Wörtli Flashcards
Sagen, sprechen
Shuo_
Lesen
Du’
Auf Wiedersehen!
Zàijiàn
Das macht nichts.
Méigua_nxi
Nichts zu danken.
Bù kèqi
Benutzen, gebrauchen
Yòng
Deutsch
Déyû
Chinesisch
Hànyû
Wie
Zênme
Null
Li’ng
Eins
Yi_
Zwei
Èr
Drei
Sa_n
Vier
Sì
Fünf
Wû
Sechs
Liù
Sieben
Qi_
Acht
Ba_
Neun
Jiû
Zehn
Shi’
Guten Tag, hallo
Nî hâo
Du, dir, dich
Nî
Gut (sein)
Hâo
Darf ich fragen
Qîngwèn
Bitten; einladen
Qîng
Fragen
Wèn
Heissen, rufen
Jiào
Was (für ein)
Shénme
Name
Mi’ngzi
Ich, mir, mich
Wô
Fragepartikel
Ne
Kennen, kennenlernen, erkennen
Rènshi
Sehr
Hên
Erfreut (sein)
Ga_oxìng
Fräulein
Xiâojiê
Entschuldigung
Duìbuqî
Nachname, mit Nachnamen heissen
Xìng
Chinesisch
Zho_ngwén
Sein
Shì
Ihr, euch
Nîmen
Alle
Dàjia_
Herr
Xia_nsheng
Frau (neutral)
N^üshì
Frau (verheiratet)
Tàitai
Kommilitone
To’ngxué
Sie, Ihnen
Ni’n
Guten Morgen!
Zâoshang hâo
Japan
Ri’bên
Mensch, Person
Rén
Fragepartikel
Ma
Nicht
Bù
Wo, wohin
Nâli
Welche/-r/-s
Nâ
China
Zho_ngguo’
Land, Staat, Nation
Guo’
Grossbritannien
Yi_ngguo’
Wohnen, leben
Zhù
In, an (irgendwo)sein
Zài
London
Lu’ndu_n
Beijing
Bêiji_ng
sie, ihnen
Ta_men
Film
Diànyîng
Berühmtheit, Star
Mi’ngxi_ng
Aber
Dànshì
USA
Mêiguo’
Qingdao
Qi_ngdâo
Hongkong
Xia_nggâng
Deutschland
Déguo’
Frankreich
Fâguo’
Österreich
Àodìlì
Schweiz
Ruìshì
Italien
Yìdàlì
Singapur
Xi_njia_po_
St. Gallen
Shèngjia_lu’n
Sprache
Yûya’n
Können
Huì
Zwei
Liâng
Sie, ihr
Ta_
Jüngere Schwester
Mèimei
Diese/-r/-s
Zhè
Jüngerer Bruder
Dìdi
Und, mit
Hé
Auch
Yê
Schüler / Student
Xuésheng
Journalist
Jìzhê
Papa, Vater
Bàba
Machen
Zuò
Arbeiten, Arbeit
Go_ngzuò
Er, ihm, ihn
Ta_
Arzt / Ärztin
Yi_she_ng
Mama, Mutter
Ma_ma
Krankenhaus
Yi_yuàn
Alle, beide
Do_u
Familie, Zuhause
Jia_
Attributartikel
De
Foto
Zhàopiàn
Älterer Bruder
Ge_ge
Schule
Xuéxiào
Lehrer
Lâoshi_
Ältere schwester
Jiêjie
Krankenpfleger
Hùshi
Rechtsanwalt
L`üshi_
Polizist
Jîngcha’
Männlich
Na’n
Weiblich
N^ü
Jene/-r/-s
Nà
Geschwister
Xio_ngdì jiêmèi
Wirtschaft
Ji_ngjì
Allgemeines ZEW
Gè
Wer, wem, wen
Shéi
Shanghai
Shànghâi
Jetzt
Suì
Wie alt
Duo_ dà
Jahre alt
Suì
Wissen
Zhi_dào
Echt, wirklich (sein)
Zhe_n
Gross, hoch (sein)
Ga_o
Gutaussehend (sein)
Shuài
Cool (sein)
Kù
Zur Superlativbildung
Zuì
Mögen, gerne haben
Xîhuan
Basketball
La’nqiu’
Sportler
Yùndòngyua’n
Name und Vorname
Xìngmi’ng
Alter
Nia’nli’ng
Geburtsort
Chu_she_gdì
Nationalität
Guo’ji’
E-Mail-Adresse
Diànzî yo’uxia_ng
Tier
Dòngwù
Grosser Panda
Xio’ngma_o
Niedlich (sein)
Kê’ài
Schauspieler
Yânyua’n
Beschäftigt (sein)
Ma’ng
Alt (sein)
Lâo
Jung (sein)
Nia’nqi_ng
Hübsch (sein)
Piàoliang
Klein (sein) (von Wuchs)
Âi
Müde ,k.o.
