Wirtschaftsordnungen und Wirtschaftssysteme Flashcards
(39 cards)
Welche Wirtschaftsordnungen gibt es?
Freie Marktwirtschaft und Zentralverwaltungswirtschaft
Worin besteht die geistige Grundlage in der Freien Marktwirtschaft?
Liberalismus
Worin besteht die geistige Grundlage in der Zentralverwaltungswirtschaft?
Sozialismus
Wie lautet die Vorstellung des Menschen in der Freien Marktwirtschaft?
Individualismus
Wie lautet die Vorstellung des Menschen in der Zentralverwaltungswirtschaft?
Kollektivismus
Welche Ordnungsrahmen gibt der Freie Markt?
freie Arbeitsplätze, Vertragsfreiheit, Gewerbefreiheit, Privateigentum an Produktionsmitteln
Welche Ordnungsrahmen gibt die Zentralverwaltungswirtschaft?
keine freie Arbeitsplatzwahl, keine Vertragsfreiheit, keine Gewerbefreiheit, Kollektiveigentum an Produktionsmitteln
Was besagt der Art. 20 GG?
Die Bundesrepublik ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat
Wie lauten die Aufgaben des Staates in der sozialen Marktwirtschaft?
neoliberaler Ansatz, Konjunktur und Beschäftigungspolitik, Einkommenspolitik, Wettbewerbspoltik
Wie lauten die Vier Aspekte des Magischen Vierecks?
Stabilität des Preisniveaus, hoher Beschäftigungsstand, außenwirtschaftliches Gleichgewicht, stetiges angemessenes Wirtschaftswachstum
Im Magischen Viereck, welche Inflation sollte das Preisniveau am besten haben?
1-2% Inflation
Im Magischen Viereck, wie sieht ein gutes außenwirtschaftliches Gleichgewicht aus?
Wert Import = Wert Export
Im Magischen Viereck, wie sieht ein gutes Wirtschaftswachstum aus?
1-2%
Im Magischen Viereck, wie hoch sollte die Arbeitslosenquote am besten sein?
unter 5%
Um welche Ziele wurde das Magische Viereck erweitert?
qualitative Ziele - gerechte Einkommens und Vermögensverteilung + Lebenswerte Umwelt
Wie lauten die Entscheidungsträger der Wirtschaft?
Tarifpartner, Parlamente, Bundesregierung, Deutsche Bundesbank, EZB
Wie lauten die Einflussträger der Wirtschaftsträger?
Öffentlichkeit und Publikationsorgane, Politische Parteien, Sachverständigenrat
Welche Mittel gibt es in der Wirtschaftspolitik in der sozialen Marktwirtschaft?
Ablaufpolitik und Ordnungspoltik
Was ist Ablaufpolitik?
Beeinflussung des Preismechanismus und Globalsteuerung
Wie kann der Staat Preise beeinflussen?
marktkonforme Eingriffe: Subventionen, Stützungskäufer, Zölle und Steuervergünstigungen
marktkonträre Eingriffe: Höchstpreise, Tiefstpreise festlegen
Was ist Ordnungspolitik?
Wettbewerbspolitik, Verbraucherschutz, Arbeits- u. Sozialordnung, Umweltschutz
Was versteht man unter Globalsteuerung?
Fiskalpolitik (Steuern und Abgaben), (nicht mehr) Geldpolitik (Aufgabe der EZB)
Was ist Wettbewerbspolitik?
Kartellverbot, Fusionskontrolle, Missbrauchsaufsicht über marktbeherrschende Unternehmen
Was ist gehört zum Verbraucherschutz?
Wettbewerbspolitik, Verbraucherschutz (Rechtsschutz, Gesundheitsschutz, Verbraucheraufklärung)