WÄRMESCHUTZ Flashcards
Nenne drei Vorteile der Aussendämmung.
- Vermeidung von Wärmebrücken
- geringe Frosteindringtiefe
- thermische Entkopplung von Aussenklima
Nenne drei Vorteile der Innendämmung.
- Fassadenerhalt (Denkmalschutz)
- kein Gerüst notwendig
- schnelles Aufheizen
Was für Wärmeschutz Möglichkeiten an einem Gebäude?
- ohne Wärmedämmung
- mit Aussendämmung
- mit Innendämmung
- mit Kerndämmung
Hat die Innendämmung oder die Aussendämmung einen besseren U-Wert bei den gleichen Baumaterialien?
Beide gleich -> Position von Dämmung egal
Durch was word der Wärmedurchgangskoeffizient des Glases U beeinflusst?
- Anzahl der Scheiben
- Dicke der Scheiben
- Abstand zwischen den Scheiben
- Wärmeleitfähigkeit des Gases im Zwischenraum
- Emissionskoeffizient der Scheibenoberfläche
wie viel Scheiben gelten heute als Standard bei einem Fenster?
drei- bis vierfach Verglasung -> mehr Scheiben desto besser
ab wie viel Millimeter Scheibenzwischenraum sinkt der Wert Rs wieder?
15 mm
was passiert mit dem Rs Wert, wenn die Dicke des Luftraums zwischen den Schieben größer wird?
steigt an
Welches Gas kommt neben Luft am häufigsten im Scheibenzwischenraum vor?
Argon (kann aus Luft gewonnen werden)
Nachteile von speziellen Gasen im Scheibenzwischenraum?
- teuer
- aufwendig
- wenn undicht, verliert Dämmfähigkeit (bei Luft natürlich nicht so)
Zu welcher Gruppe von Gasen gehört Argon?
Edelgase
Warum eignen sich Edelgase für Scheibenzwischenraum?
langsame Wärmeübertragung
woher bekommt man die Werte des längenbezogenen Wärmedurchgangskoeffizienten?
Norm
warum ist Luftdichtheit aus bauphysikalischer Sicht sinnvoll?
um..
- Wärmeverlust
- Beeinträchtigung der thermischen Behaglichkeit
- Feuchteschäden
- Schadstoffinfiltration
- ungewollte Rauch- & Brandübertragung
- Schallübertragung
…zu verhindern
Wann ist etwas Luftdicht?
wenn es eine umlaufende Luftdichtheitsebene gibt, die mit einem Stift ohne abzusetzen nachgezeichnet werden kann
Was ist ein Problem bei Luftdichtheitsbahnen & Klebemitteln?
sind in der Regel nicht UV- beständig und müssen deshalb mit Bekleidung abgedeckt oder anderweitig geschützt werden
Luftdichtheit gilt nicht für?
- poröse Weichfaserplatten -> muss man verputzen
- Stöße, Anschlüssen & Durchdringung -> Abdichtung mit Dichtschnüren,- Streifen, -bänder, Klebebänder, Dichtstoffen,…
Was ist besonders wichtig beim Anbringen der Luftdichtheitsbahn?
Überlappung der Bahnen & Kleben mit
- einseitigem Klebeband oder
- doppelseitigem Klebeband oder Klebemasse mit harter Hinterlage
Wie wird Luftdichtheit bei Pfettenanschluss garantiert?
- mit Anschlussstreifen (daran geklebt)
- mit mechanischer Sicherung (Schrauben)
- ohne mechanische Sicherung (1. Luftdichtheitsbahn, 2. einseitiges Klebeband)
Wie wird Luftdichtheit überprüft?
mit dem Differenzdruckverfahren (“Bower Door”) -> Erzeugen von Über o. Unterdrucks
Was ist eine weniger gebräuchliche Variante die Luftdichtheit zu überprüfen?
Indikatorgasverfahren
Wie oft sollte Luft im Optimalfall gewechselt werden?
alle zwei Stunden
Was ist die Aufgabe der Dampfsperre?
soll verhindern, dass von Innen nach aussen diffundierende Feuchtigkeit in die Dämmschicht gelangt -> dadurch würde sich U-Wert verschlechtern (feuchte leitet ja gut)
-> Gefahr von tauwasserbildung zwischen Dämmschicht und Mauerwerk wäre da
Was ist die Perimeterdämmung?
Dämmung gegen das Erdreich -> wasserundurchlässig
Warum ist Wärmedämmung überhaupt sinnvoll?
