2 SW-ELebenszyklus: Schlüsselbegriffe Flashcards
Sequentielles Entwicklungsmodell
Art von SWELZ-Modell, bei dem
ein komplettes System
in einer Abfolge von mehreren
- diskreten und
- aufeinanderfolgenden Phasen
= ohne Überlappung
entwickelt wird.
Kommerzielle Standardsoftware
Art Produkt, das
in identischer Form für
eine große Anzahl an Kunden
im allgemeinen Markt
entwickelt wird
Komponententest
Teststufe, die sich auf
einzeln testbare
- HW- oder
- SW-Komponenten
konzentriert
auch: Unit- oder Modultest
Testumgebung
Umgebung, die benötigt wird, um
Tests auszuführen
- Hardware
- Instrumentierung
- Simulatoren
- Softwarewerkzeuge
- andere unterstützende Hilfsmittel
Testrahmen laut Glossar
Testumgebung, die aus für Testausführung benötigten - Treibern und - Platzhalter besteht
Platzhalter laut Glossar
Eine
- rudimentäre oder
- spezielle
Implementierung einer SW-Komponente, die verwendet wird,
um eine noch nicht implementierte K. zu
- ersetzen oder zu
- simulieren.
Integrationstest
Teststufe, die sich auf
- Interaktion und damit
- Schnittstellen zwischen
- Komponenten oder
- Systemen
konzentriert
Systemtest:
Glossar
Teststufe
mit Schwerpunkt zu bestimmen, ob
ein System als Ganzes
die spezifizierten Anforderungen erfüllt.
Abnahmetest
Teststufe
mit Schwerpunkt zu bestimmen, ob ein
System
abgenommen werden kann.
Benutzerabnametest
Art von ABNAHMETEST,
der durchgeführt wird, um festzustellen, ob
vorgesehene BENUTZER das System akzeptieren.
Betrieblicher Abnahmetest
Art Abnahmetest,
um zu bestimmen, ob der
Betrieb und/oder die
Systemadministratoren
ein System abnehmen können.
Vertraglicher Abnahmetest
Art Abnahmetest,
um zu
verifizieren, ob
System
VERTRAGLICHE Anforderungen erfüllt
Regulatorischer Abnahmetest
Art von Abnahmetest
um zu verifizieren, ob
System
relevanten
- Gesetzen
- Richtlinien
- Vorschriften
entspricht
Alpha-Test
Art von
Abnahmetest (Teststufe), der
in Testumgebung des
HERSTELLERS
durch Akteure von AUßERHALB der Herstellerorganisation
durchgeführt wird
Beta-Test
Art von Abnahmetest, der
AUßERHALB Testumgebung des Entwicklers
(externer Standort)
durch
Akteur AUßERHALB der Entwicklungsorganisation
durchgeführt wird.
Test-Art
Gruppe von Testaktivitäten
bestimmte TESTZIELE
=> spezifische Merkmale
Überprüfung
K. oder S.
(Nicht-) Funktionaler Test
Test-Art, durchgeführt um
Erfüllung der
(nicht-)funktionalen Anforderungen
durch eine K. oder ein S.
zu bewerten
White-Box Test
Test-Art, die auf
Analyse der
INTERNEN STRUKTUR
einer K. / eines S.
Auswirkungsanalyse
Ermittlung aller
ARBEITSERGEBNISSE , welche durch
Änderung beeinflusst werden
inkl. der erforderlichen RESSOURCEN,
um die Änderung bewerkstelligen zu können.
Funktionale Tests: Qualitätsmerkmale
Bewertung
funktionaler Qualitätsmerkmale wie
- Vollständigkeit,
- Korrektheit und
- Angemessenheit
White-Box-Tests: Qualitätsmerkmale
Bewertung, ob
- die Struktur oder
- die Architektur
der K. oder des S.
- korrekt &
vollständig ist - Spezifikationen entspricht
Nicht-funktionale Tests: Qualitätsmerkmale
Bewertung
nicht-funktionaler Qualitätsmerkmale wie
- Zuverlässigkeit
- Performanz
- IT-Sicherheit
- Kompatibilität
- Gebrauchstauglichkeit/ Usability
Änderungsbezogenes Testen
Test-Art
durch Änderung
- einer K. oder
- eines S.
veranlasst
Regressionstest
Unterkategorie änderungsbezogenes Testen
Feststellen, ob in UNVERÄNDERTEN Bereichen der SW FZ - eingebaut oder - freigelegt wurden
Fehlernachtest
Unterkategorie änderungsbezogenes Testen
Bestätigen, dass
nach Bebung FZ
FW nicht mehr auftritt
Wartungstest
Testen der
- Änderungen an einem laufenden System
- Auswirkungen einer geänderten Umgebung auf laufendes System