1650-1700 Flashcards
begegnen| begegnete| ist begegnet example:Ich bin ihr im Flur begegnet
to meet| to encounter example:I met her in the corridor
begrüßen| begrüßte| hat begrüßt example:Sie begrüßte alle ihre Gäste persönlich
to greet| to welcome example:She welcomed all her guests personally (simple past)
behandeln| behandelte| hat behandelt example:Warum behandelst du den Postboten so besonders freundlich?
to treat| to take care of example:Why do you treat the mailman especially kindly?
benehmen| benahm| hat benommen example:Obwohl der Kunde sehr freundlich war| benahm sich der Verkäufer sehr unhöflich
to behave example:Although the client was very friendly| the salesperson behaved very impolitely
beruhigen| beruhigte| hat beruhigt example:Der Vater versucht das weinende Kind zu beruhigen.Nach dem Schreck hat sie sich sehr schnell beruhigt.
to calm example:The father tried to calm the crying child. (simple past)She calmed down quickly after the fright.
der Einfluss| Einflüsse example:Sie hat großen Einfluss auf die Entscheidung
influence example:The has considerable influence on the decision
entschuldigen| entschuldigte| hat entschuldigt example:Entschuldigen Sie| dass ich Ihnen erst jetzt schreibe.Sie hat sich für ihren Irrtum entschuldigt.
to excuse example:Please excuse me for not writing you until now. (formal)She excused herself for her mistake.
die Entschuldigung| -en example:Für dein Verhalten gibt es keine Entschuldigung
excuse (noun) example:There is no excuse for your behaviour
erwarten| erwartete| hat erwartet example:Ich erwarte seit Wochen eine Antwort auf mein Schreiben
to wait (for)| to await example:I’ve been waiting for weeks for an answer to my letter
freundlich example:Sei freundlich zu Horst| auch wenn du ihn nicht magst
friendly example:Be friendly to Horst even if you don’t like him
der Gruß| Grüße example:Bestell Klaus herzliche Grüße von mir
greeting example:Give Klaus my love
grüßen| grüßte| hat gegrüßt example:Grüße deinen Bruder von mir
to greet| to send greetings example:Send my greetings to your brother
helfen| half| hat geholfen example:Ich helfe dir beim Aufräumen
to help example:I’ll help you clean up
die Hilfe example:Sie hat es ohne fremde Hilfe geschafft.Brauchst du Hilfe?
help| assistance example:She did it without help from anyone.Do you need help?
höflich example:In diesem Geschäft wird man sehr höflich bedient
polite example:In this shop you will be very politely treated (impersonal)
die Rücksicht| Rücksichten example:Die Autofahrer sollte mehr Rücksicht auf die Fußgänger nehmen
consideration example:Drivers should have more consideration for pedestrians
treu| -er| am -esten example:Sie ist eine sehr treue Freundin
loyal| true example:She’s a very loyal friend
verhalten| verhielt| hat verhalten example:Alle waren aufgeregt| nur Ruth verhielt sich sehr ruhig
to behave| to act example:Everyone was excited| only Ruth behaved very calmly (simple past)
das Verhalten example:Fast alle Kollegen finden sein Verhalten merkwürdig
behavior| conduct example:Nearly all the co-workers think his behavior is strange
vertrauen (auf)| vertraute| hat vertraut example:Er ist zwar etwas komisch| aber man kann ihm vertrauen
to trust example:He is certainly a bit strange| but you can trust him (impersonal)
das Vertrauen example:Sie hat leider kein Vertrauen zu mir
confidence| trust example:Unfortunately she has no confidence in me
ärgern (über)| ärgerte| hat geärgert example:Es macht ihr Spaß| ihren kleinen Bruder zu ärgern.Es hat keinen Zweck| sich über das schlechte Wetter zu ärgern.
to get angry| to annoy| to irritate example:She likes to annoy her little brother.It’s useless to get angry about the bad weather.
