10 Flashcards

1
Q

Possessivartikel unser/euer/ihr/Ihr

A

Possessivartikel unser/euer/ihr/Ihr

	wir-ihr-sie (Plural)-Sie (Singular/ Plural)
●	unser-euer-ihr-Ihr	Opa
●	unser-euer-ihr-Ihr	Baby
●	unsere-eure-ihre-Ihre Tante
●	unsere-eure-ihre-Ihre Neffen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Possessivartikel im Nominativ, Akkusativ und Dativ

*** also like this: your-, hers-, hers-, our-, your-, your-, your-, your-

A

Possessivartikel im Nominativ, Akkusativ und Dativ

Nom. - Das ist/sind Akk. - Siehst du ...=? -Dativ mit...
●mein Opa	meinen Opa	meinem Opa
●mein Baby	mein	Baby	meinem Baby
●meine Tante	meine	Tante	meiner	Tante
●meine Neffen	meine	Neffen	meinen	Neffen

***auch so: dein-, sein-, ihr-, unser-, eu(e)r-, ihr-, Ihr-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Frageartikel welch-?

Demonstrativpronomen dieser, der

A

Frageartikel welch-?
Demonstrativpronomen dieser, der

Nominativ
●	Welcher?	Dieser. / Der da.
●	Welches?	Dieses. / Das hier.
●	Welche?	Diese. / Die da.
●	Welche?	Diese. / Die dort.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Frageartikel welch-?

Demonstrativpronomen dieser, der 2

A

Frageartikel welch-?
Demonstrativpronomen dieser, der 2

Akkusativ
Welchen?	Diesen. / Den da.
Welches?	Dieses. / Das hier.
Welche?	Diese. / Die da.
Welche?	Diese. / Die dort.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Frageartikel welch-?

Demonstrativpronomen dieser, der 3

A

Frageartikel welch-?
Demonstrativpronomen dieser, der 3

Dativ
Welchem?	Diesem. / Dem da.
Welchem?	Diesem. / Dem hier.
Welcher?	Dieser. / Der da.
Welchen?	Diesen. / Denen dort.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Relativpronomen und Relativsatz

A

Relativpronomen und Relativsatz

Nominativ/Akkusativ
●Das ist der Beruf, der zu mir passt./den ich liebe.
●Das ist das Buch, das so empfehlenswert ist./das ich so gern gelesen habe.
●Das ist die Arbeit, die zu mir passt./die ich liebe.
●Das sind die Jobs,die zu uns passen./die ich machen könnte.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Vorschläge und Ratschläge Konjunktiv II

A

Vorschläge und Ratschläge:
Konjunktiv II von können, sollen

	können	sollen
ich	könnte	sollte
du	könntest	solltest
er/es/sie	könnte	sollte
wir	könnten	sollten
ihr	könntet	solltet
sie/Sie	könnten	sollten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

reflexive Verben

*** too: annoying, remembering, happy, apologizing, talking, meeting, arguing, complaining …

A

reflexive Verben

zB. Aber ich fühle mich trotzdem prima.
ich fühle	mich
du fühlst	dich
er/es/sie fühlt	sich
wir fühlen uns
ihr fühlt euch
sie/Sie fühlen	sich

***auch so: sich ärgern, sich erinnern, sich freuen, sich entschuldigen, sich unterhalten, sich treffen, sich streiten, sich beschweren …

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Passiv Präsens singular

Passiv Präsens plural

A

Passiv Präsens singular
Das Päckchen wird geparkt.

Passiv Präsens plural
Die Geschenke werder in den Karton gelegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Verben mit Dativ und Akkusativ

*** also: give, give, recommend, send, take, borrow, bring, tell, show, pick, write

A

Verben mit Dativ und Akkusativ

Wem? (Person) Was? (Sache)
Sie können (D) Ihren Freunden auch (A) Tatortsendungen kaufen.

***auch so bei: schenken, geben, empfehlen, schicken, nehmen, leihen, bringen, erzählen, zeigen, holen, schreiben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Verben mit Präpositionen

AKKUSATIV

*** also:
feel like
are interested in
to be angry with
talk about
A

Verben mit Präpositionen

mit Akkusativ
Sie freuen sich auf einen heißen Tee.

***auch so:
Lust haben auf
sich interessieren für
sich ärgern über
sprechen über
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Verben mit Präpositionen

DATIV

***even so:
speak with
dream of

A

Verben mit Präpositionen

mit Dativ
Sind Sie zufrieden mit diesem schönen Sommertag?

