Waffenrecht Flashcards
Handelt es sich bei dem Waffengesetz um ein Bundesgesetz oder ein Landesgesetz?
Bundesgesetz
Was müssen Sie beachten, wenn Sie eine Kurzwaffe kaufen?
- WBK beantragen
- Voreintrag bei der zuständigen Behörde (Landkreis bzw. Stadt) eintragen lassen
- Waffe kaufen
- Innerhalb von 2 Wochen bei der zuständigen Behörde anzeigen
- Max. 2 Kurzwaffen, Für Fallenjagd, Fangschuss, Baujagd, Selbstschutz
Was versteht man unter „transportieren“ der Waffe?
Transport von einem erlaubnisfreien Ort zu einem anderen erlaubnisfreien Ort
- Ungeladen, nicht schussbereit
- In einem abgeschlossenem Behältnis
- Getrennt von der Munition
- Mit WBK, Jagdschein und Personaldokument
Nur bei entsprechendem Bedürfnis
-> Zweckgebunden, z.B. Fahrt ins Revier, zum Büchsenmacher, zum Schießstand
Sie kaufen gegen Vorlage Ihres Jagdscheines eine Flinte bei ihrem Waffenhändler.
Binnen welcher Frist müssen Sie bei der zuständigen Behörde eine Waffenbesitzkarte beantragen.
2 Wochen
Ohne Voreintrag
Hinweis:
Bevor die Waffe eingetragen ist, ist zur Sicherheit beim Transport immer der Kaufvertrag (sowie natürlich Jagdschein und Ausweispapiere) mitzuführen.
Selbstverständlich Transport nur in verschlossenem Behältnis!
Was versteht man unter Führen einer Waffe?
Ausübung der tatsächlichen Gewalt außerhalb der eigenen Wohnung, Geschäftsräume, des befriedeten Besitztums oder des Schiessstandes im nicht transportfähigen Zustand.
Das heißt außerhalb des Futterals, geladen, usw.
-> Jäger dürfen die Waffe nur im Revier führen!
In welchem Umfang berechtigt der Jagdschein zum Führen von Waffen?
- Zur Jagdausübung
- Zur Jagdhundeausbildung
- Ein- und Anschießen im Revier
- Jagdschutz/Forstschutz
- > anschießen max. 5 Schuss, mehr ist einschießen, vor neuer Saison, Test der Funktionstüchtigkeit
- > einschießen mehr als 5 Schuss, z.B. Bei neuer Laborierung
- > Jagdschutz: Wildunfälle, Wildernde Hunde und Katzen
Anmerkung:
Bei kurzen Entfernungen zum Revier, darf die Waffe auch ohne Behältnis, ungeladen transportiert werden
Welche Art von Waffen darf ein Jäger nach dem Waffengesetz aufgrund seines gültigen Jahresjagdscheins erwerben, ohne zuvor eine WBK beantragen zu müssen?
Alle Langwaffen, mit Ausnahme von Kriegswaffen
Definition Langwaffe: Länge über 60 cm
Welche Gültigkeitsdauer hat eine Waffenbesitzkarte?
§10 unbefristet
Darf der Inhaber eines Jugendjagdscheines einen Revolver anlässlich der Jagdausübung führen?
Nur in Begleitung einer Jagd,ich erfahrenen Person zur direkten Ausübung der Jagd
Anschließend ist die Waffe direkt zurück zu geben
-> Kernbereich der Jagd, Training, Schiesswettbewerbe
Jugendjagdschein: 16-18 Jahre
Jagdlich erfahrene Person: Muss berechtigt sein eine Waffe zu besitzen, muss nicht zwingend einen Jagdschein gelöst haben
Gibt es beim Erwerb von Selbstladewaffen einen Unterschied zwischen Selbstladewaffen mit gezogenem und glattem Lauf?
Nein
Genügt ein Tagesjagdschein, wenn der Jäger eine Pistole kaufen will?
Nein
Anmerkung:
Tagesjagdschein gilt für 2 Wochen, z.B. Zur Teilnahme an Einzeljagden
Was haben Sie zu tun, wenn Ihnen eine Waffe abhanden gekommen ist?
Unverzüglich, ohne schuldhaftes Verzögern, den zuständigen Behörden melden
-> Landkreis oder Polizei
Folgen:
Verlust der Zuverlässigkeit
Verlust WBK
Verlust Pacht (Jagdgenossenschaft hat dennoch Anrecht auf Geld!)
