Wortschatz 58 Flashcards
dictum
-i n ; der Spruch, das Wort
aeternus
-a, -um ; ewig
in aeternum
ewig, für immer
superbia
-ae f ; der Hochmut, der Stolz, die Überheblichkeit
deficere
deficio, defeci, defectum (m. Akk., a/ab m. Abl.) ; ausgehen, (m. Akk.) fehlen, (a/ab m. Abl.) abfallen (von)
vires me deficiunt
die Kräfte verlassen mich
a duce deficiunt
sie fallen vom Anführer ab
conciliare
concilio ; (für sich) gewinnen
vereri
vereror, veritus sum ; fürchten, verehren
intueri
intueor, intuitus sum ; (genau) betrachten
polliceri
polliceor, pollicitus sum ; versprechen
arbitrari
arbitror, abitratus sum ; glauben, meinen
precari
precor, precatus sum ; beten, bitten, anflehen
versari
versor, versatus sum (in m. Abl.) ; sich aufhalten, sich befinden (in), sich beschäftigen (mit)
in Italia versor
ich halte mich in Italien auf/befinde mich in Italien
in artibus versor
ich beschäftige mich mit den Künsten
opinari
opinor, opinatus sum ; glauben, meinen
fateri
fateor, fassus sum ; gestehen, bekennen, offenbaren
recusare
recuso ; zurückweisen, sich weigern
humum
(Adv.) ; auf die Erde, auf den Boden
porrigere
porrigo, porrexi, porrectum ; ausstrecken, hinstrecken, darreichen
quot
(indekl.) ; wie viele
ob
(m. Akk.) ; wegen, entgegen
conari
conor, conatus sum ; versuchen
iuventus
iuventus f ; die Jugend
consumere
consumo, consumpsi, consumptum ; aufbrauchen, verwenden, verbringen
Laborem in religione consumo.
Ich verwende Mühe auf die Götterverehrung.
Tempus in religione consumo.
Ich verbringe Zeit bei der Götterverehrung.
minuere
minuo, minui, minutum ; verhindern, verringern
eos magis
umso mehr
mirari
miror, miratus sum (m. Akk.) ; bewundern, sich wundern (über), staunen
templa miror
ich bewundere die Tempel