Lèi
Toll, super
Bàng
Tausend
Qia_n
Bär
Xio’ng
Kate
Ma_o
Hund
Gôu
Weil
Yi_nwèi
Deshalb
Suôyî
Meinen, finden
Juéde
Telefon
Diànhuà
Nummer, Code
Hàomâ
Mobiltelefon
Shôuji_
Wieviel
Duo_shao
Park
Go_ngyua’n
Strasse, Weg
Lù
Nummer, Datum (mündlich)
Hào
Neu (sein)
Xi_n
Adresse
Dìzhî
Universität
Dàxué
Wohnblock, Wohnhaus
Go_ngyù
Zimmer
Fa’njia_n
Können, dürfen
Kêyî
Geben, für
Gêi
Telefonieren
Dâ diànhuà
Absender
Fa_jiànrén
Empfangen
Sho_udào
Danke, danken
Xièxie
Suchen
Zhâo
Senden
Fa_sòng
Kurznachricht (SMS)
Duânxìn
Hallo (Begrüssung am Telefon)
Wéi/wèi
Falsch
Cuò
Februar
èryuè
Monat
Yuè
Geburtstag
She_ngrì
Wirklich
Zhe_n de
Heute
Yi_ntia_n
Wieviel
Jî
Sonntag (mündlich)
Xi_nqi_tia_n
woche
Xi_ngqi_
Wir, uns
Wômen
Mahlzeit einnehmen
Chi_fàn
Essen
Chi_
Gehen
Qù
Küche
Chufa’ng
Wie (ist)?
Zênmeyàng
Dort
Nàli
Chinesische Küche
Zho_ngca_n
Küche, Speise
Ca_n
Köstlich, lecker (sein)
Hâochi_
Kein Problem
Méi wènti’
Juni
Liùyuè
Datum (schriftlich)
Rì
Spielen (Ballspiel mit der Hand)
Dâ
Mit
Ge_n
(Sich) treffen
Jiànmiàn
Sehen, schauen, lesen
Kàn
Buch
Shu_
Zur Arbeit gehen
Shàngba_n
Lernen ,studieren
Xué
Party
Pàiduì
Restaurant
Fàndiàn
Januar
Yi_yuè
Mai
Wûyuè
Juli
Qi_yuè
Jahr
Nia’n
Letztes Jahr
Qùnia’n
Dieses Jahr
Ji_nnia’n
Nächstes Jahr
Mi’ngtia’n
Gestern
Zuo’tia_n
Hamburger
Hànbâo/hànbâoba_o
Nächste, kommende
Xiàge/xià gè
Freudig, glücklich
Kuàilè
Pause machen, ausruhen
Xiu_xi
Diese/-r/-s
Zhège / zhè gè
Wochenende
Zho_umò
Haben
Yôu
Zeit
Shi’jia_n
Wollen, werden, müssen
Yào
Grossvater (väterlicherseits)
Yéye
Plan, planen
Jìhuà
Nicht haben
Méiyôu
Zusammen
Yi_qî
Um wieviel Uhr?
Jî diân
Uhr (Zeit + Stunde)
Diân
Halb
Bàn
Beginnen, anfangen
Ka_ishî
Kino
Diànyîngyuàn
Eingang
Ménkôu
Sehen, treffen
Jiàn
(All-)zu
Tài
Freund
Péngyou
Morgen
Mi’ngtia_n
Abend
Wânshang
Angelegenheit, Sache
Shì
Minute
Fe_n
Viertelstunde
Kè
Englisch
Yi_ngyû
Mittag
Zho_ngwû
Gericht, Essen
Cài
Nachmittag
Xiàwû
Laufen
Pâobù
Schreiben
Xiê
Diànzî yo’ujiàn
(Ein Lied) singen
Chàngge_
Grossmutter (väterlicherseits)
Nâinai
Bis, nach, ankommen
Dào
Bewegung, Sport
Yùndòng
Abendessen
Wânfàn
Musik
Yi_nyuè
Hören
Ti_ng
Konzert
Yi_nyuèhuì
Geburtstagskarte
She_ngrìkâ
Blog
Bo’kè
Schwimmen
Yo’uyo_ng
Fernseher
Diànshì
Wettkampf, Wettbewerb
Bîsài
Zeit(punkt)
Shi’hou
Wann
Shénme shi’hou
(Uhrzeit) vor
Chà
Verkäufer
Shòuhuòyua’n
Kaufen
Mâi
Kleider
Yi_fu
Für längliche Gegenstände (ZEW)
Tia’o
Damenrock
Qu’nzi
Kommen
La’i
(Auf) diese(r) Seite
Zhèbian
Rot (sein)
Ho’ng
Blau
La’nsè
Schwarz
He_isè
Gutaussehend, hübsch (sein)
Hâokàn
Probieren, testen
Shì
Nicht schlecht (sein)
Bùcuò
Geld
Qia’n
Hundert
Bâi
(Für Geld) ZEW
Kuài
Billig (sein)
Pia’nyi
Ein bisschen, etwas
Yi_diânr
Preis
Jiàqian
Teuer (sein)
Guì
(Bei Vorschlägen) Partikel
Ba
Buchhandlung
Shu_diàn
Kleidermarkt
Fu’zhua_ng shìchâng
Weit, fern (sein)
Yuân
Hose
Kùzi
T-Shirt
Ti_xù
Weiss
Ba’isè
Berühmt (sein)
Yôumi’ng
Shoppingzentrum
Gòuwù zho_ngxi_n
Vergangene, letzte
Shàngge/shàng gè
Hier
Zhèli
Paar (ZEW)
Shua_ng
Schuhe
Xié
(Für Kleidungsstücke) ZEW
Jiàn
Mantel
Dàyi_
Jede/-r/-s
Mêi
Sehr viele
Hên duo_
Supermarkt
Cha_oshì
Sache, Ding
Do_ngxi
Farbe
Ya’nsè
Grün
L`üsè
Gelb
Hua’ngsè
Pullover
Ma’oyi_