Wortschatz Flashcards

1
Q

die Verseuchung

A

the contamination

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

das Gelände

A
  1. (Landschaft): ground, terrain.
    das Gelände steigt an/ fällt ab: the ground rises/falls.
    das Gelände durchkämmen(scour)/erkunden (explore): reconnoitre the ground
  2. (Grundstück) site (von Schule, Krankenhaus usw.) grounds
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

das Düngemittel

A

fertilizer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

versickern

A
  1. (river) drain, seep away
  2. (conversation) fade away
  3. (money) drain away
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Abwasser

A

the sewage

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

auftun

A
  1. sich: open (abyss, plain, street, new world, new horizons)
  2. sich jemandem: open up before somebody
  3. (servieren)jemandem/sich etwas: help somebody/ oneself to something
  4. (öffnen) open
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

austreten

A
  1. tread out (spark, cigarette end) , trample out (fire)
  2. (bahnen) tread out (path): ausgetretene Pfade/well-trodden(trillado) paths
  3. (abnutzten) wear down: eine ausgetretene Steintreppe/ a stone staircase with worn down(desgastados) steps.
  4. (weiten) wear out (llevar a cabo)
  5. (zur Toilette gehen) pay a call: der Schüller fragte, ob er austreten dürfe/the pupil asked to be excused
  6. (ausscheiden): to leave. aus einer Vereinigung austreten/resign from a society
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

entweichen

A

come out, escape (blood), discharge (pus)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

das Schwimmbecken

A

the swimming pool

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

der Vorfall

A

incident, occurrence, prolapse (medicine)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

daraufhin

A
  1. (infolgedessen) as a result of, consequently (zeitlich), thereupon
  2. (unter diesem Gesichtspunkt) with a view of this/that
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

unmittelbar

A
  1. immediate (vicinity, past, future), next door (neighbour). in unmittelbarer Strandnähe/ right next to the beach
  2. (direkt) direct (contact, connection, influence) immediate (cause, consequence, predecessor, successor)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Behörde

A
  1. Authority
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

das Unternehmen

A
  1. (Vorhaben) enterprise, venture, undertaking (militärische Operation)
  2. (Firma) enterprise, concern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Angabe

A
  1. (Mitteilen) giving. ohne Angabe von Gründen/without giving any reasons.

zur Angabe dieser Daten bist du verpflichtet/ you are obligated to give this information

  1. (Auskunft, Aussage) information
  2. Bragging, boasting: showing off
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

das Auffanglager

A

the reception camp

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

der Stapel

A

pile

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die Auffälligkeit

A
  1. conspicuousness (Grellheit), garishness

2. distinctive feature

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

zudem

A

adv. more over, furthermore

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

immerhin

A

adv.
1. (wenigstens) at any rate, anyhow, at least
er hat es immerhin versucht/ he tried at least, anyhow

er ist nicht reich, aber immerhin/he´s not rich that´s true, but still

  1. (trotz allem) nevertheless, all the same
  2. (schließlich) after all
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

verunreinigen

A

(beschmutzen) pollute

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

ehemalig

A

former: ein ehemaliger Polizist/ a former police

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

einsetzen

A
  1. (hineinsetzen) put in, fit (window) insert
  2. (Verkehrswegen) put on (special train)
  3. (ernennen, in einer Position setzen) appoint. jemandem zum oder als Erben einsetzten: appoint or name somebody as one´s heir
  4. (in Aktion treten lassen) use (weapon, machine), bring into action (troops, police, reserve player)
  5. (aufs Spiel setzen) stake (money)
  6. (riskieren) put at risk
  7. (start) begin, break (storm). dann setze Regen ein/then it started or began to rain
  8. (sich engagieren) ich werde mich dafür einsetzen, dass Sie mehr Geld bekommen / I shall do what I can to see that you get more money
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

