Wortschatz Lektion 8 Flashcards

1
Q

akut

A

plötzlich, heftig

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Anekdote

A

eine kurze Geschichte mit humorvollem Hintergrund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

angeben

A

jdm als Information geben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Angina

A

Schmerzen, die durch eine Erkrankung der Herzkranzgefäße hervorgerufen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

aufschrecken

A

jd/etwas schreckt jdn/ein Tier auf (erschrecken)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

ausgeglichen

A

gleichmäßig, ohne Schwankungen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

ausgewogen

A

gut abgestimmt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Banalität

A

der Zustand, dass etwas banal ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Bandscheibenvorfall

A

die Erkrankung der Wirbelsäule, bei der Teile der Bandscheibe in den Wirbelkanal (= Raum, in dem das Rückenmark liegt) vortreten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Befinden

A

jd befindet etwas für irgendwie geh in einer bestimmten Weise beurteilen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

besiegen

A

den Sieg in Sport oder Kampf über jdn oder etwas erringen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Blinddarmentzündung

A

Appendenzitis

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Blutübertragung

A

der Vorgang, dass (ein Stück) Haut1 von einem Körper(teil) auf ein anderes verpflanzt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Burnout

A

exesiv Stress und Erschöpfung bei der Arbeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Cartoon

A

Karikatur, satirische Zeichnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

chronisch

A

so, dass jd dauerhaft an einer Krankheit leidet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Darmkrebs

A

Krebs bei der Darm

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Depression

A

eine psychische Störung, bei der man sich sehr traurig, lustlos und ohne Hoffnung fühlt und oft keine Aktivität mehr zeigt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Einbindung

A

(einbinden) einen Umschlag um etwas legen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Erfüllung

A

Befriedigung/etwas geht (für jemanden) in Erfüllung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Erschöpfung

A

sehr große Schwäche und Müdigkeit als Folge großer Anstrengung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

Fitness

A

eine gute körperliche (und geistige) Verfassung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

Gattung

A

Tier- oder Pflanzenart/Gesamtheit von Dingen, die in ihren wesentlichen Merkmalen übereinstimmen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

