14.2 Richtung, Bewegung Flashcards

1
Q

die Richtung, en

Nehmen Sie die Autobahn in Richtung Basel.
Die Argument gingen in diese Richtung.

A

la direction

Prenez l’autoroute en direction de Bâle.
Tous les arguments allaient dans ce sens.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

*gehen
geht, ging, ist gegangen

Sie ging ihm aus dem Weg.

A

aller

Elle l’évita.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

*weg/gehen (an + D)

geht weg, ging weg, ist weggegangen

A
  1. s’en aller

2. partir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

*vorbei/gehen
geht vorbei, ging vorbei, ist vorbeigegangen

Jemand ist gerade am Haus vorbeigegangen.

A

passer devant, à côté de

Quelqu’un vient juste de passer devant la maison.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

der Schritt, e

Schritt für Schritt

A

le pas

pas à pas

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

*laufen
läuft, lief, ist gelaufen

Wollen wir nach Hause laufen oder fahren?
Wir werden Sie auf dem Laufenden halten.

A
  1. courir
  2. aller à pied
  3. fonctionner, marcher

Rentrons-nous à pied ou en véhicule?
Nous nous tiendrons au courant.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

wohin?

A

où? (avec déplacement)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

hin

Geh mal schell hin!

A

“particule marquant l’éloignement, la direction”

Vas-y vite

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

weg

weit weg sein

A

“particule marquant l’éloignement”

être très loin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

los-

Er liess die Hunde los.

A

“préverbe marquant le départ, le détachement”

Il lâcha les chiens.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

(sich) entfernen (von + D)

Du hast dich vom Thema entfernt.
Benzin entfernt Flecke.
Das Hotel ist weit entfernt

A
  1. s’éloigner
  2. enlever

Tu t’es éloigné du sujet.
La benzine enlève les tâches
l’Hôtel est très éloigné.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Entfernung, en

A
  1. l’éloignement

2. la distance

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

vorwärts

A

en avant

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

geradeaus

A

tout droit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

*kommen
kommt, kam, ist gekommen

Wie bist auf die Idee gekommen?
Es wird wieder in Ordnung kommen.

A

venir

Comment t’est venue cette idée?
ça va rentrer dans l’ordre.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

zurück

A

“particule marquant un mouvement en arrière, en retour”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

zurück/treten

A

se retirer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

zurück/halten

A

retenir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

zurück/kommen

kommt zurück, kam zurück, ist zurückgekommen

A

revenir

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

rückwärts

A
  1. en arrière

2. à reculons

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

*um/kehren

A

rebrousser chemin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

woher?

Woher kommst du ?

A

d’où?

D’où viens-tu?

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

her

Komm her (zu mir)!

A

“particule marquant le rapprochement”

Viens (vers moi)!

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

sich nähern (+ D)