der Gefangene

A

the prisoner, captive

Gefangene machen/ take prisoners

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
der Zufluchtsort
place of refugee
26
kämpferisch
fight spirit
27
die Rastlosigkeit
restlessness
28
der Verfechter
advocate, the champion
29
geruhsam
peaceful, quiet, leisurely jemandem eine geruhsame Nacht wünschen/ wish somebody a restful night
30
die Würde
1. dignity, seine Würde bewahren/ preserve one´s dignity | 2. (Rang) rank (Amt), office (Titel), (Auszeichnung) honour. die Würde eines Professors/the title of professor
31
missbrauchen
1- abuse, misuse 2. (übermäßig gebrauchen) misuse (drugs, medicine) 3. (vergewaltigen) rape
32
gelingen
succeed. es gelang ihr, es zu tun/ she succeed in doing it
33
verschleppen
1. carry off/llevar(valuables, animals) take away (persons, slaves) 2. (weiterverbreiten) carry, spread (disease, bacteria) 3. (verzögern) delay (in die Länge ziehen) 4. (unbehandelt lassen) let a illness drag on(arrastrar) and get worse verschleppte Krankheit/illness aggravated by neglect
34
die Vergewaltigung
1. rape | 2. oppression
35
weiterverkaufen
resell
36
schätzungsweise
roughly, approximately
37
festhalten
1. (halten, packen) hold on to. jemandem am Arm festhalten/ hold on to somebodies arm. 2. (nicht weiter leiten) withold (letter) 3. (verhaftet/trapped haben) hold, detain (suspect) 4. (aufzeichnen, fixieren) record, capture in sound and vision
38
verlangen
1. (fordern) demand, (wollen) want . das ist zu viel verlangt/that´s asking to much, that´s too much to expect 2. (nötig haben) require. diese Aufgabe verlangt den ganzen Menschen
39
seelisch
psychological seelisch bedingt sein/ have psychological causes
40
die Reife
1. (das Reifsein) ripeness, ripening 2. (von Menschen) maturity. Zeugnis der Reife/Abitur certificate 3. (von Gedanken, Produkten) Obst
41
gesetzlich
legal
42
Bestimmung
1. (das Festsetzen/established) fixing 2. (Vorschrift/instruction, order) regulation. gesetzliche Bestimmungen/legal requirements 3. (Zweck) purpose 4. (das Ermitteln) identification, (eines Begriffs) definition, determination 5. (Schicksal) das ist Bestimmung/that is destiny or fate 6. (Bestimmungsort) destination
43
hinsichtlich
(in Anbetracht/ in view, in consideration of) with regard to
44
Verordnung
1. prescribing, prescription
45
die Stellungnahme
1. (kurze Äußerung)the opinion, statement | eine Stellungnahme zu etwas abgeben/ give one´s opinion or point of view on something
46
die Geschäftsfähigkeit
legal competence
47
die Schweigepflicht
confidentiality duty
48
der Vertreter
deputy or representative
49
die Verschwiegenheit
secrecy (Diskretion) auch Siegel
50
verpflichten
oblige, commit, bind, swear, engage jemandem auf die Verfassung verpflichten/make somebody swear or promise to uphold(mantener) the constitution
51
insofern
1.( in dieser Hinsicht/in a way, in some respect) in this respect, to this extent, in so far.
52
etwaig
possible any. etwaig Beschwerden (that may arise)
53
herabblicken
look down
54
herabgezogen
pull down
55
garstig
nast, bad (behaviour) horrid (child)
56
die Gans
the goose
57
die Stube
the room, parlour
58
hinaus
1. (räumlich) out hinaus (mit dir!)/ out you go!, out with you! zum Fenster hinaus/out of the window hier/dort hinaus/this way out durch dir Tür hinaus/out through the door über die Grenze hinaus/beyond the frontier 2. (zeitlich) auf Jahre hinaus/ for years to come bis über die Achtzig hinaus/ well past or over the eighty 3. (überschreitend) above, beyond
59
obendrein
on top of that
60
das Herzleid
heartbreak
61
verspotteten
mocked
62
schütten
pour
63
die Erbse
pea
64
die Linse
food: lentil science: lens verb linsen: peep, peek
65
auslesen
1. (aussondern) pickout , sort 2. etwas auslesen: finish reading something ausgelesen/picked out
66
der Herd
1. cooker, stove | 2. med.: focus, seat
67
der Reis
the rice
68
streifen
1. (leicht berühren) touch, brush 2. (kurz behandeln) touch upon (problem, subject) 3. den Ring auf den Finger streifen/slip the ring on one´s finger die Ärmel nach oben streifen/pull up one´s sleeves die Butter vom Messer streifen/wipe the butter from the knife
69
begießen
1. water (plants) pour water | 2. etwas begießen/ celebrate something with a drink
70
beten
pray
71
die Bürst
the brush
72
die Schnalle
buckle
73
zahmen
tame, domar
74
Turteltäubchen
Agaporni, lovebird
75
Töpfchen
Potty, bacinica
76
Kröpfchen
crop, cultivo
77
schwirrten
buzz, zumbar
78
schwärmen
(begeistert sein) für jemandem/etwas schwärmen/ be made about someone or something have a crush
79
nicken
nod
80
auslachen
jemanden auslachen/ laugh at somebody | lass dich nicht auslachen/ don´t be ridiculous
81
kehren
turn in sich gekehrt: lost in thought ein in sich gekehrter Mensch/ an introverted person
82
rütteln
shake jemanden aus dem Schlaf rütteln/ shake somebody out of his sleep
83
schütteln
shake den Kopf schütteln/ shake one´s head jemandem die Hand schütteln/ shake somebodies hand shivering(fever)
84
die Seide
silk
85
die Pantoffeln
slippers, zapatillas
86
die Axt
axe
87
entzweischlagen
smash into pieces
88
der Schornstein
the chimney
89
auffordern
call upon, ask to do, request
90
die Birne
pear
91
das Eichhörnchen/Eichkatze
squirrel
92
betrachten
consider
93
weswegen
auch warum | why
94
bändigen
tame, bring under control, master, overcome
95
abmühen
trouble off, molestar
96
widerspenstige
unruly (hair) rebelde
97
ausgerechnet
ausgerechnet heute/ today of all days ausgerechnet hier/ here of all places ausgerechnet Sie/ you of all people ausgerechnet ihm muss das passieren/ it would have to happen to him of all people
98
für jemandem ein springen
stand in for somebody or step in and help somebody
99
büffeln
cram (studying)
100
der Unternehmer
employer
101
die Gönner
patron, clientes
102
gewahren
become aware of
103
verfluchen
curse
104
lümmeln
lounging, descansar
105
der Herausgeber
editor
106
abblasen
call off, discharge (abort the mission)
107
krächzen
crow, raven squawk (person)
108
umwerfend
fantastic, stunning, brilliantly
109
verpuffen
fizzles, burbujear
110
Mitleid
pity, compassion, sympathy
111
in null Komma nichts
in no time, instantly
112
mühsam
1. laborious, ein mühsames Lächeln/ a forced smile | 2. with difficulty. mühsam verdientes Geld/hard earned money
113
schnappen
snap nach Luft schnappen/ gasp for breath snatch, grab
114
breitschlagen
sich zu etwas breitschlagen lassen/let oneself to be talked into something er ließ sich breitschlagen/ he let himself be persuaded
115
überreden
persuade
116
streitlustig
argumentative
117
spritzig
sparkling
118
Zweckbau
functional building
119
ausgesprochen
marked, pronounced, definite
120
gepflegte
well-groomed (appearance) neat (clothing ) | cultured, sophisticated (conversation)
121
todschicken
snazzy, elegante
122
makellos
flawless, perfect, immaculate
123
taxieren
estimate, assess
124
einschüchtern
intimidate
125
unterzeichnen
sign
126
vermutlich
probable, likely
127
schmunzeln
smile
128
verkneifen
verzichten, manage without, stop oneself from doing something, like suppressing a smile or laugh
129
Begrüßung
greeting, welcoming
130
beilegen
1. (dazulegen) enclose/incluir (einem Buch, einer Zeitschrift) 2. (schlichten) settle (dispute, controversy) 3. (beimessen) attach. einer Sache Bedeutung beilegen/attach importance to something 4. (geben, verleihen/conferir) bestow (titel)
131
geheuer
eerie, encantado. haunted house/geheuertes Haus
132
gestanden
ein gestandener Mann/ a grown man, experienced
133
Offen gestanden
quite frankly
134
urteilen
opinion of a judge or sentence
135
unbeholfen
awkward, clumsy
136
meinetwegen
for all I care
137
gewandt
agile, skillful, confident
138
murmeln
murmur
139
weisen
1. (zeigen) show, jemandem etwas weisen/show somebody something (the door) 2. (verweisen) jemandem aus dem Zimmer weisen/ send somebody out of the room etwas von sich weisen/ reject something pointing
140
der Absatz
paragraph
141
wenden
turn
142
aufgehen
