Wein Flashcards
Fiaker, - (m.) – österreichisch für: die Pferdekutsche
Der Fiaker, - (m.) - Austrian for: the horse-drawn carriage.
imposant – groß; beeindruckend
imposing - large; impressive
Bau, Bauten (m.) – hier: das Gebäude; das Bauwerk
building, buildings (m.) - here: the building; the structure
Lipizzaner, - (m.) – eine alte Pferderasse mit meist weißem Fell
Lipizzan, - (m.) - an old breed of horses with mostly white coat.
Hofreitschule, -n (f.) – der Ort, an dem die Herrscher eines Landes früher das Reiten lernten
Court Riding School, -n (f.) - the place where the rulers of a country used to learn to ride.
Prater (m., nur Singular) – ein alter Park bei Wien mit vielen Spielgeräten wie Karussell und Riesenrad
Prater (m., singular only) - an old park near Vienna with lots of playground equipment such as merry-go-rounds and Ferris wheel
Gondel, -n (f.) – hier: der Wagen/die Kabine eines Riesenrads
gondola, -n (f.) - here: the carriage/cabin of a Ferris wheel
Lifestyle-Magazin, -e (n.) – eine Zeitschrift, in der es um das Leben in der heutigen Zeit geht
(z. B. um Mode, Reisen und Essen)
Lifestyle magazine, -e (n.) - a magazine that deals with life in modern times
(e.g. about fashion, travel and food)
Ranking, -s (n., aus dem Englischen) – der Vergleich von verschiedenen Dingen
bei etwas gut/schlecht abschneiden – bei etwas (z. B. einem Wettbewerb) Erfolg/keinen Erfolg
haben
Ranking, -s (n., from English) - the comparison of different things.
to do well/badly at something - to be successful/unsuccessful at something (e.g., a competition)
have
wohlproportioniert – hier: so, dass etwas genau die richtige Größe hat und nicht zu groß oder
zu klein ist
well-proportioned - here: in such a way that something is just the right size and not too big or too small
too small
entspannt – so, dass man ganz ruhig ist und keinen Stress hat; so, dass man sich nicht schnell
aufregt
relaxed - in such a way that one is quite calm and not stressed; in such a way that one does not get quickly
upset
Atmosphäre (f., nur Singular) – hier: die Stimmung; die Umgebung
atmosphere (f., singular only) - here: the mood; the environment
von etwas zeugen – an etwas erinnern; etwas erkennen lassen
to bear witness to something - to remind you of something; to make you recognize something
Pracht (f., nur Singular) – die Tatsache, dass etwas sehr schön und beeindruckend ist
Splendor (f., singular only) - the fact that something is very beautiful and impressive.
K.-und-k.-Monarchie (f., nur Singular) – Abkürzung für: kaiserliche und königliche Monarchie;
ein Vielvölkerstaat, der von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis Anfang des 20.
Jahrhunderts aus den damaligen Reichen Ungarn und Österreich bestand
K.-and-k.-Monarchie (f., only singular) - abbreviation for: imperial and royal monarchy;
a multiethnic state that existed from the second half of the 19th century until the beginning of the 20th century.
The century consisted of the then empires of Hungary and Austria.
UNESCO-Welterbe (n., nur Singular) – Bauwerke, Kunstwerke oder Volksbräuche, die von
der UNESCO als ganz besonders bedeutend angesehen werden und besonders geschützt werden sollen
UNESCO World Heritage (n., singular only) - Buildings, works of art or folk customs that are considered by
UNESCO as being of particular importance and should be specially protected.
Kontrast, -e (m.) – ein auffälliger Unterschied
contrast, -e (m.) - a striking difference
Wahrzeichen, - (n.) – eine Sehenswürdigkeit (z. B. ein Gebäude), die typisch für eine Stadt,
eine Region oder ein Land ist
landmark, - (n.) - a landmark (e.g. a building) that is typical of a city, region or country
gotisch – aus der Architektur- und Kunst-Epoche der Gotik stammend (ca. 12. Jhd. – ca. 1500)
sich in etwas spiegeln – in etwas zu sehen sein
gothic - originating from the Gothic period of architecture and art (ca. 12th century - ca. 1500)
to be reflected in something - to be seen in something
Kontrast, -e (m.) – ein auffälliger Unterschied
contrast, -e (m.) - a striking difference
Baustil, -e (m.) – die Art und Weise, wie ein Gebäude gebaut ist und aussieht
Building style, -e (m.) - the way a building is built and looks.
