Wahlen in der DDR Flashcards
1
Q
Wahlprinzip
A
Bürger bekamen eine Einheitsliste mit Kandidaten der SED bzw. der „Nationalen Front“ – faktisch keine Wahlmöglichkeit
2
Q
Ablauf:
A
Wer nicht zustimmte, musste die Kabine betreten – wurde als verdächtig betrachtet
3
Q
Wahlbeteiligung
A
Künstlich hoch (meist über 99 %)
4
Q
Druck & Kontrolle:
A
Gesellschaftlicher Zwang zur Teilnahme
5
Q
Ergebnismanipulation:
A
Ergebnisse standen oft vorher fest
6
Q
Fazit
A
Keine demokratische Wahl – demokratischer Anstrich zur Legitimation der SED-Herrschaft
Diese Wahlen waren keine echten demokratischen Wahlen. Sie sollten nur den Eindruck erwecken, dass die DDR ein demokratisches Land war, obwohl die SED immer die Kontrolle hatte