A

s’approcher (de)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
die Nähe, / In der Nähe muss ein Parkplatz sein.
la proximité Il doit y avoir un parking dans les environs.
26
nah Komm dem Hund nicht zu nah. Die Villa nah(e) beim See. Das sind nahe Verwandte von mir.
1. proche 2. à proximité de Ne t'approche pas trop du chien. La villa est située à proximité du lac. Ce sont pour moi des parents proches.
27
hin und her *gehen | geht hin und her, ging hin und her, ist hin und her gegangen
1. aller et venir | 2. faire les 100 pas
28
hinein / herein Gehen Sie nur schon hinein, ich komme gleich Wer hat dich hereingerufen? Es klopft. Jemand ruft: "Herein"!
"particule indiquant l'entrée" Entrez seulement, j'arrive de suite. Qui t'a dit d'entrer On sonne. Quelqu'un crie : "Entrez"!
29
*treten tritt, trat, ist getreten Sie trat in den Laden.
1. Marcher 2. poser le pied 3. entrer Elle entra dans le magasin.
30
*ein/treten | tritt ein, trat ein, ist eingetreten
entrer
31
der Eintritt, e Eintritt frei
l'entrée entrée gratuite
32
hinauf / herauf (ugs: rauf) Gehen Sie 4. Stock hinauf. Komm zu uns herauf.
"particule marquant un mouvement vers le haut." Montez au quatrième. Monte vers nous.
33
*steigen | steigt, stieg, ist gestiegen
monter
34
hinunter / herunter (ugs: runter)
"particule marquant un mouvement vers le bas"
35
*fallen | fällt, fiel, ist gefallen
tomber
36
*sinken sinkt sank, ist gesunken Seitdem ist der Benzinpreis gesunken.
1. s'abaisser 2. s'enfoncer 3. couler (bateau) Depuis, le prix de l'essence a baissé.
37
*rollen
rouler (intr.)
38
hinaus / heraus (ugs: raus)
"particule marquant un mouvement ver l'extérieur"
39
*folgen (+ D) Er ist meinem Rat gefolgt.
suivre Il a suivi mon conseil.
40
verfolgen
1. poursuivre | 2. persécuter
41
*fliehen (vor + D) flieht, floh, ist geflohen Er ist vor der Gefahr geflohen.
fuir (qqun, qqch) Il a fuit le danger.
42
die Flucht, / Die Flucht ergreifen.
la fuite, / prendre la fuite
43
(sich) bewegen Sie konnte die Lippen nicht bewegen. Das Tier bewegt sich nicht mehr.
1. (se) mouvoir 2. bouger Elle ne pouvait pas mouvoir ses lèvres. L'animal ne bougeait plus.
44
die Bewegung, en Die Demonstration setzte sich in Bewegung.
le mouvement La manifestation d'ébranla.
45
legen Leg die Zeitung auf das Regal.
1. placer 2. mettre 3. poser (à plat) Pose le journal sur l'étagère.
46
stellen Er stellt den Wecker auf den Tisch.
1. poser 2. placer (debout) 3. dresser Elle s'assit à mes côtés.
47
hängen Häng das Bild liber an diese Wand.
1. suspendre 2. pendre Accroche le tableau plutôt à cette paroi.
48
stecken 1. in + A, 2. in + D 1. Er steckt eine Münze in den Automaten. Ich stecke in grossen Schwierigkeiten.
1. Se mettre dans / introduire 2. être dans 1. Il introduit une pièce de monnaie dans l'automate. 2. Je suis dans de grosses difficultés.
49
schieben | schiebt, schob, hat geschoben
1. pousser | 2. faire glisser
50
(sich) stossen stösst, stiess, hat gestossen Ich habe an diesem Sessel gestossen.
1. (se) heurter 2. (se) taper 3. pousser Je me suis heurté à ce fauteuil.
51
führen Wohin führt das?
1. mener 2. conduire 3. guider A quoi cela mène-t-il?
52
*Schreiten | schreitet, schritt, ist geschritten
1. marcher (solennellement) | 2. Faire des pas
53
*ziehen zieht, zog, ist gezogen Die Soldaten sin in den Krieg gezogen. Die Wolken zihen nach Osten.
1. partir (pour) 2. se diriger (vers) Les soldats sont partis pour la guerre. Les nuages se dirigent vers l'est.
54
*ein/dringen | dringt eiin, drang ein, ist eingedrungen
pénétrer
55
sich begeben | begibt sich, begab sich, hat sich begeben
se rendre (à)
56
*entgegen/kommen (+ D) kommt entgegen, kam entgegen, ist entgegengekommen Die Direktorin kam ihren Gästen entgegen.
1. venir à la rencontre (de) 2. satisfaire (qn) La directrice vint au-devant de ses hôtes.
57
betreten betritt, betrat, hat getreten Die Schauspieler betraten die Bühne. 1969 betrat der erste Mensch den Mond.
1. entrer (dans) 2. fouler Les acteurs entrèrent en scène. C'est en 1969 que le premier homme a marché sur la lune.
58
geraten (in + A) gerät, geriet, ist geraten Wir sind in eine unbekannte Gegend geraten.
1. parvenir fortuitement 2. tomber (dans) Nous sommes tombés dans une région inconnue.
59
*gelangen Endlich sind wir ans Ziel gelangt.
parvenir Nous sommes enfin parvenus au but.
60
der Fall, "e
la chute
61
der Wasserfall
la chute d'eau
62
*sturzen das Auto stürzte in den See. Stürz dich nicht so auf das Essen.
1. tomber (violemment 2. précipiter L'auto tomba dans le lac Ne te jette pas ainsi sr la nourriture.
63
der Sturz, -
la chute
64
sich bücken
1. se baisser | 2. se courber
65
sich (nach vorn) beugen
se pencher (en avant)
66
(sich) lehnen (an + A)
(s')appuyer (contre)
67
wenden wendet, wandte, hat gewandt Zu ihrer Nachbarin gewandt, sagt sie:... Bitte wenden!
tourner Tournée vers sa voisine, elle dit:... Tournez (la page) s'il vous plaît.