Bedarf es zum Besitz von Einsteckläufen einer Waffenbesitzkarte?
Nein
Dürfen Waffen auch außerhalb von Schießständen im Revier eingeschossen werden?
Ja
Sie sehen auf einer Waffe das Zeichen „F“.
Was bedeutet dies?
Freie Waffe
Freiverkäuflich ab 18 Jahre, nicht über 7,5 Joule
Was versteht man unter dem waffenrechtlichen Begriff „überlassen“?
Jemandem die tatsächliche Gewalt einräumen
Darf man Waffen verleihen
Ja, Dauer max. 1 Monat
Immer mitführen:
- Leihvertrag mit Datum
- Kopie der WBK und des Personalausweises des Verleihers!
- eigener Jagdschein, WBK, Personalausweis
Was veranlassen Sie, wenn Sie Waffen erben?
Möglichkeit Erbe abzulehnen, innerhalb von 6 Wochen
Andernfalls Erbe/Vermächtnis annehmen
Waffen müssen übertragen werden.
Berechtigte Übertragung -> Jagdschein vorhanden:
mit Erbschein zum Amt, Waffen auf eigene WBK umtragen lassen
Achtung:
Werden Kurzwaffen geerbt und man besitzt in Folge mehr als 2 Kurzwaffen, so darf man diese behalten, jedoch nicht Führen!
Alte Waffenschränke dürfen nicht weiter verwendet werden, sofern sie nicht der neuesten Bestimmung (Klasse 0 bzw. 1) entsprechen!
Erbe ohne Jagdschein:
- Waffen dürfen behalten werden, sofern sie unbrauchbar gemacht wurden (Büchsenmacher)
Auch dies muss beim Amt angegeben werden
- Sollen die Waffen verkauft werden, so darf der Büchsenmacher sie zu diesem Zweck abholen.
Was verstehen Sie unter einer Kurz- und einer Langwaffe?
Langwaffe: Gesamtlänge über 60cm
Dürfen Sie ihre Jagdwaffe behalten, wenn Sie keinen gültigen Jahresjagdschein mehr haben?
Ja -> Widerruf der Erlaubnis aus Mangel an Bedürfnis
Wenn der Zeitraum ohne gelösten Jagdschein zu lang wird (mehr als 1 Jahr) erlischt das Bedürfnis.
In diesem Fall könnte man gezwungen werden, die Waffen abzugeben
Anmerkung:
Jagdjahr 01.April - 31. März
In Verden Verlängerung Jagdschein auf Trophäenschau im Frühjahr
Wo lässt man die Waffe während des Schüsseltreibens?
Sicher verwahrt, ungeladen im verschlossenem Futteral/Kiste bei sich
Ausnahme:
In abgeschlossenem Behältnis, ungeladen, verblendet im Auto, getrennt von der Munition (Kofferraum/Handschuhfach)
Zur Sicherheit zusätzlich das Schloss ausbauen!
Grundsätzlich gilt das Auto jedoch nicht als sicherer Ort!
Wie viele Faustfeuerwaffen darf ein Jäger im Normalfall kaufen?
2
Ausnahme:
Vorübergehende Verwahrung für anderen Jäger
Dann auf jeden Fall mit Kopie von dessen WBK + Jagdschein
Was ist eine Selbstladewaffe
Nur der 1. Schuss muss gespannt werden, weitere Patronen laden automatisch
(z.B. Gasdrucklader/Rückstoßlader)
Was verstehen Sie im waffenrechtlichen Sinne unter Hieb- und Stoßwaffen?
Waffen, die ihrer Natur nach dazu bestimmt sind unter Muskelkraft Hieb- und Stoßverletzungen zuzuführen
Nennen Sie die wesentlichen Teile eines Jagdgewehres im waffenrechtlichen Sinn!
Lauf, Verschluss, Patronenlager
Welche Anforderungen stellt das Bundeswaffengesetz an die Zuverlässigkeit des Antragstellers einer Waffen- und Munitionserlaubnis?
§5 (lesen!)
Unzuverlässig ist unter anderem wer:
- Rechtskräftig verurteilt wegen einer Straftat, Gewaltdelikt, etc.
