WORTVERBINDUNGEN Flashcards
von Anfang an
from the beginning
ein Geschäft führen
to operate a Business
den (eigenen) Horizont erweitern
to broaden one’s Horizon
infrage kommen (kommt, kam, ist gekommen)
to come into question
mit etw. konfrontiert werden
to be confronted with sth.
etw. liegt jmd. fern (lag, hat gelegen)
to be far from one’s thoughts
jmd. in den Schlaf singen (singt, sang, hat gesungen)
to sing s.b. to sleep
eine Sprache fließend beherrschen
to master a Language fluently
eigene Vorstellungen von etw. haben
to have one’s own idea about sth
sich zerrissen fühlen
to feel torn apart
die Augen verdrehen
to roll one’s eyes
etw. (nicht) auf die lange Bank schieben (schiebt, schob, hat geschoben)
not to postpone sth.
auf den ersten Blick
at first sight
mein Gegenüber
person facing me
Kritik austeilen
to give out Criticism
Kritik einstecken
to take Criticism
sich lustig machen über
to make fun of s.b.
auf Nummer sicher gehen (geht, ging, ist gegangen)
to play it safe
Rücksicht nehmen auf (nimmt, nahm, hat genommen)
to take consideration of
jmd. in die Schranken weisen (weist, wies, hat gewiesen)
to put s.b. in their place
um Verzeihung bitten für (bittet, bat, hat gebeten)
to beg for Forgiveness
Anforderungen erfüllen
to fulfill the requirements
jmd. fest anstellen
to give a stable job to s.b.
sich an die Arbeit machen
to buckle down to work
eine Aufgabe übernehmen (übernimmt, übernahm, hat übernommen)
to undertake a task
Druck ausüben
to apply pressure
Fehler eingestehen (gesteht…ein, gestand…ein, hat eingestanden)
to admit a mistake
in Gefahr sein
to be in danger
sich im Job aufreiben (reibt sich auf, rieb sich auf, hat sich aufgerieben)
to work one’s self to death in a Job
Konflikte lösen
to resolve a conflict
Kontakte knüpfen
to make new contacts
Sinn und Zweck von etw…
sense and purpose of..
Im zusammenhang mit etw. stehen
to be associated with
zwei linke Hände haben
to have two left hands
ein Dach über dem Kopf haben
to have a roof over your head
eine Familie gründen
to start a family
sich die Langeweile vertreiben
to drive away the boredom
sich an die Regeln halten
to keep the rules
Stress-Situationen bewältigen
to cope with stressful situations
sich die Zukunft verbauen
to pass down knowledge to others
vom Aussterben bedroht sein
to be threatened with extinction
ein tragisches Ende nehmen (nimmt, nahm, hat genommen)
to take a tragic ending
jmd. ins Herz schließen (schließt, schloss, hat geschlossen)
to take s.b. into one’s Heart
auf Kosten von
at the cost of
jmd. in den Schatten stellen
to make s.b. seem unimportant
eine Spur hinterlassen (hinterlässt, hinterließ, hat hinterlassen)
to leave behind a trace
den Thron besteigen (besteigt, bestieg, hat bestiegen)
to ascend the throne
im Vordergrund stehen (steht, stand, hat gestanden)
to stand in the foreground, to have priority
bei Weitern
by far
wie ausgewechselt sein
to be completely different
Begeisterung wecken
to inspire
etw. im Griff haben
to have under control
im Lauf der Zeit
in the course of time
jmd. an den Lippen hängen (hängt, hing, hat gehangen)
to hang on to every word
Spuren hinterlassen (hinterlässt, hinterließ, hat hinterlassen)
to leave behind traces
eine Tendenz zeigen
to show the tendency
sich einen Vorteil verschaffen
to get an advantage for oneself
etw./jdm. aus dem Weg gehen (geht, ging, ist gegangen)
to avoid s.b.
die Weichen stellen für
to put on the right track
einen Betrag erstatten
to refund an amount
sich Mühe geben (gibt, gab, hat gegeben)
to make an effort
eine Nachricht hinterlassen
to leave behind a message
sich eine Pause gönnen
to treat oneself to a break
etw. positiv entgegensehen (sieht entgegen, sah entgegen, hat entgegengesehen)
to face something positively
mit Problemen verbunden sein
to be associated with questions
durch eine Prüfung fallen (fällt, fiel, ist gefallen)
to fail and exam
jmd. Respekt entgegenbringen (bringt entgegen, brachte entgegen, hat entgegengebracht)
to show respect for somebody
einen Schaden ersetzen
to make up for a loss
sich einen Überblick verschaffen über
to get an overview of something
sich verbinden lassen mit (lässt, ließ, hat sich… lassen)
to be associated with something
falsch verbunden sein
to be falsely connected with, to have the wrong number
jmd. etw. zur Verfügung stellen
to place at the disposal of
verloren gehen (geht, ging, ist gegangen)
to be, get lost
jmd./etw. den Vorzug geben
to prefer sb. / sth.