Wortschatz 7-10 Flashcards

1
Q

tangieren

A

berühren
Die Gesetzesänderung tangiert uns nicht für uns bleibt alles beim alten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

eskalieren

A

sich steigern
Der Streit zwischen den Parteien eskalierte und eine gütliche Einigung wurde immer unwarscheinlicher

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

involviert

A

verwickelt
der Finanzminister war in die Untersuchung involviert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

expandieren

A

wachsen
die Firma expandierte in Südamerika und baute sich dort ein ansehnliches Vertriebsnetz auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

retardieren

A

zurückbleiben
Das Kind konnte noch nicht lesen denn es war in seiner Entwicklung leicht retardiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

kulminieren

A

zu einem höhepunkt gelangen
Der Konflikt zwischen den Gessmächten drohte in einer militärischen auseinandersetzung zu kulminieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

stagnieren

A

gleich bleiben
trotz zunehmendem trainingsaufwand stagnierten die Leistungen des Athleten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

divergieren

A

auseinanderstreben
Die divergierenden Interessen der Verhandlungspartner machten eine schnelle Einigung illusorisch

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

korrelieren

A

eng zusammenhänden mit
Der steigende Anteil Übergewichtiger in der westlichen Welt korrelierte mit der zunehmenden Bewegungsarmut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

konvergieren

A

sich annähern
ihre einst weit auseinanderliegenden Standpunkte konvergieren seit Jahren und werden sich wohl bald einmal decken

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

korrespondieren

A

übereinstimmen
deine Beobachtung dass die Leute immer schlechter schreiben korrespondiert mit der Tatsache dass auch immer weniger gelesen wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

fiktionale Texte

A

literarische Texte
in drei Gruppen unterteilt (genannt literarische Gattung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Epik

A

Erzählungen. Romane. Sagen und andere Erzähltexte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Dramatik (mit Bedeutung). drama

A

Komödien. Tragödien und andere dialogische Texte
dramatik bedeutet Spannung, lebendigkeit
normalerweise auf bühne aufgeführt
einzelnes bühnenstück = drama

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Lyrik

A

Gedichte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Prosa

A

Texte ohne Reim/ bestimmten Rhythmus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Belletristik

A

Vorwiegend der Unterhaltung dienende Literatur finder man in der Buchhandlung in der Abteilung Belletristik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Trivialliteratur

A

einfache. anspruchslose Unterhaltungsliteratur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Protagonist

A

Hauptfigur in literarischen Text

20
Q

Antagonist

A

Gegenspieler des Protagonist in literarischem text (bsp. Gegner)

21
Q

Komödie

A

Lustspiel
Form des Dramas

22
Q

Tragödie

A

Trauerspiel
Form des Dramas

23
Q

dramatisch

A

bezieht sich auf bühnenliteratur und extreme, aufwühlende Spannung (bsp. in Filmen)

24
Q

tragisch

A

erschütternd. schlimm. traurig. schrecklich

25
Q

Sarkophag

A

Fleischfressend (gr. sark = Fleisch)
Sarg aus bestimmten Stein in dem Leichen schnell zerfallen
auch in sarkastisch (ins Fleisch gehend)

26
Q

Anekdote

A

homorfolle erzählungen über kleine begebenheiten einer aus leben berühmter person

27
Q

Legende

A

stellt Leben eines Heiligen dar

28
Q

Novelle

A

kurzer konflikt indem ein konflikt geradlinig darkestellt wird

29
Q

Fabel

A

moralische lehre anhand überraschendem beispiel gezeigt oft in tierwelt

30
Q

aphorismus

A

pointierter und treffend formulierter satz

31
Q

parabel

A

lehrhafte erzählung in der eine erkentniss durch einen vergleich dargestellt wird

32
Q

parodie

A

komisch-satirische Nachahmung eines bekannten werks

33
Q

roman

A

umfangreicher erzählender text mit vielen figuren und komplexen handlung

34
Q

epos

A

langes. erzählendes heldengedicht
bsp. Homers Odyssee

35
Q

Ballade

A

langes Gedicht
mit dramatischer handlung erzählt

36
Q

satire

A

personen oder ereignisse durch übertreibung. ironie. spott lächerlich gemacht / kritisiert

37
Q

lat. homo

38
Q

gr. homo

39
Q

Homo erectus

A

geht aufrecht

40
Q

Homo Faber

A

verwendet Werkzeuge

41
Q

Homo ludens

42
Q

Homo oeconomicus

A

strebt nach dem höchsten Nutzen

43
Q

Homo sapiens

A

kann denken

44
Q

Advocatus Diaboli

A

Weil ein Diskussionsteilnehmer den Advocatus Diaboli spielte. verlief die Diskussion angeregt. teilweise sogar sehr hitzig.
Er nahm bewusst die Gegenposition ein.

45
Q

Primus inter Pares

A

Die Schule wird von einem Team geführt. Herr Dr. Meier ist lediglich Primus inter Pares.
der Beste under Gleichen

46
Q

Spiritus Rector

A

Herr Schmid ist der Spiritus Rector der neuen Hotelfachschule
treibende Kraft

47
Q

Persona non grata

A

Die neue Marketingchefin hatte nach der Sitzung den Eindruck den Eindruck. sie sei wegen ihrer kritischen Haltung zur Persona non grata geworden.
unerwünschte Person