geplagt

A

quälen, peinigen/belästigen, bedrängen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
Haus
ein aus Beton, Steinen, Ziegeln usw. gebautes Gebäude mit meist rechteckigem Grundriss, das in verschiedene Räume und Stockwerke aufgeteilt ist und das Menschen als Wohnung oder Arbeitsraum dient
26
heimlich
so, dass man aus Angst vor dem Entdecktwerden ganz verstohlen handelt
27
Hexenschuss
plötzlich auftretender, stechender Rückenschmerz
28
Infusion
die Versorgung eines Patienten mit flüssigen Stoffen, die direkt in eine Ader geleitet werden
29
intakt
(voll) funktionsfähig, unbeschädigt /so, dass etwas ohne (große) Probleme ist
30
Kraftlosigkeit
die Eigenschaft Kraftlos zu sein
31
lebenswert
so, dass man das Leben schön findet und man gerne lebt
32
lindern
jd/etwas lindert etwas (eine schwere oder schlimme Situation etwas abschwächen)
33
Mandelentzündung
die Angina tonsillaris, Pl. Anginae tonsillares; schmerzhafte Entzündung der Mandeln
34
Mangelerscheinung
ein Symptom dafür, dass dem Körper lebenswichtige Stoffe (wie Vitamine oder Mineralien) fehlen
35
Migräne
meist einseitiger, heftiger Kopfschmerz mit Übelkeit
36
Nonsens
Unfug, Unsinn
37
permanent
ständig/auf lästige Art andauernd
38
Pfeiler
eine gemauerte Säule, die Teile eines Bauwerks trägt
39
schallend
etwas schallt (weithin tönen, widerhallen)
40
Schein
eine offizielle Bescheinigung in der Art eines (kurzen) Texts auf einem Blatt Papier
41
Schlichtheit
(p)
42
Schuh
ein aus Leder oder Textil gemachtes Kleidungsstück für den Fuß
43
seither
(p)
44
spürbar
so, dass man es deutlich wahrnehmen kann
45
Transfussion
der Vorgang, dass man Blut (aus einer Blutkonserve) in jds Kreislauf hineingelangen lässt
46
Übelkeit
das Gefühl, sich übergeben zu müssen
47
Verfassung
die schriftlich niedergelegten Grundsätze über Form und Aufbau eines Staates, seiner eigenen Rechte und Pflichten und die seiner Bürger
48
Visite
Besuch des Arztes am Krankenbett
49
Vitalität
das Vitalsein
50
abbauen
in seine Bestandteile zerlegen/Bodenschätze gewinnen
51
anreichern
jd reichert etwas mit etwas Dat an (den Gehalt von etwas erhöhen)
52
ausgewogen
gut abgestimmt
53
Beinpackzettel
der Zettel, der einem Medikament beiliegt und Hinweise für die Anwendung und Informationen über den Inhalt enthält
54
bekömmlich
so, dass man es gut verträgt
55
Blutdruck
der in den Blutgefäßen herrschende und für den Blutkreislauf erforderliche Druck des Blutes, der durch die Herztätigkeit erzeugt wird
56
Doping
Einnahme verbotener Mittel zur Leistungssteigerung
57
dösen
im Halbschlaf sein/unaufmerksam sein
58
Einwand
der Vorgang, dass jd sagt, dass er gegen etwas ist
59
Ernährung
die Nahrung, von der sich jd ernährt II
60
Fast Food
bestimmte Speisen, z.B. Hamburger, die in speziellen Imbisslokalen schnell zubereitet und dort oder gleich auf der Straße gegessen werden
61
fasten
aus religiösen Gründen kein Fleisch oder (fast) keine Nahrung zu sich nehmen/weniger oder nichts essen, um den Körper zu entschlacken und an Gewicht zu verlieren
62
Fastenkur
eine Kur, bei der man aus medizinischen Gründen fastet
63
Feinkost
erlesene Lebensmittel
64
Functional Food
bestimmte Speisen, z.B. Hamburger, die in speziellen Imbisslokalen schnell zubereitet und dort oder gleich auf der Straße gegessen werden
65
Gesundheitswahn
(p)
66
herkömmlich
in seit langem bewährter Weise
67
Herzbeschwerde
ein Rechtsmittel, mit dem man gegen bestimmte Gerichtsbeschlüsse Widerspruch einlegen kann
68
Inhaltsstoff
ein Stoff, der Bestandteil von etwas (besonders einer Arznei) ist/Bestandteile (z. B. einer Mahlzeit oder eines Medikaments)
69
Kapital
der gesamte Besitz einer Firma/Vermögen (das irgendwo investiert wird und seinem Besitzer Gewinn bringen kann)
70
Kommen
jd/etwas kommt irgendwohin/irgendwoher
71
Kreislaufstörung
eine Anzahl von Symptomen, wie Herzschwäche, Schwindelgefühl, Ohnmachten, die anzeigen, dass der Blutkreislauf unregelmäßig verläuft
72
künstlich
nicht natürlich, sondern mit chemischen und technischen Mitteln hergestellt oder nachgemacht/nicht auf natürlichem Wege, sondern mithilfe von Geräten oder Apparaten
73
Laufband
ein von einem Motor angetriebenes Laufband, das Menschen zwischen den Stockwerken eines Gebäudes transportiert
74
Marathonlauf
ein Lauf über 42,195 km
75
Mineralstoff
ein anorganisches Salz
76
Nahrungsergänzungsmittel
zusätzliche Stoffe (die z. B. Mineralstoffe) in die Nahrung gegeben werden
77
Nickerchen
ein kurzer, leichter Schlaf
78
Präparat
ein haltbar gemachter Körperteil für die Forschung oder als Anschauungsmaterial für die Ausbildung von Medizinern/Medikament
79
Pulver
ein Stoff, der aus feinsten Teilchen besteht
80
rasch
schnell
81
reduzieren
jd reduziert etwas (die Menge oder Anzahl von etwas verringern) (den Preis einer Ware herabsetzen)(durch starkes Einkochen das Volumen einer flüssigen Speise verringern und damit den Geschmack intensivieren)
82
Rohkost
Kost aus ungegartem Gemüse und Obst
83
schlucken
jd schluckt etwas ((in) die Speiseröhre hinabgleiten lassen)
84
Schonkost
besonderes Essen für Kranke oder Genesende, das den Magen wenig belastet
85
schweigen
nicht sprechen/keine Erklärung oder Äußerung abgeben
86
Slow Food
bestimmte Speisen, z.B. Hamburger, die in speziellen Imbisslokalen schnell zubereitet und dort oder gleich auf der Straße gegessen werden
87
Tiefkühlkost
tiefgekühlte Nahrungsmittel
88
Vegetarismus
(p)
89
vermarkten
jd vermarktet etwas WIRTSCH ein Produkt oder eine Ware auf den Markt bringen und ein Geschäft damit machen
90
Versprechung
ein Versprechen, das im Verdacht steht, nicht gehalten zu werden
91
Verzehr
jd verzehrt etwas geh essen (und trinken) / jd verzehrt sich geh sich so sehnen, dass man darunter leidet
92
Vollwerternährung
der Zustand des Unterernährtseins
93
vorbringen
jd bringt etwas vor ((nachdrücklich) sagen, äußern)
94
walken
jd walkt etwas (etwas bearbeiten, indem man es kräftig knetet)
95
Wirkstoff
Stoff, der in einem Medikament für die Heilwirkung verantwortlich ist/Bezeichnung für die Substanzen, die für das Funktionieren des Organismus notwendig sind, wie zum Beispiel Hormone, Enzyme o.Ä.