***auch so:
sprechen mit
träumen von

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Modalverben: Präteritum

A

Modalverben: Präteritum

	können	wollen	sollen
ich	konnte	wollte	sollte
du	konntest	wolltest	solltest
er/es/sie	konnte	wollte	sollte
wir	konnten	wollten	sollten
ihr	konntet	wolltet	solltet
sie/Sie	konnten	wollten	sollten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Modalverben: Präteritum 2

A
dürfen	müssen	mögen
ich	durfte	musste	mochte
du	durftest	musstest	mochtest
er/es/sie	durfte	musste	mochte
wir	durften	mussten	mochten
ihr	durftet	musstet	mochtet
sie/Sie	durften	mussten	mochten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Verb lassen

eg. I have someone emptying my letter box.

A
ich	lasse
du	lässt
er/es/sie	lässt
wir	lassen
ihr	lasst
sie/Sie	lassen

zB. Ich lasse meinen Briefkasten leeren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Präteritum

A

Präteritum
regelmäßige Verben

	sagen
ich	sagte
du	sagtest
er/es/sie	sagte
wir	sagten
ihr	sagtet
sie/Sie	sagten
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Präteritum 2

A

Präteritum 2
unregelmäßige Verben

kommen	geben	ftnden	sehen
ich kam	gab	fand	sah
du kamst	gabst	fandest	sahst
es kam	gab	fand	sah
wir kamen	gaben	fanden	sahen
ihr kamt	gabt	fandet	saht
Sie kamen	gaben	fanden	sahen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wechselpräpositionen mit Akkusativ und Dativ

A

Wechselpräpositionen mit Akkusativ und Dativ

	Wohin stellen/legen/hängen …? Akkusativ
deftniter Artikel	indeftniter Artikel
●auf den Tisch	auf einen Tisch
●auf das Regal	auf ein Regal
●vor die Wand	vor eine Wand
●zwischen die Türen	zwischen zwei Türen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wechselpräpositionen mit Akkusativ und Dativ 2

  • ** also like this: at, beside, behind, over, under, in
  • **in the = im on the am
A

Wechselpräpositionen mit Akkusativ und Dativ

Wo steht/liegt/hängt ...? Dativ
deftniter Artikel	indeftniter Artikel
●auf dem Tisch	auf einem Tisch
●auf dem Regal	auf einem Regal
●vor der Wand	vor einer Wand
●zwischen den Türen	zwischen zwei Türen
  • **auch so bei: an, neben, hinter, über, unter, in
  • **in dem = im an dem = am
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

temporale Präpositionen

von … an, von… bis, seit + Dativ

A

temporale Präpositionen
von … an, von… bis, seit + Dativ

Ab wann? O—x—>X (since when?)
von morgen an
vom 1. Januar an

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

temporale Präpositionen

von … an, von… bis, seit + Dativ 2

A

temporale Präpositionen
von … an, von… bis, seit + Dativ 2

Wie lange? x—.—->X (how long?)
vom 8. bis zum 10. Juli
seit 1985

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

temporale Präpositionen

von … an, von… bis, seit + Dativ 3

A

temporale Präpositionen
von … an, von… bis, seit + Dativ 3

Wie lange? 
seit:
●einem Monat
●einem Jahr
●einer Stunde
●zwei Jahren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

temporale Präposition über + Akkusativ

A

temporale Präposition über + Akkusativ
Wie lange? (——)

über:
●einen Monat
●ein Jahr
●eine Stunde
●30 Jahre
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

