Was Ist Eigenlich Biopsychologie Flashcards
In glianzellen, funktion der astrocyten
Versorgung der neurone
Regulation der chemischen Zusammensetzung der flüssigkeit
Ortsstabilität der neurone - bindegewebe
Entsorgung abgestorbener neurone - glianarben
Aktiv teilnahme an der infoverarbeitung im gehirn
Oligodendrocyten
Schutz der axone und bildung der myelinscheide
Mikroglia
Agieren als phagocyten - zerstören tote oder abgestorbene neurone ; immunsystem
Endoplasmatisches reticulum
Gefalteter Membranen im zellkörper - eine rolle bei der proteinsynthese
Cytoplasma
Flüssigkeit einer zelle
Ribosomen
Innere zellstrukturen - proteine synthesiert
Golgi apparat
Moleküle in vesikel verpackt
Nucleus
Kugelformige die die dna enthält
Mikritubuli
Schnelle transport von material innerhalb neuronen - axoplasmatischer transport
Mitochondrien
Sauer stoff verbrauchenden
Nervenzellen
Von ca 80- 100 milliarden nervenzellen von gliazellen
Gedankenexperiment von mary
Ihre ganze leben durch schwarz und weiß monitor - verwendung von begriffen wie blau rot, was im hirn passieren
Qualia
Merkmale, die die Natur einer geistige erfahrung (empfindung oder Wahrnehmung) bestimmen z.b unterschiede zwischen warm und kalt empfindungen
Rene descartes dualism
Physikalische welt, messbar
Geistige welt, immatriell, subjektiv unmessbar
Inteaktionalistischer substansdualismus (one cant exist without the other)
Monismus rene descartes
Einheit von leib und seele
Psychische und verhalten prozesse hängen vollständig ausschließlich von der hirntätigkrit ab.
Hebbs theorie
Neurons that fire together wire together, verstärkung der neuronen mit der häufigkeit der sktivierung der neurone
Wilhelm wundt
Gründer der experiementelle psychologie (messbare psychologie)
Gegenstand der biopsych
Vereint der psychologische prozesse (sozial interaktive) und physiologische zugangsweise mittels wissenschaftlicher methoden.
Sowohl alle des körpers als auch des gehirns
Biopsychologische forschung
Versuchstiere vs. Versuchsperson
Experiementell vs. Nicht experimentell studien
Grundlageforschung vs. Angewandte forschung