Wichtige Begriffe Flashcards

1
Q

Erdbeben

A

Eine plötzliche Erschütterung der Erdkruste, verursacht durch Spannungsentladung entlang Verwerfungen oder Plattengrenzen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Divergierende Plattengrenze

A

Eine Grenze zwischen tektonischen Platten, an der sich die Platten voneinander weg bewegen was häufig zur Bildung von Ozeanrücken oder Riftzonen führt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Konservierende Plattengrenze

A

Eine Plattengrenze, an der sich zwei Platten horizontal aneinander vorbeibewegen (Transformströmungen), ohne eine neue Kruste zu bilden oder zu zerstören

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Konvergierende Plattengrenze

A

Eine Grenze, an der zwei tektonische Platten aufeinander treffen, oft mit Subduktion verbunden, wodurch Tiefseegräben oder Gebirge entstehen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Katastrophenmanagement

A

Ein interdisziplinäres Konzept zur Prävention, Nachsorge und Bewältigung von Naturkatastrophen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Naturereignis

A

Ein natürliches geologisches oder meteorologisches Phänomen, dass ohne direkte menschliche Einwirkung auftritt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Naturgefahr

A

Die potenzielle Bedrohung durch ein Naturereignis, dass durch seine Intensität oder Wiederkehrwahrscheinlichkeit Schäden verursachen kann

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Seafloor- Spreading

A

Ein Prozess der Ozeanbodenerneuerung, bei dem an divergierenden Plattengrenzen Magma aufsteigt und neue ozeanische Krusten bildet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Seebeben

A

Ein Erdbeben, was unter dem Meeresboden stattfindet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Subduktionszone

A

Ein Bereich, in dem eine ozeanische Platte unter eine kontinentale oder eine andere ozeanische Platte abtaucht, was Erdbeben und Vulkanismus verursacht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Tsunami

A

Eine durch Seebeben, Vulkanausbruch oder Hangrutsch ausgelöste riesen Meereswelle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Vulkanismus

A

Alle geologischen Prozesse, die mit dem Aufstieg von Magma an die Erdoberfläche verbunden sind (einschl. Eruptionen und Lavaflüsse)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Risikokonzept

A

Besteht aus:
- Exposition
- Vulnerabilität
- (Natur-) Gefahr

— bezeichnet die potenzielle Gefahr, die sich aus der Kombination aus Vulnerabilität und Exposition ergibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Exposition

A

Bedeutet, dass man sich in einer gefährdeten Region befindet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Vulnerabilität

A

beschreibt, wie stark man von den Folgen betroffen ist. Beispielsweise die Anfälligkeit oder Verwundbarkeit von Mensch, Umwelt und Gesellschaft gegenüber natürlichen Gefahren und Risiken

  • Physische Faktoren: Lage (Küstennähe oder Erdbebenzone)
  • Soziale Faktoren: Bildungsstand, Gesundheitsversorgung
  • Ökonomische Faktoren: Armut/ Wirtschaftliche Abhängigkeit
  • Institutionelle Faktoren: Katastrophenschutz/ Frühwarnsysteme
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly