Zoologische Bestimmung Flashcards
1
Q
Hinweis Punkt 8 Schnecken
A
- mit flach ist sehr, sehr flach gemeint
- es ist nur der erste Umlauf und dieGehäusespitze zu sehen
2
Q
Hinweis Punkt 19* Schnecken
A
- ein Höcker oder ohne Höcker
3
Q
Was ist die binominale Nomenklatur?
A
- Einführung durch Carl von Linné
- Klassifikationsscheme zur Bennenung von Arten
- besteht aus 2 Namen
- Gattungsname
- Artname (Epitheton)
- bei ausführlichem Namen noch Autor und Jahr der Erstbeschreibung
- LINNAEUS, 1758
- bei Unterarten dritter Name
4
Q
Was ist die Prioritätsregel?
A
- Der älteste verfügbare Name gilt
- spätere Einteilung in andere Gattungen möglich, Epitheton bleibt jedoch
5
Q
Was sind die Kategorien der biologischen Systematik?
A
- Reich Animalia
- Stamm Mollusca
- Klasse Cephalopoda (Kopffüßer)
- Unterklasse Coleoidea (Tintenfische)
- Überordnung Octopodiformes (Achtarmige)
- Ordnung Octopoda (Kraken)
- Unterordnung Incirrate (benthische Kraken)
- Überfamilie Octopodoidea
- Famile Octopodidea (Echte Kraken)
- Gattung Octopus (Oktopus)
- Art Octopus vulgaris (gewöhnlicher Krake)
Akronym: SKOFGA
6
Q
Was ist eine Art?
A
- Arten sind Gruppen von sich miteinander kreuzenden natürlichen Populationen, die von anderen solchen Gruppen reproduktiv isoliert sind
7
Q
Ausrichtung der Cheliceren
A
- orthogonat: waagerecht greifend, treffen sich punktgenau
- labidogonat: schräg, nur bei großen Spinnen

8
Q
Was sind Molluscea?
A
- Weichtiere
- Schnecken
- Kopffüßer
- Muscheln
*
9
Q
Was sind Arachnida?
A
- Spinnentiere
- Araneae (Webspinne) mit Petiolus (Taille)
- Opiliones (Weberknechte)
- Pseudoscorpiones
- Acari (Milben)
10
Q
Was ist der Pedipalpus?
A
- Umgewandelte Extremität
- für Sinneswahrnehmung
- Werkzeug (Greifen / Gift)
- Fortpflanzung

11
Q
Araneae
- Bestimmung der Augenanzahl
A
- Heimisch fast ausschließlich 8 Augen

12
Q
Bestimmungsmerkmal
Spinnenwarzen
A

13
Q
Araneae
- weitere Bestimmungsmerkmale
A

14
Q
Insekten
Beziehung zu Mensch
A
- Nutzen
- Versuchstier Drosophila
- Nutztier: Honigbiene, Seidenspinne
- Nahrungsmittel: Heuschrecke
- Bestäuber
- natürlicher Pflanenschutz
- Schädlinge
- Pflanzen und Vorratsschädlinge
- Parasiten
15
Q
Systematik Hexapoda
- Lage Mandibel
A
- Mundwerkzeug der Insekten