- Waffenrechtliche Verletzungen begangen hat
- Waffen- oder Munition missbräuchlich oder leichtfertig verwendet
- Waffen und Munition nicht sorgfältig verwahrt
- nicht Berechtigten die Ausübung der tatsächlichen Gewalt einräumt/überlässt
- Vorsätzlich oder fahrlässig Straftat mit Waffen+Munition verübt
- Gegen das Kriegswaffen oder Sprengstoffgesetz verstößt
- Mitglied einer verbotenen Organisation ist oder dieser nahe steht.
Sie wollen für Ihre Waffe Munition kaufen. Brauchen Sie hierzu eine Erlaubnis?
Ja
- > Langwaffen Jagdschein
- > Kurzwaffen Jagdschein + WBK
Was sind Schusswaffen?
§1
Waffen sind Schusswaffen oder ihnen gleichgestellte Gegenstände die ihrem Wesen nach dazu bestimmt sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen, insbesondere Hieb- und Stoßwaffen.
Sowie solche Gegenstände die, ohne dazu bestimmt zu sein, insbesondere wegen ihrer Beschaffenheit, Handhabung oder Wirkungsweise geeignet sind, die Angriffs- oder Abwehrfähigkeit von Menschen zu beseitigen oder herabzusetzen.
Anlage 1 §1
Schusswaffen sind Gegenstände, die zum Angriff/Verteidigung, Signalgebung, Jagd, [..],Sport oder Spiel bestimmt sind, bei denen Geschosse durch einen Lauf getrieben werden.
Was sind Feuerwaffen?
Waffen, bei denen zum Antrieb heiße Gase verwendet werden
Wie viele Langwaffen darf ein Jagdscheininhaber besitzen?
unbegrenzt, dem Bedürfnis entsprechend
Für den Kauf welcher Munition muss ein Berechtigungsvermerk in der WBK eingetragen werden?
Kurzwaffen (Pistole/Revolver)
Darf man auf einer Gesellschaftsjagd einem Mitjäger Schrotpatronen ausleihen?
Ja -> Jäger ist eine zuverlässige, berechtigte Person
jur. “Sachdarlehen”
Definieren Sie die Begriffe:
- erwerben
- besitzen
- überlassen
- führen
- Erlangung der tatsächlichen Gewalt
- Innehaben der tatsächlichen Gewalt
- Einräumen der tatsächlichen Gewalt
- Ausübung der tatsächlichen Gewalt in der Öffentlichkeit
(Außerhalb eigener Wohnung, Geschäftsräume oder Besitztums)
-> Jäger dürfen die Waffe nur im Revier führen!
Was ist für den Erwerb eines Schalldämpfers erforderlich?
In Niedersachsen sind Schalldämpfer verboten
Wo lesen sie nach, wenn die in Erfahrung bringen wollen, ob eine Waffe verboten ist?
Anlage 2 §2, Absatz 2-4
-> Waffenliste Anhang Waffengesetz
-> falls Waffe nicht eindeutig im Gesetz erwähnt, Antrag auf Anerkennung bei zuständiger Behörde
(Den Antrag können Hersteller, Importeure, Erwerber stellen)
Wie lange ist eine Waffenbesitzkarte für den Erwerb der in ihr bezeichneten Kurzwaffe gültig?
1 Jahr
Wie lange gilt eine Waffenbesitzkarte für den anschließenden Besitz dieser Waffe?
uneingeschränkt
Nennen Sie mindestens 3 Fälle, in denen für den Erwerb (“Erlangung der tatsächlichen Gewalt”) einer Waffe keine Waffenbesitzkarte notwendig ist.
- Beim Kauf von Langwaffen
- Erbfall
- Fund
- Vermächtnis
- Auf dem Schießstand
Sie wollen für ihren Drilling einen Einstecklauf erwerben. Benötigen Sie hierfür eine Waffenbesitzkarte?
Nein, Jagdschein reicht zum Kauf aus
Muss der Erwerb des Einstecklaufes für den Drilling nachträglich in die Waffenbesitzkarte eingetragen werden?
Nein
Sie wollen für Ihren Repetierer einen Wechsellauf geringeren Kalibers erwerben,
Benötigen Sie hierfür eine eine Waffenbesitzkarte?
Nein
Muss er Erwerb eines Wechsellaufes für einen Repetierer in der Waffenbesitzkarte eingetragen werden?
Ja
Wie sind Langwaffen und Kurzwaffen zu verwahren?
In einem Waffenschrank der Kategorie 0 oder 1
Munition und Waffen dürfen zusammen gelagert werden
Anmerkung:
Früher gab des die Klassen A und B für Waffenschränke, außerdem musste Munition getrennt davon gelagert werden.
Für alte Schränke besteht Bestandsschutz , sie dürfen jedoch nicht bei Neuwerwerb von Waffen genutzt werden!
“Neuwerb” meint die erstmalige Anschaffung von Waffen und Schrank.
Alte, bestehende Schränke dürfen “aufgefüllt” werden.
Was muss erfolgen, wenn Waffen/Munition abhanden gekommen sind?
Ohne schuldhaftes Verzögern unverzüglich der zuständigen Behörde melden.
-> Landkreis/Polizei
Wann ist eine Waffe:
- Schussbereit
- Geladen
- Zugriffsbereit
- Geladen
- Wenn sich eine Patrone im Patronenlager/Magazin/Trommel befindet
(Auch unterladen ist geladen!) - Wenn sie mit wenigen, schnellen Handgriffen in Anschlag gebracht werden kann.
Welchen Zweck dient das Beschießen von Waffen?
-> Durch das Beschussamt
- Überprüfung Hersteller, Kaliber, Waffennummer
- Maßhaltigkeit
- Sicherheit, Handhabung
Wie sieht das amtliche Beschusszeichen einer Büchse für den normalen Beschuss aus? (Niedersachsen)
Auf einem wesentlich Teil, meist in der Nähe des Patronenlagers eingeprägt
Bundesadler
Kennzeichen des Beschussamtes
(Abzeichen oder Kürzel)
-> Hannover z.B. Niedersachsenross
Beschusszeichen
“N” Normalbeschuss (Nitro),”V” verstärkt, “I” Instandhaltung, “F” freiwillig
Jahreszahl
Nach Erhalt ihre Jagdscheines gehen Sie in ein Waffengeschäft.
Welche der Waffen und Gegenstände können Sie gegen Vorlage Ihres Jagdscheines erwerben?
Drilling Büchse Revolver Wechsellauf Munition 30-06 Munition 7,65 Schalldämpfer Selbstladeflinte mit 3 Patronen Magazin Pistole 08
Dürfen erworben werden:
Drilling, Büchse, Munition 30-06, Selbstladeflinte mit 3 Patronen Magazin
Nur gegen Vorlage der WBK:
Revolver, Munition 7,65, Pistole 08
Verboten:
Schalldämpfer
Auf einer Treibjagd schießen Sie auf einen flach aufsteigenden Fasan und verletzen dadurch einen Treiber im Hintergrund.
Sie werden wegen fahrlässiger Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 80 Tagessätzen zu 50,- € verurteilt.
Welche Folgen hat das waffenrechtlich für Sie?
Verlust der Zuverlässigkeit!
-> WBK weg - > Jagdschein weg!
Sie haben auf einer Treibjagd einen Überläufer krank geschossen, der sich in eine Dickung eingeschoben hat. Nach dem Abblasen des Treibens leihen Sie sich 2 Brennecke und den Revolver ihres Nachbarschützen, um in die Dickung zu gehen und den Fangschuss zu anzutragen.
Erlaubt?
Ja, ist erlaubt!
Sie wollen in Ihrem Revier Ihre Büchse auf ein rasanteres Geschoss einschießen.
Erlaubt?
Ja
Sie wollen vor Beginn der Jagd die Treffpunktlage Ihrer Büchse in Ihrem Revier überprüfen.
Erlaubt?
Ja
Ein Landwirt bittet Sie, einen alten, schwer leidenden Hund zu erschießen.
Erlaubt?
Nein -> kein Wild -> keine Jagdausübung
Anmerkung:
Der Jäger darf nur in folgenden Situationen und nur im Revier schießen:
Ausübung der Jagd
Hundeausbildung
an - und einschießen
Jagd/Forstschutz
(sowie auf dem Schießstand, Notwehr)
Nach der Treibjagd beginnt das Schüsseltreiben.
Was tun sie mit Ihrer Waffe/Munition?
