11- Kernkonzepte 5 Flashcards

1
Q

Pluralismus?

A

Tausend Gruppen zusammen unter den Parteien kommunizieren mit diesen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Neokorporatismus

A

Bürger, Gewerkschaften,Arbeitgeber …

Nehmen Einfluss auf Parteien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Konkordanztheorie

A

Partei Ausdruck einer Subkultur mit eigenen Organisationen und Institutionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Arend Liphart

A

Führender Komparatistik der amerikanischen Powi

Forschungsgebiet: empirische und normative Aspekte von Konsens- , Konkordanz- und Mehrheitsdemokratien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Mehrheitsdemokratie vs Verhandlungsdemokratie

A

M: ein-Parteien Koalition
V: breite mehrparteienregierung

M: Executive dominiert Legislative
V: Gleichgewicht zwischen Executive und Legislative

M: zwei-Parteiensystem
V: Verhältniswahlrecht

M: Pluralistisch
V: korporatistosch

M: unitarischer, zentralisierter Staatsaufbau
V: förderraler, dezentralisierter Staatsaufbau

M: Ein-Kammersystem
V: zwei-kammersystem

M: veränderliche Verfasuung
V: schwer veränderliche Verfassung

M: Letztendtscheidung liegt bei Legislative
V: Richterliche Nachprüfung von Gesetzen

M: Zentralmacht von Executivmacht abhängig
V: Autonome Zentralbank

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Government vs Governance

A

Government: -Staat vs Markt(bzwbürger)

Governance: Staat, Markt und Netzwerke als komplementäre Steuerungsformen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly