Zwei Flashcards
ein Ort, an dem Flüchtlinge sicher sind und an dem sue zurrest (meistens nur für kurze Zeit) bleiben können
das Auffanglager -
(V) dafür sorgen (to make sure), dass etwas/jemand frei ist
befreien
(V) den Kampf gegen etwas/jemandem gewinnen
besiegen
(V) etwas bekommen
erhalten
die Tatsache, dass jemand seinen Wohnort oder sein Land verlässt, weil es dort z.B. gefährlich für ihn ist
die Flucht -en
area / field
das Gebiet -e
(V) to suffer
leiden
(V +) to come into power
an die Macht kommen
die Möglichkeit, Ärzte zu besuchen
die medizinische Versorgung
(Emergency accommodation) ein Raum oder Gebäude, in dem Menschen für kurze Zeit leben können, wenn sie kein Zuhause haben
die Notunterkunft -Unterkünfte
(V +) to fall victim to sb/sth, wegen etwas/jemanden sterben
zum Opfer fallen
die Tatsache, dass jemand plötzlich viel weniger Geld hat, z.B. weil er arbeitslos wird
der sozialer Abstieg - soziale Abstiege
Strain, die große Anstrengung; die große Mühe
die Strapaze -n
Raid, robbery, attack
der Überfall, -Fälle
Persecution, das Töten von Menschen meist aus politischen Gründen
die Verfolgung -en
die Tatsache, dass man etwas nicht mehr hat, z.B. weil man es verloren hat: die Tatsache, dass ein Mensch nicht mehr da ist, z.B. weil er gestorben ist
der Verlust, -e
Expulsion, displacement, die Tatsache, dass Menschen hier Heimat verlassen müssen
die Vertreibung -en
jemand, der sein Land verlassen muss; der Flüchtling
der Vertriebene
Etwas so kaputtmachen, dass man es nicht mehr nutzen kann
zerstören
die Tatsache, dass etwas (z.B. ein Haus) so kaputtgemacht wurde, dass man es nicht mehr nutzen kann
die Zerstörung -en
die Einwohner eines Landes, die nicht für das Militär arbeiten
die Zivilbevölkerung
der Streit; der Kampf
die Auseinandersetzung-en
jemand, der in einer Stadt oder einem Land lebt
der Bürger
(V +) (meist in einer großen Gruppen) auf Plätzen zeigen oder laut rufen, um deutlich zu machen, dass man für/gegen etwas ist
für/gegen etwas demonstrieren
event, incident, sensation / etwas Besonderes das passiert
das Ereignis -se
etwas aufbauen
errichten
Ohne Streit; ohne Krieg, ohne Gewählt
friedlich
history
die Geschichte
“Great Power”, ein Staat, der politisch und wirtschaftlich wichtig ist und großen Einfluss auf andere Länder hat (z.B. die USA)
die Großmacht - Mächte
so, dass etwas durch die Mitte von etwas verläuft, Right through the Middle
mittendurch
Government
die Regierung -en
umgangssprachlich abwertend für : unbrauchbare unnötige Dinge
der Schrott
so, dass etwas nicht so schnell kaputt geht
stabil
to separate Sb/sth from Sb/sth
etwas von etwas trennen
(V) so werden, dass zwei Länder, so früher ein Land waren, wieder zu einem Land werden
wieder vereinigen
(V) einen Gegenstand kleiner machen
zusammen|klappen
(Aus) Das wusste ich noch nicht!
Das ist mir neu!
früher
ehemalig
die Tatsache, dass die beiden Deutschen Staaten (DDR und BRD), die es früher gab, wieder ein Land sind
die Einheit
Highlight; die Zeit in der etwas beliebter war als zu anderen Zeiten
der Höhepunkt
to shape/imprint; etwas bestimmen; einen Effect auf etwas haben
prägen
das Land, das in einem Krieg gegen ein anderes Land gekämpft und es besiegt hat und nach einem Krieg entscheidet, was in dem anderen Land passieren wird.
die Siegermacht -mächte
das Wasser, das aus den Augen kommt, wenn man weint
die Träne -n
geordnet; einfach; so dass man etwas leicht verstehen kann
Übersichtlich
der Prozess, durch den etwas anders wird
die Veränderung -en
(V +) so sein, dass ein Produkt sehr oft/nicht oft gekauft wird
sich gut/schlecht verkaufen
das Geld, mit dem in einem Land bezahlt wird
die Währung -en