1. rise 2. come up 3. math: 3 geht in 12 auf/ 3 goes into 12, 12 is divisible by 3 seine Rechnung ging nicht auf/he had miscalculated 4. (klar werden) etwas geht jemandem auf /somebody realizes something der Sinn dieses Satzes ist mir noch nicht ganz aufgegangen/ i don´t quite grasp the meaning of this sentence 5. (einbezogen werden) in etwas aufgehen/ be absorbed into something 6. (Beginnen) die Jagd geht im August auf/ the hunt season opens or begins in August
143
eindeutig
clear, unambiguous
144
das Fältchen
wrinkle
145
beherrschen
dominate, control, master
146
zittrig
shaky
147
bedenkt
bearing in mind, teniendo en cuenta
148
mustern
inspect, study
149
stammle
stammer, balbucear
150
fresse ich einen Besen (broom)
I´ll be damned
151
Benehmen
dazed, bemused, muzzy (aturdido)
152
verlegen
embarrassment mislay, postpone, move transfer (patient)
153
belustigt
amused, divertido
154
die Gelassenheit
calmness, composure, serenidad
155
leibhaftig
in person real actually, believe it or not
156
anmutig
graceful, charming, delightful,
157
wölben
arch, curve, domed, vaulted
158
erwidern
reply, reciprocate, return
159
überreiche
abundant
160
entgegnet
reply
161
straff
tight, strict
162
die Ansicht
opinion, view
163
wehmütig
melancholic
164
großzügig
generous, large, quite big
165
entlohnen
pay
166
fähig
able, capable
167
lenken
steer
168
die Führung
management, lead, guidance
169
rutschen
slip, slide
170
Tat
the action
171
beschleunigen
speed up, increase, accelerate
172
unverschämt
impertinent imprudent outrageous du siehst unverschämt gut aus/ you are looking disgustingly well
173
durchdringend
penetrante
174
andauernd
continual, constant
175
verleihen
rent out, hire out, bestow, lend
176
der Mangel
lack, deficit
177
die Bescheidenheit
modesty
178
verblüffen
astonish, amaze, astound
179
der Vorstand
the board
180
abermals
once again, once more
181
ebenmäßig
smooth
182
der Vorschein
reveal, appearance
183
beliebig
I. Adj any: - Du kannst ein beliebiges Beispiel oder einen beliebigen Tag wählen : you can choose any example oder day you like - Fünf beliebige Personen: any five people - In beliebiger Reihenfolge: in any order - Eine beliebe Reihe von Beispielen: an arbitrary series of examples II. Adv as you like/he likes usw. - beliebig lange/viele: as long/many as you like - wähle eine beliebig große Zahl: choose any number (as high as) you like - wir konnten beliebig lange wegbleiben: we could stay out (for) as long as we liked - diese beide Begriffe sind nicht beliebig austauschbar: this two terms are not interchangeable at will.
184
entsprechend
I. Adj 1. corresponding (angemessen) appropriate (payment, reply etc) 2. (dementsprechend) in accordance - das Wetter war schlecht und die Stimmung entsprechend: the weather was bad and the mood was the same 3. (zuständig) relevant (department, person) concerned II. Adv 1. (angemessen) appropriately 2. (dementsprechend) accordingly III. Präp. - mit Dat entsprechend einer Sache: in accordance wit something - der Anweisung entsprechend handeln: act in accordance with or according to instruction - es geht ihm den Umständen entsprechend : he is as well as he can be expected (in the circumstances)
185
etlich..
Indefinitpronomen, unbestimmtes Zahlwort 1. (ugs.) (verstärkend): Sg. quiet a lot of, Pl. quite a few, a number of - vor etlichen Wochen: several or some weeks ago 2. Sg. (veralt., wenig) a little - etliches bemerken: make a few remarks or comments - etliches sagen: say a few things 3. Pl. (veralt., einige) a few, some - etliche der Gefangenen: a few or some of the prisoners
186
die Veranstaltung
1. (das Veranstalten) organizing, organization | 2. (was veranstaltet wir) event
187
jeweils
Adv. 1. (jedesmal) - jeweils am ersten/ letzen Mittwoch des Monats: on the first/las Wednesday of each month 2. (zur jeweiligen Zeit) currently, at the time - die jeweilig amtierende Regierung: the government of the day
188
der Arbeitsablauf
programme of work
189
der Griff
