12.3 Beziehungen Flashcards
die Beziehung, en
Steht dieser Fall in Beziehung zum anderen?
Er hat eine gute Beziehung zur ihr.
- la relation
- le rapport
Ce cas est-il en rapport avec l’autre?
Il a de bonnes relations avec elle.
es geht (um + A) geht, ging, ist gegangen
Es geht um unser Glück.
il s’agit de
Il en va de notre bonheur.
zusammen/hängen (mit + D)
hängt zusammen, hing zusammen, hat zusammengehangen
Das hängt mit der Krise zusammen.
- être lié
- être en rapport
C’est lié à la crise.
der Zusammenhang, ¨e
in diesem Zusammenhang
- la liaison
- le rapport
- le contexte
dans ce contexte
der Kontext, e
le contexte
der Gegensatz, ¨e
Im Gegensatz zu dir mag ich den Film.
- l’opposition
- le contraste
Contrairement à toi, j’aime le film.
entgegengesetzt
opposé
gehören (zu + D)
Er gehört zu den wenig bekannten Malern.
- faire partie (de)
- appartenir
Il fait partie des peintres peu connus.
gehören (prep + A)
Das Buch gehört aud das Regal.
avoir sa place
La place de ce livre est sur l’étagère.
verursachen
- causer
2. provoquer
die Ursache, n
la cause
die Folge, n
In der Folge habe wir anders gearbeitet.
- la conséquence
- la suite
Par la suite, nous avons travaillé autrement.
der Ergebnis, ses, se (das Resultat, e)
le résultat
ab/hängen (von + D)
hängt ab, hing ab, hat abgehangen
Das hängt vom Wetter ab.
dépendre
Ca dépend du temps.
abhängig (un-) (von + D)
dépendant
ordnen (+ A)
- classer
2. mettre de l’ordre
die Ordnung, /
etwas in Ordnung bringen
In Ordnung!
l’ordre (rangement, classement)
mettre qqch en ordre
C’est en ordre.
durcheinander
Sie bringt alles durcheinander.
- pêle-mêle
- en désordre
Elle mélange tout.
als
Sie arbeitet als Lehrerin.
- comme
- en tant que
- en qualité de
Elle travaille comme enseignante.
betreffen
betrifft, betraf, hat betroffen
Was mich betrifft, ist es mir egal.
concerner
En ce qui me concerne, ça m’est égal.
verhältnismässig
- proportionnellement
2. relativement
sich beziehen (auf + A) bezieht sich, bezog sich, hat sich bezogen
Ich beziehe mich auf unser Gespräch.
- se rapporter
- se référer
Je me réfère à notre conversation.
umgekeht
- inverse
2. à l’inverse
sich ergeben (aus + D) (*folgen) ergibt sich, ergab sich, hat sich ergeben
Daraus ergibt sich, dass wir andere Massnahmen ergreifen müssen.
Aus seiner Reaktion folgt, dass er enttäuscht ist.
- résulter
- découler
- s’ensuivre
Il en résulte que nous devons prendre d’autres mesures.
Sa réaction traduit bien sa déception.
*an/kommen (auf + A)
kommt an, kam an, ist angekommen
Es kommt darauf an.
dépendre
Ca dépend.
entsprechen (+ D)
entspricht, entsprach, hat entsprochen
correspondre
*an/gehen
geht an, ging an, ist angegangen.
Geht es dich was an?
- concerner
- regarder
Ca te regarde?