Weibliches Geschlechtssystem Flashcards
Wie weibliche Geschlechtsorgane teilen sich in die äußeren und inneren ein. Nenne die jeweiligen Organe zu der jeweiligen Kategorie.
äußere Geschlechtsorgane:
- Scheidenvorhof (vestibulum vaginae)
- Schamlippe (labia Majors et mindres)
- Schamberg (Mons pubis)
- Kitzler (Clitoris)
innere Geschlechtsorgane
- Eierstöcke (ovarium)
- Eileiter (Tubae uterniae)
- Gebärmutter (Uterus)
- Schiede (vagina)
Die Eierstöcke bilden sekundäre Oocyten und welche Hormone?
weibliche Sexualhormone (Progesteron und Östrogen)
Inhibin und Relaxin
Welche Funktion haben die Eileiter?
- befördern der sekundären Oocyte zur Gebärmutter
- Ort der Befruchtung
Welche Funktionen erfüllt die Gebärmutter (Uterus)?
- Einisten der befruchteten Eizelle
- Entwicklung des Fetus während SwSft
- Ort der Wehen
Welche Funktion hat die Vagina?
- nimmt Penis während Geschlechtsverkehr auf
- Geburtskanal
Ovar, Tuba uterina und Uterus werden allseitig vom Peritoneum bedeckt und sind an Duplikaturen des Peritoneums beweglich aufgehängt.
Liegen diese Oragane intra/extraperitoneal?
intraperitoneal
Die paarigen Ovarien mit einer länge von 3-5 cm und dicke von 0.5-1 cm sind bei Eintritt der Geschlectsreife glatt werden aber im Wachstum ____ teils ___ bei älteren Frauen.
blasig (aufgrund von Ovarialfollikelwachstum)
narbig
Aufgrund der schrägen Lage der Ovarien kann man das Organ in 2 Pole einteilen:
Extremitas ____ und ____ .
Wo sind die Pole jeweils befestigt?
Extremitas tubaria und uterina
Tubaria: Ligamentum suspensorium ovarii –> verbindet Ovar mit seitlichem Beckenwand
Uterina: Lig. ovarii proprium –> verbindet Ovar mit Uterus
Wo liegen die Marksubstanz (mit Gefäßen und glatten Muskelzellen) und die Androgen-produzierenden Hiliuszellen des Ovars?
im inneren des Ovars
Was enthält die Rindenschicht des Ovars?
unterschiedlich gereifte Follikel
Wo liegen die unterschiedlich gereiften Follikel im Ovar?
Rindenschichten
Von welchem Epithel ist die Oberfläche des Ovars bedeckt?
Keimepithel
==> einschichtig, kubisches Mesothel
–> Ursprung von Ovarialtumoren und -karzinomen
Ordne folgende Schritte der Follikelreifung in die richtige Reihenfolge zu: Graaf-Follikel Tertiärfollikel Primärfollikel Primordialfollikel Sekundärfollikel
- Primordialfollikel
- Primärfollikel
- Sekundärfollikel
- Tertiärfollikel
- Graaf-Follikel
Wie groß werden die ausgereiften Follikel (Graaf-Follikel)?
20 mm
Aus welchen Strukturen besteht ein Ovarialfollikel?
Eizelle (Oocyte) umgeben von Follikelepithelzellen und
Bindegewebsschicht - Thema - (aus Stromazellen und Fasern)
–> umgibt Eizelle
Was bilden die Granulosazellen (Follikelepithelzellen) neben dem Hormonaktiven Stratum granulosum des Ovars?
Follikelhöhle
Die bindegewebige Thecazell-Schicht differenziert sich in Thema ___ und ___.
Interna und externe
Die Tertiärfollikeln reifen in jedem Menstruationszyklus der Frau in Kohorten (Gruppen) an. Wie viele Graaf-Follikel entwickeln sich in den letzten Tagen vor dem Eisprungs? Was passiert zu den restlichen Tertiären-Follikeln?
–> Nur EIN dominanter Graaf-Follikel
–> übrigen bilden sich zurück
Was sind die Charakteristika eines Tertiärfollikels?
Ein flüssigkeitsgefüllter Hohlraum
mehrschichtiges Epithel (Granusola-Zellen)
Eizelle mit Eihülle (Zone pellucida und Corona radiata)
Follikel Wasser (Liquor folliculi)
Was passiert zu dem Graaf-Follikel bei der Ovulation?
Ruptiert –> entlässt Eizellen (sekundäre Oozyte) in Tuba uterina
Wie und aus was entsteht der Gelbkörper?
Aus in dem Ovar zurückgebliebenen Granula- und Thekazellen nach der Ruptur des Graaf-Follikels
(Umgeben vor Eisprung sekundäre Oozyte)
Was passiert zu dem Corpus leuteum (Gelbkörper) wenn die Eizelle nicht befruchtet wird?
Das Corpus luteum verbleibt dann zum Ende des Menstruationszyklus als bindegewebiges Corpus albicans im Ovar
Was ist das Corpus luteum?
= Gelbkörper
–> im Ovar verbleibende Epithel des ruptierten Follikels
Was ist das “Gelbkörperhormon”?
Progesteron