1. grip, grasp - mit eisernem/festem Griff: with a grip of iron/a firm grip - der Griff nach etwas/in etwas (Akk)/an etwas (Akk): reaching for something/dipping into something/taking hold of or grasping something - der Griff zum Alkohol/zu Drogen: turning to alcohol/drugs - (mit jemandem/etwas) einen guten/glücklichen Griff tun: make a good choice with somebody or something - einen Griff in die Ladenkasse tun: put one´s hand in the till - der Griff nach der Macht: the bid for or attempt to seize the power 2. (beim Ringen, Bergsteigen) hold (beim Turnen) grip (bei der Arbeit) - jeder Griff muss sitzen: every movement must be exactly right - mit wenigen Griffen: with very little effort - Griffe kloppen: do rifle drill - etwas im Griff haben (etwas routinemäßig beherrschen): have the hang of something, have something under control - etwas in den Griff bekommen oder kriegen: get the hang of something, acquire the grasp of or hold on something 3. (Knauf, Henkel) handle (eines Gewehrs, einer Pistole) butt (eines Schwerts) hilt 4. (Musik) finger placing schwierige Griffe beherrschen: master difficult fingering
190
die Auseinandersetzung
1. (eingehende Beschäftigung) examination (mit "of") 2. (Diskussion) debate, discussion (über+Akk "about, on") 3. (streit) argument (zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer) dispute - es kam wegen etwas zu einer Auseinandersetzung: an argument/dispute developed over something 4. (Kampfhandlung) clash - es kam zu Auseinandersetzungen zwischen Polizisten und Demonstranten: there was a clash between police and demonstrators 5. partition
191
vorankommen
1. make a head away (intransitiv) - gut vorankommen: make a good headway or progress 2. (Fortschritte machen) make a progress - die Arbeit kommt gut/nicht voran: the work is making good progress or coming along well/ not making any progress - beruflich vorankommen: get on in one´s job
192
demnächst
Adv. to the near future, shortly - demnächst in diesem Theater: coming soon to this theatre, (ugs) some time soon
193
die Abteilung
department division unit part
194
die Existenzgründung
(business) start up
195
gekonnt
I. Partizip können II. Adj. accomplished (hervorragend ausgeführt) masterly III Adv. in an accomplished manner (hervorragend) in masterly fashion
196
lästig
Adj. tiresome (person) irksome (task, duty) troublesome (illness, cough) - jemandem lästig sein oder fallen/werden: be/become a nuisance to somebody
197
der Vorwurf
reproach (Beschuldigung) accusation - jemandem etwas zum Vorwurf machen: reproach somebody with something - jemandem (wegen etw) einen Vorwurf/Vorwürfe machen: reproach somebody for something - sich (Dat) (wegen etwas) (bittere) Vorwürfe machen: reproach or blame oneself (bitterly) for something) - ..., sagte er mit leisem Vorwurf (in der Stimme): ..., he said in a tone of gentle reproach
198
wahrnehmen
unregelmäßiges transitives Verb 1. (mit den Sinnen erfassen) perceive, discern (spüren) feel; detect (sound smell) (bemerken) notice, be aware of (erkennen, ausmachen) make out, discern; detect, discern (atmosphere, undertone) - er nimmt alles, was um ihm herum geht: he takes in everything going around him 2. (nutzen) take advantage of (opportunity); exploit (advantage) ; exercise (right) - die Vorfahrt wahrnehmen: exercise one´s right of way 3. (vertreten) look after (somebodies interests, affairs) 4. (erfüllen, ausführen) carry out, perform (function, task, duty); fulfil (responsibility)
199
betroffen
I. Partizip von betreffen II. Adj. upset (bestürzt) dismayed (consternado) - zutiefst oder Innersten betroffen: extremely upset; (gekränkt) deeply hurt III. Adv. in dismay or consternation - betroffen schweigen: be to upset/dismayed to say anything
200
die Schwachstelle
weak spot or point
201
die Dienstleistung
service
202
das Anliegen
(Bitte) request (Angelegenheit) matter | - etwas zu seinem persönlichen Anliegen machen: take a personal interest in something
203
ausgehend
adj. - im ausgehenden Mittelalter: towards the end of middle ages - das ausgehende 19. Jahrhundert: the end of the 19 century
204
der Umgang
