words Flashcards
Besonders (adv)
Especially
dafür (adv)
for this, but
damals (adv)
then, at the time
dankbar (adj)
grateful, thank ful
deshalb (adv)
therefore, that’s why, hence
gerne (adv)
gladly, with pleasure
könnten (v)
could, might
müssten (v)
would have to
schließlich (adv/adj)
eventually, finally
wann (adv)
when
vorher (adv)
before, previously
trotzdem (adv)
nevertheless [hauptsatz + hauptsatz]
EX: Ich habe Ihnen das mehrfach erklärt. Trotzdem hat sich bis heute nichts geändert.
Infinitivsatz mit zu VERBEN
empfehlen, raten, füttern, treffen, übernehmen, sich vorstellen, anfangen, aufhören, vergessen, nachdenken…
EX: Ich rate Ihnen, noch einmal nachzudenken.
Infinitivsatz mit zu HABEN
für: Lust / Angst / Interesse haben,
EX: Ich habe keine Zeit, das alles zu übernehmen.
Infinitivsatz mit zu ES KONSTRUKTIONEN
für: es ist toll / interessant/ anstrengend/ unsere Pflicht…/ es macht Spaß,….
nachdem (conj)
after, since [nebensatz]
EX: Sie ging zur Schule, nachdem sie gefrühstückt hatte.
Plusquamperfekt
eine Zeit vor der Vergangenheit
Used for a time before the past, never used in present or future. Plusquamperfekt can not stand alone.
EX: Tim kaufte sich einen Porsche (HS), nachdem er im Lotto gewonnen hatte. (NS)
Modal verben
können - can
wollen - want
sollen - should, shall
müssen - must
dürfen - may, be permitted, allowed
mögen - like, want (used more like a full verb, not always plus infinitive)
möchten - would like to (similar to ‘mögen’ but not a classical modal verb)
können
can (modal verb)
wollen
want (modal verb)
sollen
should, shall (modal verb)
[a bit like ‘müssen’ but when another person says something]
EX: Der Arzt hat gesagt, ich soll zu hause bleiben.
müssen
must (modal verb)
dürfen
may, permitted, allowed (modal verb)
EX: Kinder durfen nicht alcohol trinken.
mögen
like, want (modal verb)
[used more like a full verb, not always plus infinitive]
EX: Ich mag Berlin.
möchten
would like to, like (similar to ‘mögen’, but not technically a modal verb)
nämlich (adv)
actually
EX: Die Halskette ist in zwei Farbtönen, nämlich Silber und Gold, erhältlich.
die Gesellschaft (N) (-en)
company, society
die Sehenswürdigkeit (N) (-en)
sight, attraction
verwenden (v)
use, apply