test zu beheben.“
Welche Vorteile bietet Test-Driven Development (TDD)?
- Verbesserte Code-Qualität - Schnelles Feedback über Fehler und Refactoring - Erzeugung detaillierter Spezifikationen und Dokumentation - Weniger Zeit im Debugger - Erlaubt evolutionäres Design - Fördert radikale Vereinfachung des Codes - Unterstützung sauberer Schnittstellen (z.B. Dependency Injection) - Erzeugt wartbaren, flexiblen und erweiterbaren Code
Was ist Pair Programming?
Pair Programming ist eine Praxis, bei der zwei Entwickler gemeinsam an einem Computer arbeiten, wobei einer als „Driver“ (Schreiber) und der andere als „Navigator“ (Beobachter) fungiert.
Welche Vorteile bietet Pair Programming?
- Wissensaustausch und Lernen vom Partner - Sicherer Code durch sofortige Fehlererkennung - Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit und bessere Zusammenarbeit - Effektivere Problemlösung durch gemeinsame Diskussionen - Kontinuierliche Code-Überprüfung und schnellere Fehlerfindung
Was bedeutet Continuous Integration (CI) und Continuous Deployment (CD)?
Continuous Integration (CI) und Continuous Deployment (CD) bedeuten das kontinuierliche Zusammenführen von Code-Änderungen und deren automatisierte Bereitstellung.
Welche Vorteile bieten Continuous Integration (CI) und Continuous Deployment (CD)?
- Reduziert Integrationsprobleme - Schnellere Bereitstellung von Software-Updates - Automatisierte Tests und Builds
Was ist Code Refactoring in XP?
Code Refactoring ist die regelmäßige Verbesserung des bestehenden Codes ohne dessen Funktionalität zu verändern.
Was versteht man unter kleinen Releases in XP?
Kleine Releases bedeuten häufige und kleine Software-Releases zur schnellen Bereitstellung von Features und Anpassungen.
Was bedeutet kollektiver Code-Besitz in XP?
Kollektiver Code-Besitz bedeutet, dass jeder im Team Änderungen am gesamten Code vornehmen kann und soll.
Warum sind Kodierungsstandards in XP wichtig?
Kodierungsstandards sind wichtig, um die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes zu verbessern.
Wie unterscheidet sich Scrum von XP?
Während Scrum den Fokus stärker auf das Projektmanagement und die Organisation von Teams legt, konzentriert sich XP intensiv auf die technischen Praktiken und die Qualität des Codes.