1. (gesellschaftlicher Verkehr) contact, dealings - jemand hat guten/schlechten Umgang: somebody keeps good/bad company - mit jemandem Umgang haben/pflegen: associate with somebody - mit jemandem keinen Umgang haben: have nothing to do with someone - er ist kein Umgang für dich!: he is not a suitable or fit company for you 2. (das Umgehen) - den Umgang mit Pferden lernen: learn how to handle horses - im Umgang mit Kindern erfahren sein: be experienced in dealing with kids 3. gallery
205
übersichtlich
I. Adj clear, wich allows a clear view II Adv clearly
206
bewähren
I. reflexiv prove oneself/itself; prove one´s/it´s worth - sich als (guter) Freund bewähren: prove to be a good friend - sich im Leben bewähren: prove oneself in life, make something of one´s life - das Gerät hat sich doch noch bewährt: this gadget turn out to be useful after all - sich gut/schlecht bewähren: prove/not prove to be worth a while or a success - sich am besten bewähren: prove to be best - unsere Freundschaft hat sich über all die Jahre bewährt: our friendship has stood the test of time over all these years II. transitiv: prove
207
die Führungskraft
manager
208
zuspitzen
I. transitives Verb 1. sharpen to a point 2. (verschärfen) aggravate (position, crisis) , intensify (competition, conflict) 3. (pointieren) make (questiones, answer) pointed II. reflexives Verb become aggravated
209
die Berichterstattung
reporting to make a report press and radio coverage
210
entfalten
I. transitives Verb 1. (auseinander falten) open (up), unfold, spread out (map) open (leaves) 2. (zeigen) show, display (ability, talent) 3. (darlegen) expound (ideas, thoughts), present (plan) 4. (entwickeln) begin to show or display (interest, enthusiasm) II. reflexives Verb 1. (sich entwickeln) (personality, talent) develop - sich frei entfalten: develop one´s personality to the full 2. (sich öffnen) (flower, parachute) open up
211
gängig
Adj. 1. (üblich) common (aktuell) current 2. (leicht verkäuflich) popular, in demand 3. (im Umlauf) current 4. (beweglich) - (wieder) gängig machen: get (mechanism) working (again); loosen (again) (lock, screw etc)
212
die Beratung
1. advice (durch Arzt, Rechtsanwalt) consultation - ohne juristische Beratung: without (taking) legal advice 2. (Besprechung) discussion - Gegenstand der Beratung war ...: the subject under discussion was.. - sich zur Beratung zurückziehen: withdraw for discussion
213
der Aufstieg
1. (das Hinaufsteigen) climb, ascent 2. (Aufwärtsentwicklung/ upward trend) rise - den Aufstieg zum Geschäftsleiter/in den Vorstand schaffen: succeed in rising to the position of manager/rising to become a member of the board of directors - ein wirtschaftlicher/sozialer Aufstieg: economic/social advancement 3. (Sport) promotion (in+Akk. "to") 4. (Weg) way up - ein gefährlicher Aufstieg zum Gipfel: a dangerous route up or ascent to the summit
214
verschütten
1. (Milsch, Wasser) verter | 2. (Personen) enterrar, sepultar
215
aufspüren
transitives Verb | track down
216
zurechtbiegen
Unregelmäßiges transitives Verb bend into shape - er wird die sache schon wieder zurechtbiegen: he will get things straightened out or sorted out again - im Internat werden sie den Jungen schon zurechtbiegen: they will soon lick the boy into shape at the boarding school
217
zurechtkommen
Unregelmäßiges intransitives Verb 1. get on (mit "with") - wir kommen gut miteinander zurecht: we get on well (with each other) - mit etwas zurechtkommen: cope with something - ich komme auch ohne Geschirrspülmaschine/mit meinem Gehalt (ganz gut) zurecht : i manage or cope (very well) without dishwasher/ on my salary - mit einem Problem/den Kindern zurechtkommen: cope with or handle a problem/the kinder 2. (ugs) (rechtzeitig kommen) come in time
218
zurechtlegen
transitives Verb 1. lay out (ready) - jemandem etwas zurechtlegen: lay something out ready for somebody - sich (Dat) den Ball zurechtlegen und schießen: spot the ball and shoot 2. get ready, prepare - sich (Dat) ein Gegenargument/eine Erwiderung zurechtgelegt haben: have a counter argument/reply ready
219
zurechtfinden
