Wiederholung Flashcards

1
Q

Epistemologie

A

Wort für Erkenntnisgewinn aus der Philosophie
und beschäftigt sich mit den Voraussetzungen
für Erkenntnis Gewinnung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was steht in Zentrum der Hauptströmung

A

Menschenbild

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was sind die Unterbereich der biologischen Psychologie

A

Psychopharmakologie
psychoneuroendokrinologie
Psychoneroimmunologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Hermanistik ist eine Lehre von:

A

Beschreibung
Auslegung
Erklärung eines Textes oder einer künstlichen Darstellung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Menschenbild aus psychologischer Sicht

A

Subjektive Theorie eines Individuums die durch Alltagstheorie und Weltanschauung geprägt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist ein Menschenbild

A

Gesamtheit aller Annahmen Überzeugungen von und über den Menschen
Mit all seinen Zielen und werten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Positivismus

A

Denkrichtung 19. Jahrhundert
An die Naturwissenschaft angelehnt
Alle Erkenntnisse die das Status wissen haben muss aus dem positivem sein
Das positive ist Bewegungsfrei und steht für wahrnehmbare Daten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was ist eine Hauptstromung

A

Wesentliche Anschauung innerhalb einer Gruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

4 Aufgaben der biologischen Psychologie

A

1)Zusammenhang zwischen Gehirn und verhalten bei Menschen und Tieren
2)Neuropsychologie
3)Psychophysiologie
4)Veränderung von menschliches Verhalten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Methaphisik

A

Philosophische Disziplin diee sich mit dem beschäftigt was empirisch nicht erfahrbar ist

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Konzil von vienne

A

Die Lehre von der Seele wurde als Form des Körpers im Konzil von Vienne festgestellt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Reflexe

A

Unwillkürliche immer gleich ablaufende und nicht zu unterdrückende Reaktion auf eine bestimmte Reize

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Psychophysik

A

Einer der ältesten Forschungsgebiet

Sie beschäftigt sich mit den Zusammenhang zwischen der Vorhersage von Empfindung und physikalische Reize

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was versteht man unter Dogma

A

Aussage die Wahrheitsanspruch erhebt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Rationalismus

A

Vernunft
Erkenntnisse über die Welt ohne Voraussetzung und vorheriges Wissen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Vertreter des Rationalismus

A

Platon
René Decarter
willhelm leibniz

17
Q

Abraham Harold maslow

A

Bedürfnismodell
Seiner Meinung war sie lebenswichtige Bedürfnisse hierarchisch geordnet und folgen Prinzip der Homöostase
Entwickelt 4 kraft der Psychologie

18
Q

4 kraft der Psychologie von abraham maslow

A

1)Tiefenpsychologie
2)Behaiviorismus
3)Humanismus
4)transpersonale Psychologie

19
Q

Neurologie

A

Die Wissenschaft von Aufbau und der Funktion des Nervensystem

20
Q

Erklären

A

Antwort auf w Frage
Angabe über Bedingung zwischen Sachverhalten

21
Q

Wie sieht Harbord die Modellen

A

Er sieht die grundlegender Funktion eines Modells in der Abbildung

22
Q

Was ist Aktualisierungstendenz

A

Fähigkeiten des Menschens seine psychischen und kognitiven Fähigkeiten zu entfalten erhalten entwickeln

23
Q

Struktualismus arbeitet mit ?

A

Introspektion reaktionsmethode
Reproduktionsmethode
Experiments

24
Q

Was benötigt ein Sachverhalt der mehrere Ursachen hat

A

Multidimensionale Prognosenmodell

25
Methapher
Überträgt die Bedeutung eines Wortes auf ein anderes Wort. Dadurch wird die Ausdruck bildhafter lebendiger verständlicher
26
Scholastik
Lehre vom wissenschaftlichen Denken mittels Beweisführung als Methode
27
Kognitive Wende
Entwicklung vom Behaiviorismus zum Kognitivismus
28
Common-Sence-Psychologie Fehler
1)Beliebiger missverständlicher Sprachgebrauch 2)Menschliche Wahrnehmungs Erinnerungslücke Denkfehler 3)fehlerhafter Umgang mit Wahrscheinlichkeiten 4)unzureichende Prüfung von alltagspsychologischen Vermutungen
29
Seele nach Wilhelm Wundt
Ein kontinuierlicher fließender Prozess
30
Neuropsychologie
Störungen in menschliches Verhalten die auf die Schädigung des Gehirns basiert Z.b. Schlafstörung Aufmerksamkeit Störung
31
Kennzeichen von interdisziplinäre Teams
aus unterschiedlichen Perspektiven auf einen gemeinsamen Problem zu schauen