1. Arterielle Hypertonie Flashcards
Wie wird der Blutdruck gemessen?
- mindestens 3 Mal
- zu verschiedenen Zeitpunkten
- an beiden Armen und Beinen
Was sind die Ursachen der Blutdruckdifferenz zwischen Armen?
- Aortenbogensyndrom
- Aortendissektion
- Subclavia-Verschluss
Was sind die Ursachen der Blutdruckifferenz zwischen Armen und Beinen?
Aortenisthmusstenose (über 20 mmHg)
Was ist der Blutdruckwert beim kardiovaskuläres Risiko?
über 140/90
Um wie viel sinkt der Blutdruck normalerweise nachts?
um etwa 10 mmHg
Was bedeutet ‘‘Non-Dipper’’?
keine Blutdruckabsenkung in der Nacht
optimaler Blutdruck
unter 120
unter 80
normaler Blutdruck
unter 130
unter 85
hochnormaler Blutdruck
130-139
85-89
leichte Hypertonie (Grad I)
140-159
90-99
mittelschwere Hypertonie (Grad II)
160-179
100-109
schwere Hypertonie (Grad III)
über 180
über 110
isolierte systolische Hypertonie
über 140
unter 90
Was ist die Klassifikation der Hypertonie nach der Ätiologie?
- essenzielle (90%)
- sekundäre
Was sind die Ursachen der sekundärer Hypertonie?
- renale Hypertonie
- endokrine Funktionsstörungen
- kardiovaskuläre aHT
- rheumatologische Krankheiten
- Schlafapnoe-Syndrom
- Schwangerschaft
- Medikamente, Drogen
- Enzephalitis
Was kann renale Hypertonie verursachen?
- Glomerulonephritis
- Nierenarterienstenose
Was können die endorkine Ursachen der arterieller Hypertonie sein?
- Hyperthyreose
- Conn-Syndrom
- Cushing-Syndrom
- Akromegalie
Was kann als kardiovaskuläre Ursache der arterieller Hypertonie sein?
Aortenisthmusstenose
Was für Medikamente können arterielle Hypertonie verursachen?
- Steroide
- GKK
- Ovulationshemmer
- NSAR
- Cyclosporin A
Was für Drogen könne arterielle Hypertonie verursachen?
- Kokain
- Amphetamine
Was sind die Risikofaktoren der arteriellen Hypertonie?
- Nikotikabusus
- Adipositas
- Hyperlipidämie
- Diabetes mellitus
- Medikamente
- familäre Disposition
- Stress
- hoher Alkohol-/Kaffekonsum
- hoher Salzkonsum
Beschreibt die arterielle Hypertonie klinisch.
– Kopfschmerzen
– Schwindel
– Tinnitus
– Nasenbluten
– Belastungsdyspnoe
Familienanamnese arterielle Hypertonie.
– Herzkrankheiten
– Nierenkrankheiten
– Apoplex
– aHT
Welche körperliche Untersuchungen durchführt man bei der artiellen Hypertonie?
- Blutdruck-Messung
- Pulsmessung
- Auskultation Herz, Gefäße, Nierenarterien
- Augenhintergrund