Unregelmäßiges reflexives Verb find one´s way (around) - sich in einem Fahrplan/Kursbuch zurechtfinden: find one´s way around a timetable - er findet sich im Leben/in der Welt nicht(mehr) zurecht: he´s not able to cope with the life/the world (any longer)
220
zurechtmachen
transitives Verb (ugs) 1. (vorbereiten) get ready 2. (herrichten) do up 3. - jemandem/sich zurechtmachen: get somebody/oneself ready - (schminken) make somebody up/put make up - sich (Dat) die Haare zurechtmachen: do one´s hair
221
zurechtrücken
transitives Verb put ir set (chair, crockery) in place straighten (tie) adjust (spectacles, hat), richtig stellen, korrigieren) put straight - jemandem einen Stuhl zurechtmachen: put or set a chair in place for somebody
222
zurechtsetzen
I. transitives Verb adjust (spectacles, hat) II. reflexives Verb settle oneself
223
zurechtstellen
transitives Verb | put or set (chair, crockery:vajilla) in place
224
zurechtweisen
Unregelmäßiges transitives Verb | rebuke, reprimand (pupil, subordinate)
225
zielstrebig
I. Adj. 1. purposed 2. (energisch) single-minded (person) II. Adv. 1. Purposefully 2. (energisch) single-minded perseverante
226
die Ablenkung
1. (Richtungsänderung) deflection 2. (Störung) distraction 3. (Zerstreuung) diversion, entertainment
227
die Anhänglichkeit
devotion (an + Akk. "to") | aus alter Anhänglichkeit: (Nostalgie) out of old affection
228
Sorgfältigkeit | sorgfältig
carefulness I. Adj. careful - eine sorgfältige Arbeit: a job/piece of work done with care II. Adv. carefully
229
die Eignung
suitability, aptitude - seine Eignung für diesen Beruf/als Lehrer : his suitability for this profession/as a teacher - seine Eignung zum Fliegen: his aptitude for flying
230
eingehend
I. Adj. detailed (discussion, explanation, report) - eingehende Verhandlungen: detailed negotiations II. Adv. in detail - eingehender : in more detail
231
erkunden
transitives Verb reconnoitre (terrain) - die Situation erkunden: find out what the situation is
232
erkundigen die Erkundigung
reflexives Verb sich nach jemandem/etwas erkundigen: ask after somebody/ enquire about something sich erkundigen, ob/wann..: enquire wether/when... auch Befinden Enquiry - Erkundigungen einholen/einziehen: make enquiries
233
das Befinden
1. Health (eines Patienten) condition - sich nach jemandes Befinden erkundigen: enquire after or about somebodies health - wie ist Ihr Befinde heute?: how are you today 2. (Urteil) judgement - etwas nach eigenem Befinden entscheiden : use one´s own judgement in deciding something - nach seinem/ihrem (eigenen) Befinden: in his/her (own) judgement or estimation
234
das Wesen
1. (Natur) nature (Art, Charakter) character, nature - ein freundliches/kindliches Wesen haben: have a friendly/childlike nature or manner - von liebenswürdigem Wesen sein: have a pleasant nature 2. (Mensch) creature, soul - ein weibliches/männliches Wesen: woman or male 3. (Lebewesen) being, creature - es war kein menschliches Wesen zu sehen: there was not a (living) soul in sight - ein höheres Wesen: a higher being - das höchste Wesen: the Supreme Being 4. (Philosophie) essence
235
zugleich
Adv. at the same time - er ist Maler und Dichter zugleich: he´s both a painter and a poet
236
die Gutmütigkeit gutmütig
good nature, goodnaturedness I. Adj good-natured II. good-naturedly gutmütig veranlagt sein: be good- natured
237
die Anleitung
instructions
238
pauschal
I. Adj. 1. (rund gerechnet) all-inclusive (price, settlement) - eine pauschale Summe/Bezahlung: a lump sum/payment 2. (verallgemeinernd) sweeping (judgement, criticism) indiscriminate (prejudice) wholesale (discrimination) II. Adv. 1. (alles zusammengenommen) (cost) overall, all in all - das Angebot gilt pauschale für 10 Tage: the offer covers or is all inclusive for 10 days - eine Frage pauschale beantworten: answer a question in general terms 2. (ohne zu differenzieren) wholesale
239
der Trieb
1. (inner Antrieb) impulse (Drang) urge (Verlangen) (compulsive) desire 2. (Spross) shoot 3. (Technik) (Übertragung) transmission, drive
240
der Befürworter befürworten
