1. Einführung Flashcards
Nenne 6 Kernaussagen zu Maslow.
- menschen haben unterschiedliche Bedürfnisse
- diese stehen hierarchisch zueinander
- erst durch befriedigen der untergeordneten Bedürfnisse ensteht das verlangen nach der nächst höheren ebene
- Bedürfnisse sind dynamisch und subjektiv
- alle menschen verfügen über mehr oder minder klare strukturierte Bedürfnisshierarchien
- unbefriedigt =frustration
Was ist das Kernproblem der Knappheit?
Bedürfnisse sind groß, zu Verfügung stehende Ressourcen klein
Nenne die elemente der maslow pyramide
selbstverwirklichung Wertschätzungsbedürfnisse soziale Bedürfnisse Sicherheitsbedürfnisse physiologische Bedürfnisse
Was ist die notwendigkeit des wirtschaftens?
güter sind in der Lage Bedürfnisse zu befriedigen
Arbeitsteilung. das fundament der wirtschaft? ja/nein?
ja
Was sind güter?
güter sind körperliche (materielle) gegenstände, dienstleistungen und rechte, die zur deckung der Bedürfnisse benötigt werden.
Wonach unterscheiden sich private und öffentliche güter?
den eigentumsrechten
Wonach unterscheiden sich knappe und freie güter?
der Verfügbarkeit
Wonach unterscheiden sich input und outputgüter?
der stellung im transformationsprozess
Wonach unterscheiden sich investitions und Konsumgüter?
der Art der Bedürfnisbefriedigung
Wonach unterscheiden sich materielle und immaterielle güter?
den physikalischen Eigenschaften
Wonach unterscheiden sich verbrauchs und Gebrauchsgüter
der Beschaffenheit
Nenne die 4 stufen eines kaufvorganges in ihrer reihenfolge.
Bedürfnisse
Bedarf
Nachfrage
Kauf
Was ist wirtschaft?
umfasst prozesse, die direkt oder indirekt der Befriedigung menschlicher Bedürfnisse und Wünsche nach knappen Gütern dienen.(prozessperspektive)
umfasst Institutionen, die direkt oder indirekt der Befriedigung menschlicher Bedürfnisse nach knappen Gütern dienen(Institutionen)
Was ist wirtschaften?
Planvolles umgehen(beschaffen, verarbeiten, verwenden) mit knappen Ressourcen unter Beachtung ökonomischer Leitlinien
Was ist wirtschaftlich?
ist eine handlungsweise (ein Prozess) wenn eine variante des ökonomischen Prinzips befolgt wird
Was ist wirtschaftliches handeln?
ist das entscheiden zwischen Handlungsalternativen da aufgrund begrenzter Mittel nicht alle Bedürfnisse gleichermaßen befriedigt werden können
ist das suchen nach einem optimalen Verhältnis zwischen eingesetzten Mitteln und erwünschten zweck -> Ökonomisches Prinzip
beruht im mromalfall auf rationalen Überlegungen
Was ist effektiv?
doing the right things
Was ist effizient?
doing things right
Was sind haushalte?
haushalte(privat&öffentliche) werden nicht als Betrieb angesehen. ihr primärer zweck lieht nicht in der Produktion sondern im konsum. dominierend ist die nutzenmaximierung
10
Wieviele Merkmale dürfen überschritten werden, damit eine Kapitalgesellschaft nicht in die nächst höhere Klasse rutscht?
Höchstens 1 Merkmal
Was ist ein Unternehmen?
Unternehmen sind die Marktwirtschaftliche Ausprägung des Oberbegriffs “Betriebe”. Unternehmen verfolgen das erwerbswirtschaftlicje prinzip (gewinnerzielungsabsicht)
10
Wonach werden Betriebs- und Unternehmenstypen unterschieden?
Nach
•Größe
•Rechtsform
•Art der erzeugten Leistung/Güter
Welche verschiedenen Unternehmen gibt es nach Unterteilung der Güterart?
Sachleistungsunternehmen
-gewinnungsbetriebe= Urpodukte
-aufbereitungsbetriebe= Zwischenprodukte
Verarbeitungsbetriebe= Endprodukte
Dienstleistungsunternehmen
Welche Arten von Gütern gibt es?
unterschieden wird nach:
- Eigentumsrechten - private und öffentliche Güter
- Verfügbarkeit - knappe und freie Güter
- Stellung im Transformationsprozess - Input /Outpot -Güter
- Art der Bedürfnisbefriedigung - Investions- Konsumgüter
- Beschaffenheit - Verbrauchs- Gebrauchsgüter
- physikalischen Eigenschafen - Materielle- Immaterielle Güter
Was is das Kernproblem der Knappheit?
Bedürfnisse groß, Güter endlich, Güter befriedigen Bedürfnisse
Welche Varianten des ökonomischen Prinzips kennst du?
- wertemäßige Maximalprinzip - gegeben Budget - Ertrag maximieren
- wertemäßige Minimalprinzip - gegeben Ertrag - minimiere Aufwand
- mengenmäßige Maximalprinzip - gegeben Input - Output maximieren
- mengenmäßige Minimalprinzip - Output gegeben - Input minimieren
- Extremumprinzip
Was is das Extremumprinzip?
?
Was für Kritikpunkte gibt es am Ökonomischen Prinzip?
- Menschen handeln bedingt rational
- Menschen sind eher Satisfizierer als Maximierer
- ## Modell zur verdeutlichung einer grundsätzlichen Entscheidungsmaxime
Warum existieren Betriebe?
- Güter anderer zur eigenen Bedürfnisbefriedigung
- eigene Güter zur Bedürfnisbefriedigung anderer
- Arbeitsteilung führt zu Tauschbeziehungen
Erkläre den Unterschied zwischen Privaten und Öffentlichen Betrieben
Private Betriebe = Unternehmen, Produzieren, Fremdbedarfsdeckung, eigenständiger Unternehmenszweck, Gewinnerzielungsabsicht
Öffentliche Betriebe = Produzieren, Fremdbedarfsdeckung, Politische/öffentliche Motivation/Trägerschaft, keine Gewinnerzielungsabsicht, Minimumprinzip i.d.R.