- Umweltschutz
- Gesundheit & Komfort
- Vermeidung von Tauwasserbildung
- Verringerung thermischer Beanspruchung
- Einhalten der baulichen Vorschriften
von was ist Wärmeschutz im Wesentlichen abhängig?
- U-Wert der Umfassungsflächen
- (wirksamer) Wärmekapazität
- Wärmebrücken
- g-Wert, Größe & Orientierung der Fenster
- Luftdichtheit
- Lüftung
In welche zwei Kategorien lassen sich die anorganischen Dämstoffe fassen?
- Synthetische Rohstoffe & Natürliche Rohstoffe
Nenne Beispiele von synthetischen Dämmstoffen. Anorganische Dämmstoffe)
- Calciumsilikat
- Mineralwolle
- Schaumglas
- Aerogel
- Vakuumpaneel
Nenne Beispiele von natürlichen Dämmstoffen. (Anorganischen Dämmstoffen)
- Naturbims
- Blähton
- Perlite
- Vermiculite
Was ist der Ausgangsstoff von Mineralfaser?
Alt-Glas, bzw. Gestein (Erhitzen der Ausgangsstoffe auf 1600 Grad Celsius und Ziehen an Fäden)
Was ist der Ausgangsstoff von Schaumglas?
Altglas (Aufmahlen, dann Aufblähen zu Schaumglas)
Was ist Ausgangsstoff von Aerogel?
Silikat (Kieselsäure-Gel) (Trocknung des Gels & Einarbeitung in ein Vlies)
Was gibt es für synthetische Dämmstoffe? (Organische Dämmstoffe)
- Polyesterfaser
- Phenolharz-Hartschaum (PF)
- Polystyrol (EPS / XPS)
Was gibt es für natürliche Dämmstoffe? (Organische Dämmstoffe)
- Baumwolle
- Holzwolle
- Schafwolle
- Seegras
- Jute / Hanf
- Holzfaser
- Kokos
- Kork
- Zellulose
Was ist der Ausgangsstoff von Polystyrol?
Erdöl
Wie wird Holzwolle hergestellt?
Zerspanung des Holzes (Resthölzer), Pressen & Aushärtung mit Dampf-Luft-Gemisch
Aus was wird Zellulose hergestellt?
Altpapier (zerkleinern/Schreddern der Ausgangsstoffe und ggf. Komprimieren)
Was definiert eine Wärmebrücke?
an irgendeiner Stelle ist Wärmedurchlasswiderstand R signifikant anders
Was sind Folgen von Wärmebrücken?
- der sonst orthogonal zu Bauteil verlaufende Wärmestrom wird abgelenkt -> gekrümmte Isotherme
- Wärmestrom nicht mehr 1d -> 2d/3d = schwere Berechnung
- erhöhter Transmissionswärmeverlust (höhere Heizkosten & niedrigere raumseitige Oberflächentemperatur (feuchte, Schimmel)
Nenne die verschiedenen Typen von Wärmebrücken.
- geometrisch bedingte Wärmebrücken (Verschiebung des Wärmestroms durch Abweichung von Plattengeometrie)
- materialbedingte Wärmebrücken (Materialwechsel)
- massenbedingte Wärmebrücken (Undichtigkeiten in Gebäudehülle)
- Umgebungsbedingte Wärmebrücken (veränderter Wärmestrom durch Bauteilbereiche mit erhöhter raumseitiger Umgebungstemperatur)
Nenne die verschiedene Formen von Wärmebrücken.
- linienförmige Wärmebrücken
- punktförmige Wärmebrücken
Was ist die von der DIN empfohlene Temperaturfaktor zur Schimmelvermeidung?
fRsi= 0,7 bei 12,6 Grad celcius
Aus was ergibt sich Transmissionsverlust des Gebäudes?
aus ungestörten Wänden & den Wärmebrücken
Warum braucht es den Sommerlichen Wärmeschutz?
- Vermeidung von unzumutbaren Temperaturen
- Vermeidung von Energie-intensiven Kühlmaßnahmen
Von was ist die sommerliche Raumtemperatur abhängig?
- Flächenanteil der Fensterflächen
- Ausrichtung
- g-Wert der Fenster (wie viel Energie durch Verglasung kommt)
- Neigung
- Sonnenschutz / Verschattung
- Wärmekapazität der Bauteile
- interne Lasten
- ggf. Kühlung
Was ist besser: ein kleiner oder großer Abminderungsfaktor Fc?
kleiner Fc
Mit welchem Verfahren weist man den sommerlichen Wärmeschutz nach?
Sonneneintragskennwert-Verfahren