temporale Präpositionen zwischen + Dativ

A

temporale Präpositionen zwischen + Dativ

Wann?
zwischen 7.00 und 7.15 Uhr

25
lokale Präpositionen gegenüber von, an … vorbei + Dativ
lokale Präpositionen gegenüber von, an … vorbei + Dativ ``` gegenüber von / an … vorbei: ●einem/dem Frühstücksraum ●einem/dem Restaurant ●einer/der Bar ●zwei Konferenzräumen ```
26
lokale Präposition durch + Akkusativ
lokale Präposition durch + Akkusativ ●durch einen/den Frühstücksraum ●ein/das Restaurant ●eine/die Bar ●zwei Konferenzräume
27
lokale Präpositionen 1 Wohin? + Akkusativ (außer bei nach)
lokale Präpositionen ``` Wohin? + Akkusativ (außer bei nach) ans Meer an die Küste an den Bodensee/Strand auf eine Insel aufs Land in die Wüste/die Berge /den Süden/ Wald ins Gebirge nach Rumänien/Berlin ``` ***in die Schweiz
28
lokale Präpositionen 2 Wo? + Dativ
lokale Präpositionen 2 ``` Wo? + Dativ am Meer an der Küste am Bodensee/Strand auf einer Insel auf dem Land in der Wüste / den Bergen im Wald/Gebirge/Süden in Rumänien/Berlin ``` ***in der Schweiz
29
lokale Präpositionen 3
lokale Präpositionen 3 Woher? Orte aus dem Kino/Café Aktivitäten vom Sport/Essen Personen Vom Arzt / von Jana
30
lokale Präpositionen 4
lokale Präpositionen 4 Wo? im Kino/Café beim Sport/Essen beim Arzt / bei Jana
31
lokale Präpositionen 5
lokale Präpositionen 5 Wohin? ins Kino/Café zum Sport/Essen zum Arzt / zu Jana
32
Conjunctions: expressing reasons Main clause + subordinate clause weil: because
Konjunktionen: Gründe ausdrücken Hauptsatz + Nebensatz: weil Er will mir nur nichts sagen, weil meine Krankheit so schlimm ist. Du hast Probleme, weil du so viel auf deinen Körper hörst.
33
Main clause + main clause: therefore
Hauptsatz + Hauptsatz: deshalb Grund + Folge Meine Krankheit ist so schlimm. + Deshalb will er mir nichts sagen. Du hörst so viel auf deinen Körper. + Deshalb hast du Probleme.
34
Konjunktion: dass ***even so: Good / Nice / Pity / ... that ... Is it possible that …? I know / find / think / believe / hope / ... that ...
Konjunktion: dass Ich hoffe, dass sie Pommes haben. ***auch so: Gut/Schön/Schade/..., dass … Kann es sein, dass …? Ich weiß/finde/denke/glaube/hoffe/..., dass ...
35
Konjunktion: wenn
Konjunktion: wenn Nebensatz + Hauptsatz Wenn es warm ist, (dann) essen wir meist Salat. Hauptsatz + Nebensatz Wir essen meist Salat, wenn es warm ist.
36
Konjunktion: wenn 2
Konjunktion: wenn 2 Neben + Haupt Wenn es schnell gehen muss, (dann) git es auch mal eine Pizza. Haupt + Neben Es gibt auch mal eine Pizza, wenn es schnell gehen muss.
37
Konjunktion als 1 | Nebensatz vor dem Hauptsatz
Konjunktion als 1 Nebensatz vor dem Hauptsatz Nebensatz + Hauptsatz Als ich im vierten Semester war, habe ich das Stipendium bekommen.
38
Konjunktion als 2 | Hauptsatz vor dem Nebensatz
Konjunktion als 2 Hauptsatz vor dem Nebensatz Hauptsatz + Nebensatz Ich habe das Stipendium bekommen, als ich im vierten Semester war.
39
Konjunktionen bis, seit(dem) 1 | Nebensatz + Hauptsatz
Konjunktionen bis, seit(dem) 1 Nebensatz + Hauptsatz Seit(dem) sie dort wohnt, fahre ich immer mit dem Auto zu ihr. Bis man einen Parkplatz findet, ist man mit dem Fahrrad schon lange am Ziel.
40
Konjunktionen bis, seit(dem) 2 | Hauptsatz + Nebensatz
Konjunktionen bis, seit(dem) 2 Hauptsatz + Nebensatz Ich hatte ein eigenes Auto, bis ich gemerkt habe: Das lohnt sich nicht. Ich bin sehr viel unterwegs, seit(dem) ich als Firmenberaterin arbeite.
41
Position of the objects
Stellung der Objekte Der Tatort gibt [Wem? (Person) Dativ] den Zuschauern / [Was? (Sache) Akkusativ] ihnen Abwechslung. Der Tatort gibt [Was? (Sache) Akkusativpronomen] sie [Wem? (Person) Dativ] den Zuschauern. / ihnen.
42
indirekte Fragen *** also: Can you tell me / explain, ... / you know, ... / I do not know, ...
indirekte Fragen Ich würde gern wissen, ob Sie noch ein Zimmer frei haben? Darf ich fragen, wie lange Sie bleiben möchten? ***auch so: Können Sie mir sagen/erklären, …/ Wissen Sie, …/Ich weiß nicht,…
43
Adjektivdeklination: indefiniter Artikel 1 Nominativ