Architekturvielfalt (f., nur Singular) – die Tatsache, dass die Gebäude sehr unterschiedlich
aussehen;
Architectural variety (f., singular only) - the fact that buildings are very different in look;
zählen – hier: wichtig sein, eine Rolle spielen;
count - here: to be important, to play a role;
Mobilität (f., nur Singular) – die Beweglichkeit; die Fähigkeit, sich zu bewegen oder
vorwärtszukommen
Mobility (f., singular only) - the ability to move; the ability to move or
to move forward
Infrastruktur (f., nur Singular) – alle Anlagen/Einrichtungen, die zur Entwicklung der
Wirtschaft notwendig sind, z. B. Straßen, damit Autos fahren können
für etwas sprechen – ein gutes Argument für etwas sein
Infrastructure (f., singular only) - all facilities that are necessary for the development of the
economy, e.g., roads so that cars can drive
to speak for something - to be a good argument for something
Einrichtung, -en (f.) – hier: etwas, das von einer öffentlichen Stelle für die Öffentlichkeit
gemacht wurde
institution, -en (f.) - here: something made by a public body for the public
made
Galerie, -n (f.) – hier: ein Ort, an dem Kunst gezeigt und verkauft wird
gallery, -n (f.) - here: a place where art is shown and sold
abfällig – so, dass man seine schlechte Meinung über etwas/jemanden ausdrückt
derogatory - such that one expresses one’s bad opinion about something/someone
Bandbreite, -n (f.) – viele verschiedene Möglichkeiten; die große Auswahl
range, -n (f.) - many different possibilities; the wide choice t
Skulptur, -en (f.) – eine Figur, die von einem Künstler aus einem festen Material (z. B. Holz
oder Stein) herausgearbeitet wurde
Sculpture, -en (f.) - a figure carved by an artist from a solid material (e.g., wood
or stone) by an artist
Jugendstil (m., nur Singular) – ein europäischer Kunst- und Architekturstil, der von Ende des
19. Jahrhunderts bis Anfang des 20. Jahrhunderts beliebt war
etwas ausstellen – hier: Gegenstände in der Öffentlichkeit (z. B. in einem Museum) zeigen
Art Nouveau (m., singular only) - a European style of art and architecture that was popular from the end of the
19th century to the beginning of the 20th century.
exhibit something - here: To show objects in public (e.g. in a museum).
bedeutend – wichtig
significant - important
Komponist, -en/Komponistin, -nen – jemand, der Musikstücke schreibt
Composer - someone who writes pieces of music.
wirken – hier: künstlerisch etwas machen, das eine Kultur prägt
erste Adresse (f., meist im Singular) – hier: umgangssprachlich für: der beste Ort, um etwas zu
tun
have an effect - here: artistically make something that shapes a culture. first address (f., usually singular) - here: colloquial for: the best place to do something do
Gastronomie (f., nur Singular) – der Bereich der Wirtschaft, zu dem Restaurants und Lokale
gehören
Gastronomy (f., singular only) - the sector of the economy that includes restaurants and pubs.
belong to
ausgezeichnet – hier: so, dass etwas sehr gut ist; hervorragend
excellent - here: such that something is very good; outstanding
Club, -s (m., aus dem Englischen) – hier: die Disco
Club, -s (m., from English) - here: the disco
Einheimische, -n (m./f.) – jemand, der aus einem Ort/Land kommt oder dort schon länger lebt
Native, -n (m./f.) - someone who comes from a place/country or has lived there for a long time.
übersichtlich – hier: geordnet; einfach; so, dass man etwas leicht verstehen kann
Native, -n (m./f.) - someone who comes from a place/country or has lived there for a long time.
Kreativität (f., nur Singular) – die Fähigkeit, neue Ideen zu entwickeln; die Vorstellungskraft
Creativity (f., singular only) - the ability to develop new ideas; the power of imagination.
elementar – grundsätzlich; wichtig
elementary - basic; important
Entschleunigung (f., nur Singular) – hier: die Veränderung einer Entwicklung oder eines Verhaltens, so dass alles langsamer und mit weniger Zeitdruck passiert als bisher
Deceleration (f., singular only) - here: the change of development or of behavior so that everything happens more slowly and with less time pressure than before.
etwas leben – etwas bis zum Letzten durchführen; 100 Prozent hinter etwas stehen und sein Leben danach gestalten
to live something - to carry out something to the last; to stand behind something 100 percent and to life accordingly
Institution, -en (f.) – hier: etwas, das es in einer Gesellschaft schon sehr lange gibt und häufig
genutzt wird
Institution, -en (f.) - here: something that has existed in a society for a very long time and is often
used
strikt – streng
strict - severe
unschlagbar – so, dass andere nicht besser sein können
unbeatable - so that others cannot be better