Words in context 11 Politics Flashcards
to head s.th.
etw. leiten
to hold a general election
eine allgemeine Wahl abhalten
einen Gesetzesvorlage ändern
to amend a bill
ausführender Zweig, Exekutive
executive branch
ballot box
Wahlurne
Vorversammlung von Wählern zur Vorbereitung einer Wahl und Ernennung eines Kandidaten
caucus
ein Mitspracherecht bei etw. haben
to have a say in s.th.
jdn. ernennen/in ein Amt berufen
to appoint s.o. (to a post)
to maintain s.th.
etw. aufrechterhalten
eine allgemeine Wahl abhalten
to hold a general election
parlamentarische Sitzungsperiode
parliamentary session
election campaign
Wahlkampf
hier: Regierung
Administration
to be eligible to vote
wahlberechtigt sein
allgmeines Wahlrecht
universal suffrage
caucus
Vorversammlung von Wählern zur Vorbereitung einer Wahl und Ernennung eines Kandidaten
pledge
Versprechen, Zusicherung
convention
Brauch, Sitte
running-mate
Kandidat für die Vizepräsidentschaft
to represent s.o.
jdn. vertreten
einen Eid ablegen
to swear an oath
Streitkräfte
armed forces
to veto a bill
Veto gegen eine Gesetzesvorlage einlegen
politisch unparteiisch sein
to be politically impartial
Gleichgewicht der Kräfte
balance of power
Richter
judge
to appoint s.o. (to a post)
jdn. ernennen/in ein Amt berufen
System der gegenseitigen Kontrolle (Gewaltenteilung)
(system of) checks and balances
precursor
Vorgänger
Act (of Parliament)
verabschiedetes Gesetz
einen überwältigenden Sieg/einen Erdrutschsieg erringen
to have/win a landslide victory
Entscheidungsfindung
decision-making
zur Wahl aufrufen
to call an election
MP (= Member of Parliament)
Parlamentsabgeordnete(r)
to dissolve Parliament
das Parlament auflösen
consent
Zustimmung
proportional representation
Verhältniswahlrecht
Constitution
Verfassung
Supreme Court (US)
Oberstes Bundesgericht in den USA
to declare war (on s.o.)
(jmd.) den Krieg erklären
Wahlmann bei einer Präsidentschaftswahl
presidential elector
Wahlmännergremium
Electoral College
life peer
Mitglied des Oberhauses auf Lebenszeit
to ratify a treaty
einen Vertrag ratifizieren
weltliche Miglieder des Oberhauses
Lords Temporal
etw. für verfassungswidrig erklären
to declare s.th. unconstitutional
das Parlament auflösen
to dissolve Parliament
Finanzminister
Chancellor of the Exchequer (BE)
Vorgänger
precursor
etw. aufrechterhalten
to maintain s.th.
to swear s.o. in
jdn. vereidigen
peer
Mitglied des Oberhauses
to devole power
die Macht dezentralisieren/Macht übertragen
etw. leiten, den Vorsith bei etw. haben
to preside over s.th.
to have/win a landslide victory
einen überwältigenden Sieg/einen Erdrutschsieg erringen
Attorney General (AE)
Generalbundesanwalt
Artikel, Paragraph (eines Gesetzes)
article
to elect s.o.
jmd. wählen
Zustimmung
consent
to be bound by s.th.
an etw. gebunden sein
presidential elector
Wahlmann bei einer Präsidentschaftswahl
Anhänger
supporter
(to go to the) polling station
(zum) Wahllokal (gehen)
Staatsoberhaupt
Head of State
judge
Richter
devolution
Dezentralisierung
Angelegenheiten
affairs (pl.)