Supporter transitives Verb support (genehmigen) approve
241
bezogen
I. Partizip beziehen II Adj. - bezogen auf jemandem/etwas: (seen) in relation to somebody or something
242
der Bezug
1. (für Kissen usw.) cover (für Polstermöbel) loose cover, slip cover (für Betten) duvet cover (für Kopfkissen) pillow case 2. (Erwerb) obtaining (Kauf) purchase - Bezug einer Zeitung: taking a newspaper - bei Bezug von mehr als 100 Stück: if more than 100 are ordered 3. (Verbindung) connection, link (zu "with") - der Film vermeidet jeden Bezug zur Gegenwart: this film avoids all allusion to the present reference regarding, concerning
243
aufschlussreich
. Adj | informative (enthüllend) revealing
244
hierzulande
in this country
245
die Durchsetzung durchsetzen
carrying through; putting through; accomplishment, achievement, enforcement - zur Durchsetzung unserer Forderungen: to enforce our demands I. transitives Verb carry or put through, (programme or reform) carry through (intention, plan) accomplish, achieve (objective) enforce (demand, claim) get (resolution) accepted - durchsetzen, dass etwas geschieht: succeed in getting something done - seinen Willen durchsetzen: have one´s own way ``` II. reflexives Verb assert oneself (idea) find or gain acceptance, become generally accepted - sich gegen jemanden durchsetzen: assert oneself against somebody - sich den Schüller gegenüber durchsetzen: assert one´s authority over the pupils ```
246
herabsetzen
reduce
247
Anspruch
1. claim (Forderung) demand - hohe Ansprüche (an jemanden) haben oder stellen: demand a great deal of somebody - Anspruch auf etwas (Akk.) erheben) : lay claim to something - (keine) Ansprüche stellen. make no demands
248
umsichtig
I. Adj. circumspect, prudent II. Adv. circumspectly, prudently
249
schimmern
brillar briller shimmer
250
ebenmäßig
``` liso Französisch: - Flach: lisse - Haar: raide - Rock: droit ``` smooth
251
der Vorschein
- in etwas zum Vorschein zu bringen/reveal something or bring something to light - Zum Vorschein Kommen/ appear (entdeckt werden) come to light - Wieder zum Vorschein kommen: reappear Französisch: - apparaïtre, paraïtre - Eine Auftritt machen (irgendwo): faire son apparition - Sie stehen in meiner Liste nicht: il ne figure pas sur ma liste - ist das Geld zum Vorschein gekommen? : tu as/il a trouvé l´argent? - es ist niemand gekommen: personne n´est venu
252
verschlagen
unr. tr. V. - jemandem die Seite verschlagen: lose sb´s place or page (perdre la page de quelqu'un) - jemandem den Appetit verschlagen: rob sb´s appetite (enlever l´appétit) - jemandem die Sprache oder den Atmen verschlagen: leave speechless(laisser sans voix) or take breath away (à couper le souffle) - vom Sturm an eine Küste verschlagen werden: be driven on to a coast by the gale(être conduit à la côte par le vent) - es hat ihn nach Berlin verschlagen: he landed or ended up in Berlin.
253
segeln
sail | naviguer
254
die Vergnügung
pleasure, entertainment Französisch: - plaisir - ich habe die Vergnügung/ j´ai le plaisir de
255
Wohlhabend
wealthy rico Französisch: - Wohlhabend sein: être riche - köstlich: être délicieux
256
pflegen
look after, care for, nurse, take care of, foster, use to. Französisch: - Soin (cuidado) - sei vorsichtig: faire attention - mit Vorsicht: avec soin - jemanden pflegen: être chargé de - es macht mir nichts aus: je me´en moque pas mal - Intensivpflege: soins intensifs
257
die Gegenwart
- present/présent (heutige zeit) bis in die Gegenwart fortwirken/continue down to the present day/continuer jusqu'au présent die Musik der Gegenwart: contemporary music - (Anwesenheit/présence) presence, in Gegenwart von anderen/ in the presence of others/en présence d'autres
258
behaupten
- maintain, assert: behaupten, jemand zu sein/ etwas zu wissen/claim to be somebody or to know something/prétendre être quelqu'un/ claim to know something/prétendre savoir quelque chose das kann man nicht behaupten/ you cannot say that/ tu ne peux pas dire ça assert oneself (nicht untergehen), hold one´s ground/tenir son pied