drohen| drohte| hat gedroht example:Der Chef drohte| ihm zu kündigen
to threaten example:The boss threatened to dismiss him (simple past)
enttäuschen| enttäuschte| hat enttäuscht example:Sein Verhalten hat mich sehr enttäuscht
to disappoint example:His behavior has really disappointed me
erschrecken| erschreckte| hat erschreckt (transitive) example:Man kann ihn leicht erschrecken
to frighten| to shock| to scare example:He is easy to scare (impersonal)
erschrecken| erschrak| ist erschrocken (intransitive) example:Ich bin sehr erschrocken| wie krank er aussah
to be shocked| to be frightened example:I was really shocked to see how ill he looked (simple past - last clause only)
die Lüge| Lügen example:Das ist eine Lüge. Ich weiß| dass das nicht wahr ist
lie (noun) example:That’s a lie. I know that it’s not true
lügen| log| hat gelogen example:Du bist doch gar nicht krank. Warum lügst du?
to lie| to tell a lie example:You’re not really sick. Why are you lying?
das Misstrauen example:Das Misstrauen gegen die Regierung wächst ständig
distrust| mistrust example:Distrust of the government is growing constantly
der Streit example:Was ist die Ursache eures Streites?
argument| dispute example:What’s the cause of your dispute? (informal| plural)
streiten| stritt| hat gestritten example:Ich habe keine Lust| mich mit dir zu streiten
to argue| to fight example:I don’t feel like fighting with you
abholen| holte ab| hat abgeholt example:Könntest du mich bitte vom Busbahnhof abholen?
to pick up example:Could you please pick me up from the bus station?
besuchen| besuchte| hat besucht example:Ihr habt uns lange nicht besucht. Wann kommt ihr mal?
to visit example:You haven’t visited us for a long time. When will you be coming by? (informal| plural)
der Besuch| Besuche example:Nächste Woche haben wir Besuch
visit| visitors| guests example:Next week we’re having guests
einladen| lud ein| hat eingeladen example:Wir sind zur Hochzeitsfeier von Gerd und Carola eingeladen
to invite example:We’re invited to Gerd and Carola’s wedding
feiern| feierte| hat gefeiert example:Der 60. Geburtstag meiner Mutter wurde kräftig gefeiert
to celebrate example:My mother’s 60th birthday was heartily celebrated
das Fest| Feste example:Unser Sportverein veranstaltet jedes Jahr ein großes Sommerfest
celebration| party example:Every summer our sports club has a big celebration
der Gast| Gäste example:Weil wir sehr viel Besuch haben| haben wir ein Gästezimmer eingerichtet
guest example:Because we have lots of visitors| we set up a room for guests
Leute example:Viele Leute blieben stehen und hörten den Straßenmusikern zu
people example:Many people stopped and listened to the street musicians (simple past)
das Mitglied| Mitglieder example:Der Jahresbeitrag für jedes Vereinsmitglied beträgt 50 Euro
member example:Yearly dues for each club member are 50 euros
der Nachbar| des Nachbarn| die Nachbarn; die Nachbarin(nen) example:Unsere Nachbarn haben ihr Haus verkauft
neighbor example:our neighbors sold their house
die Party| Partys example:Dieses Jahr findet meine Geburtstagsparty im Garten statt
party example:This year I’m having a garden birthday party
unterhalten| unterhielt| hat unterhalten example:Der Künstler konnte sein Publikum gut unterhalten.Worüber habt ihr euch unterhalten?
to entertain| to talk (about) example:The artist could entertain his audience well.What did you talk about? (informal| plural)
der Verein| Vereine example:Bist du Mitglied in einem Sportverein?
club| organization example:Do you belong to a sports club?
brennen| brannte| hat gebrannt example:Nach dem Unfall brannte das ganze Auto
to burn| to be on fire example:After the accident the car was on fire (simple past)
die Chance [‘∫ãːsə]| Chancen example:Trotz vieler Torchancen hat unsere Mannschaft das Spiel verloren
chance example:Our team lost in spite of many chances to make goals
das Ereignis| Ereignisse example:Der Besuch des Präsidenten ist für die Stadt ein großes Ereignis
event| occurrence example:The president’s visit is a big event for the city
erleben| erlebte| hat erlebt example:Die Geburt seines ersten Sohnes hat er nicht mehr erlebt
to experience| to live to see example:He didn’t live to see the birth of his first son
das Feuer example:Im Wald ist Feuermachen verboten
fire example:It’s forbidden to make a fire in the woods
die Gefahr| Gefahren example:Noch ist das Hochwasser keine Gefahr für die Stadt| aber es steigt ständig
danger example:The flooding is still no danger to the city| but the water level keeps on rising