Kandidat für die Vizepräsidentschaft
running-mate
to toe the party line
sich nach der Parteilinie richten
to cast one’s vote
seine Stimme abgeben
Declaration of Independece
Unabhänigkeitserklärung
Innenminister
Home Secretary (BE)
approval
Zustimmung
Finanzminister
Treasury Secretary (AE)
parliamentary session
parlamentarische Sitzungsperiode
Wahlkabine
polling booth
supporter
Anhänger
Wahlkampf
election campaign
convention
Versammlung, Parteitag
Oberhaupt des Gerichtswesens
head of the judiciary
Civil Service
Staatsdienst
Inauguration Ceremony
Feier zur Amtseinführung
to draw up a bill
eine Gesetzesvorlage entwerfen
slim
hier: gering
to pass a law
ein Gesetz verabschieden
Außenminister
Foreign Secretary (BE)
hier: Amtszeit
term
polling booth
Wahlkabine
to sign a bill
eine Gesetzesvorlage unterzeichnen
seine Stimme abgeben
to cast one’s vote
to outline s.th.
etw. in groben Zügen darstellen
to be politically impartial
politisch unparteiisch sein
branch
Zweig
(system of) checks and balances
System der gegenseitigen Kontrolle (Gewaltenteilung)
stage
hier: Etappe
Staatsbeamter
civil servant
der gesetzgebende Zweig, Legislative
legislative branch
affairs (pl.)
Angelegenheiten
hier: Vorwahl
primary
hier: gering
slim
eine Amtszeit durchlaufen
to serve a term
to reject a bill
eine Gesetzesvorlage zurückweisen
to swear an oath
einen Eid ablegen
(zum) Wahllokal (gehen)
(to go to the) polling station
to create s.o. a peer
jemanden zum Peer ernennen
parlamentarischer Geschäftsführer
whip
die absolute Mehrheit haben
to have an overall majority
Abgeordnetenhaus in den USA
House of Representatives
to have a say in s.th.
ein Mitspracherecht bei etw. haben
universal suffrage
allgmeines Wahlrecht
primary
hier: Vorwahl
Unabhänigkeitserklärung
Declaration of Independece
head of the judiciary
Oberhaupt des Gerichtswesens
Wähler(in)
constituent
Antrtittsrede
Inaugural Address
Zusatz (zur Verfassung)
amendment
constituent
Wähler(in)
to veto a law
Einspruch gegen ein Gesetz erheben
electorate
Wählerschaft
successor
Nachfolger
lay
Laien-
civil servant
Staatsbeamter
policy
(eine bestimmte) Politik
to remain in office
im Amt bleiben
balance of power
Gleichgewicht der Kräfte
eine Rede halten
to deliver a speech
(to give/make a speech)
Oberbefehlshaber der Streitkräfte
Commander-in-Chief
im Amt bleiben
to remain in office
executive branch
ausführender Zweig, Exekutive
amendment
Zusatz (zur Verfassung)
Landesversammlung
regional assembly
hier: gelten, zutreffen
to apply
Electoral College
Wahlmännergremium
ein Veto ablehnen/überstimmen
to overrule a veto
Interior Secretary (AE)
Innenminister
Staatsdienst
Civil Service
to cast one’s vote
seine Stimme abgeben
head
Oberhaupt
to form a government
eine Regierung bilden
etw. leiten
to head s.th.
Mehrheitswahlrecht
first-past-the-post system
to serve a term
eine Amtszeit durchlaufen
term
hier: Amtszeit
Oberhaupt
head
Verhältniswahlrecht
proportional representation
im Amt bleiben
to stay in office
to overrule a veto
ein Veto ablehnen/überstimmen
decision-making
Entscheidungsfindung
Wahlurne
ballot box
to appoint s.o. (to a post)
jdn. ernennen/in ein Amt berufen
administrative staff
Verwaltungspersonal
legislative branch
der gesetzgebende Zweig, Legislative
judicial branch
rechtsprechender Zweig, Judikative
to amend a bill
einen Gesetzesvorlage ändern
to stand down
zurücktreten
hier: Etappe
stage
die Macht dezentralisieren/Macht übertragen
to devole power
to have an overall majority
die absolute Mehrheit haben
Oberstes Bundesgericht in den USA
Supreme Court (US)
seine Stimme abgeben
to cast one’s vote
Treasury Secretary (AE)
Finanzminister
Brauch, Sitte
convention
rechtsprechender Zweig, Judikative
judicial branch
Head of State
Staatsoberhaupt
einen Vertrag ratifizieren
to ratify a treaty
hereditary peer
Mitglied des Oberhauses mit erblichem Titel
armed forces
Streitkräfte
Parlamentsabgeordnete(r)
MP (= Member of Parliament)
etw. in groben Zügen darstellen
to outline s.th.
Secretary of State (AE)
Außenminister
eine Gesetzesvorlage zurückweisen
to reject a bill
whip
parlamentarischer Geschäftsführer
Innenminister
Interior Secretary (AE)
to apply
hier: gelten, zutreffen
jdn. vereidigen
to swear s.o. in
ein Gesetz verabschieden
to pass a law
Präsident des Oberhauses und Justizminister
Lord Chancellor
jemanden zum Peer ernennen
to create s.o. a peer
Schaltjahr
leap year
jdn. vertreten
to represent s.o.
Außenminister
Secretary of State (AE)
presidential nominee
Präsidentschaftskandidat
Einspruch gegen ein Gesetz erheben
to veto a law
Commander-in-Chief
Oberbefehlshaber der Streitkräfte
(eine bestimmte) Politik
policy
Inaugural Address
Antrtittsrede
Foreign Secretary (BE)
Außenminister
House of Lords
Oberhaus
eine Gesetzesvorlage entwerfen
to draw up a bill
article
Artikel, Paragraph (eines Gesetzes)
Nachwahl
by-election
by-election
Nachwahl
regional assembly
Landesversammlung
to deliver a speech
(to give/make a speech)
eine Rede halten
wahlberechtigt sein
to be eligible to vote
Veto gegen eine Gesetzesvorlage einlegen
to veto a bill
Mehrheit
majority
sich nach der Parteilinie richten
to toe the party line
Zweig
branch
etw. aufrechterhalten
to maintain s.th.
an etw. gebunden sein
to be bound by s.th.
Wahlkreis
constituency
to stay in office
im Amt bleiben
jdn. ernennen/in ein Amt berufen
to appoint s.o. (to a post)
first-past-the-post system
Mehrheitswahlrecht
Dezentralisierung
devolution
to keep s.o. up-to-date
jdn. auf dem Laufenden halten
ballot paper
Stimmzettel
jdn. auf dem Laufenden halten
to keep s.o. up-to-date
eine Gesetzesvorlage unterzeichnen
to sign a bill
to deliver a speech/an adress
eine Rede/eine Ansprache halten
eine Rede/eine Ansprache halten
to deliver a speech/an adress
Nachfolger
successor
constituency
Wahlkreis
to maintain s.th.
etw. aufrechterhalten
Verfassung
Constitution
Laien-
lay
leap year
Schaltjahr
appointment
Ernennung
Wählerschaft
electorate
Feier zur Amtseinführung
Inauguration Ceremony
verabschiedetes Gesetz
Act (of Parliament)
to call an election
zur Wahl aufrufen
Stimmzettel
ballot paper
(jmd.) den Krieg erklären
to declare war (on s.o.)
Ernennung
appointment
to declare s.th. unconstitutional
etw. für verfassungswidrig erklären
majority
Mehrheit
Verteidigungsminister
Defense Secretery (AE)
Versprechen, Zusicherung
pledge
to pledge to do s.th.
sich verpflichten etw. zu tun
Verwaltungspersonal
administrative staff
zurücktreten
to stand down
Administration
hier: Regierung
sich verpflichten etw. zu tun
to pledge to do s.th.
eine Regierung bilden
to form a government
Präsidentschaftskandidat
presidential nominee
Generalbundesanwalt
Attorney General (AE)
Versammlung, Parteitag
convention
Zustimmung
approval
jmd. wählen
to elect s.o.
to preside over s.th.
etw. leiten, den Vorsith bei etw. haben