Adjektivdeklination: indefiniter Artikel 1 ``` Nominativ Das ist/sind … ●ein magerer Schinken ●ein helles Brot ●eine grüne Paprika ●– helle Brötchen ```
44
Adjektivdeklination: indefiniter Artikel 2 Akkusativ
Adjektivdeklination: indefiniter Artikel 2 ``` Akkusativ Ich hätte gern … ●einen mageren Schinken ●ein helles Brot ●eine grüne Paprika ●– helle Brötchen ```
45
Adjektivdeklination: indefiniter Artikel 3 Dativ
Adjektivdeklination: indefiniter Artikel 3 ``` Dativ mit … ●einem mageren Schinken ●einem hellen Brot ●einer grünen Paprika ●– hellen Brötchen ``` * **auch so: kein- / mein- ..., aber: * **Plural: keine/meine hellen Brötchen
46
Adjektivdeklination: definiter Artikel 1 Nominativ
Adjektivdeklination: definiter Artikel 1 ``` Nominativ Mir gefällt / gefallen … ●der berühmte Dom ●das bunte Fenster ●die neue Kamera ●die netten Leute ```
47
Adjektivdeklination: definiter Artikel 2 Akkusativ
Adjektivdeklination: definiter Artikel 2 ``` Akkusativ Ich ftnde … am besten. ●den alten Dom ●das bunte Fenster ●die neue Kamera ●die netten Leute ```
48
Adjektivdeklination: definiter Artikel 3 Dativ
Adjektivdeklination: definiter Artikel 3 ``` Dativ mit … ●dem netten Reiseführer ●dem bunten Fenster ●der neuen Kamera ●den netten Leuten ```
49
Adjective declension without article 1 Nominativ
Adjektivdeklination nach Nullartikel ``` Nominativ ●guter Lohn ●großes Lager ●flexible Arbeitszeit ●kleine Büros ```
50
Adjective declension without article 2 Akkusativ
Adjective declension without article 2 ``` Akkusativ ●guten Lohn ●großes Lager ●flexible Arbeitszeit ●kleine Büros ```
51
Adjective declension without article 3 Dativ
Adjective declension without article 3 ``` Dativ ●gutem Lohn ●großem Lager ●flexibler Arbeitszeit ●kleinen Büros ```
52
temporal adverbs *** also like this: at the nights, in the mornings ... / on Mondays Tuesdays .
temporale Adverbien abends = jeden Abend ***auch so: nachts, morgens … / montags dienstags …
53
questions and prepositional adverbs 1 Things * r: at prepositions starting with a Vokal: Auf, Über etc. 1. to look forward to - What on ...? 2. to be angry with - About what …? 3. to be interested in - For what …?
Fragen und Präpositionaladverbien 1 Sachen Verb mit Präposition – Fragewort wo + r* + Präposition 1. sich freuen auf- Worauf …? -Darauf ... 2. sich ärgern über - Worüber …? - Darüber ... 3. sich interessieren für - Wofür …? - Dafür ... * r: bei Präpositionen mit Vokal: auf, über
54
questions and prepositional adverbs 2 Präp.adv.: Präpositionaladverb Things * r: at prepositions starting with a Vokal: Auf, Über etc. 1. to look forward to 2. to be angry with 3. to be interested in
Fragen und Präpositionaladverbien 2 Sachen Verb mit Präposition – Präp.adv. da + r* + Präposition 1. sich freuen auf - Darauf ... 2. sich ärgern über - Darüber ... 3. sich interessieren für - Dafür ... * r: bei Präpositionen mit Vokal: auf, über
55
questions and prepositional adverbs 3 people Preposition + question On whom ... ? About who … ? For whom … ? *** also like this: with → with / thus; from → from / of
Fragen und Präpositionaladverbien 3 Personen Präposition + Fragewort Auf wen ... ? Über wen … ? Für wen … ? ***auch so: mit → womit/damit; von → wovon/davon
56
questions and prepositional adverbs 4 Preposition + personal pronoun On him / - / she. About him / - / she. For him / - / she. *** also like this: with → with / thus; from → from / of
Fragen und Präpositionaladverbien 4 Präposition + Personalpronomen Auf ihn/-/sie. Über ihn/-/sie. Für ihn/-/sie. ***auch so: mit → womit/damit; von → wovon/davon
57
Wortbildung: Verb > Nomen 1
Wortbildung: Verb > Nomen 1 Verb + -er > Nomen wander-n + -er > der Wanderer auch so: vermieten, mieten, fahren, surfen ...
58
Wortbildung: Verb > Nomen 2 *** also like this: arrange, recover, relax, exert, equip, stay overnight, hike, sign up, advise ...
Wortbildung: Verb > Nomen 2 Verb + -ung > Nomen erfahr-en + -ung > die Erfahrung ***auch so: ordnen, erholen, entspannen, anstrengen, aus- rüsten, übernachten, wandern, anmelden, beraten ...