1.1 Flashcards
l’homme, l’être humain
der Mensch, en, en
les gens
die Leute (Pl.)
la personne, le personnage
die Person, en
personnel
persönlichkeit, en
- la femme 2. l’épouse
madame Müller
die Frau, en
Frau Müller
la demoiselle, mademoiselle
das Fräulein, -
la jeune fille, la fillette
das Mädchen, -
féminin
weiblich
- le monsieur 2. le seigneur, le maitre
der Herr, n, en
- l’homme 2. le mari
der Mann, ä er
masculin, viril
männlich
- l’âge 2. la vieillesse
à l’âge de 41 ans
das Alter, -
im Alter von 41 Jahren
vieux, âgé
Quel âge avez-vous? - J’ai 18 ans.
J’aurai 19 ans en mai.
alt
Wie alt sind Sie? - Ich bin 18 Jahre alt.
Im Mai werde ich 19 Jahre alt.
adulte
un adulte
erwachsen
ein Erwachsener
l’enfant
l’enfant unique
das Kind, er
das Einzelkind, er
la jeunesse
die Jugend, /
jeune
jung
le jeune, l’adolescent
der Jugendliche (adj, n.)
le garçon
der Junge, n, n
la naissance
die Geburt, en
l’anniversaire (la naissance)
der Geburtstag, e
né (je suis né)
Er ist am 20. Oktober geboren.
geboren (ich bin … geboren)
Il est né le 20 octobre.
vivre
leben
la vie
das Leben, -
vivant
lebendig
devenir
Il devint un médecin célèbre.
Pourquoi a-t-il rougi?
werden, wird, wurde, ist geworden
Er wurde ein berühmter Arzt.
Warum ist er rot geworden?
mourir (de)
Il est mort d’une grave maladie.
sterben, stirbt, starb, ist gestorben (an + D)
Er ist an einer schweren Krankheit gestorben.
la mort
der Tod, /
mort (le mort)
tot (der Tote, adj. n.)
tuer
töten
s’appeler
Quel est ton prénom?
heissen, heisst, hiess, hat geheissen
Wie heisst du mit Vornamen?
le nom
der Name, ns, n
le prénom
der Vorname, ns, n
la liste
die Liste, n
nommer, appeler
nennen, nennt, nannte, hat genannt
quelqu’un (ne … personne)
A-t-elle vu quelqu’un?
Personne d’autre n’était là.
jemand (niemand)
Hat sie jemand(en) gesehen?
Niemand ander(e)s war da.
(soi-)même
Tu l’as dit toi-même.
C’est a vous de le savoir.
selbst (= selber)
Du hast es selbst gesagt.
Das müssen Sie selber wissen.
la ménagère, la maitresse de maison
die Hausfrau, en
le type, le gars, le gaillard
der Kerl, e
le destin
das Schicksal, e
enterrer
begraben, begräbt, begrub, hat begraben
la tombe
das Grab, ä er
l’enterrement
die Beerdingung, en
le suicide
Il s’est suicidé
der Selbstmord
Er hat Selbstmord begangen