Entladen, nicht zugriffsbereit im verschlossenen Futteral/Kiste direkt bei sich behalten
-> Auto gilt nicht als sicherer Aufbewahrungsort
Sie sind Jäger und haben bereits 2 Kurzwaffen. Ihr Vater verstirbt. Er hinterlässt Ihnen einen Drilling und 2 Kurzwaffen. Sie sind sein erbe.
Dürfen Sie alle 4 Kurzwaffen behalten?
Ja
Die Waffen dürfen behalten, jedoch nicht geführt werden.
Anmerkung:
Ein eventuell vorhandener Waffenschrank der alten Kategorie darf nicht weiter genutzt werden.
Sie sind Jäger und besitzen bereits 2 Kurzwaffen.
Ihr Onkel stirbt. Seine Ehefrau ist Erbin. Ihr Onkel hat Ihnen als Jäger jedoch eine Jagdwaffen (Büchse, Flinte, 2 Kurzwaffen) vermacht, weil seine Ehefrau dafür keine Verwendung hat.
Dürfen Sie diese Waffen behalten?
Ja
Sie haben einen sicheren Waffenschrank erworben.
Worauf müssen Sie bezüglich des Schlüssels achten?
Der Schlüssel darf unbefugten Dritten nicht zugänglich sein.
Sie wollen für 4 Wochen verreisen. In dieser Zeit ist Ihr Haus unbewohnt.
Was können Sie hinsichtlich der Verwahrung Ihrer Waffen tun?
Für einen Zeitraum von 4 Wochen dürfen die Waffen (auch die Kurzwaffen) bei einer zuverlässigen, sachkundigen Person (Jäger) eingelagert werden.
-> Schriftlich festhalten für beide Seiten!
Darf die zuständige Behörde an Ort und Stelle überprüfen, ob Waffen entsprechend den Vorschriften des Bundeswaffengesetzes aufbewahrt werden?
Ja
Wann kann die zuständige Behörde die Erteilung einer Waffenbesitzkarte versagen?
keine Zuverlässigkeit
noch nicht 18
kein Jagdschein
kein Bedürfnis
Welche Papiere muss ein Jäger, der während der Jagdausübung Schusswaffen bei sich führt, mit sich führen?
Jagdschein
Personalausweis / Reisepass
WBK
(Jagderlaubnis)
Ihr Jagdfreund verfügt über eine mobile Tontaubenschleuder.
Dürfen Sie hiermit ein Tontaubenschießen in Ihrem Jagdrevier durchführen?
Nein
Wie ist es zu beurteilen, wenn jemand ohne Erlaubnis Schusswaffen oder Munition erwirbt oder ohne Erlaubnis die tatsächliche Gewalt über die ausübt?
Straftat
Wie ist es zu beurteilen, wenn jemand eine Schusswaffe ohne Erlaubnis führt?
Straftat
Was hat ein Jäger beim Führen von Messern zu beachten?
§42a
[..] es ist grundsätzlich verboten Einhandmesser und Messer mit einer Klingenlänge über 12cm zu besitzen [..]
Ausnahme:
Wenn das Führen des Messers einem anerkannten Zweck (Jagd) dient.
- > Nur zur Jagdausübung
- > Über 12 cm Klingenlänge Transport in verschlossenem Behältnis
Warum ist es ratsam, eine Erlaubnis zum Erwerb und Besitz von Langwaffenmunition in seine Waffenbesitzkarte eintragen zu lassen?
Man ist nur zum Besitz von Langwaffenmuniton berechtigt, wenn ein gültiger Jagdschein vorhanden ist.
Sollte - aus welchem Grund auch immer - der Jagdschein abgelaufen sein, so wäre der Besitz vorhandener Langwaffenmunition illegal. -> Straftat!
Durch Eintrag der Munition in die WBK umgeht man dieses Problem.
Sie sind Jäger. Ihre Jagdwaffen haben Sie in einem dafür zulässigen Waffenschrank verwahrt.
Nach bestandener Jägerprüfung hat Ihre Ehefrau nach nach Lösung des ersten Jahresjagdscheines eine Flinte käuflich erworben.
Muss sich Ihre Ehefrau extra einen Waffenschrank kaufen, oder darf sie ihre Flinte in Ihrem Waffenschrank aufbewahren?
Sie darf den Waffenschrank nutzen. -> Häusliche Gemeinschaft