Vox E 11 Flashcards
to instigate
initiieren, anregen, anzetteln
to jeer (jeer)
höhnen, spotten (Spott)
perpendicular
lotrecht
morsel
Bissen, Happen
stalls
Gestühl, Kirchstühle, Parkett
dovish
gemäßigt, friedliebend
hawkish
kriegsliebend
wisecrack
Witzelei
to scale
(Fisch) schuppen
parapet
Brüstung
chimney stack
Schornstein
flues
Schlot, Rauchabzug
pivot window
Drehfenster
timber
Bauholz, Nutzholz
sash(cord) window
nach oben öffnendes Schiebefenster
cornice
Sims, Deckenleiste
pilaster
Wandpfeiler
to deride
verspotten, verhöhnen
to say sth under one’s breath
etw im Flüsterton sagen/in seinen Bart murmeln
to speak under breath
flüstern
beadle
Büttel, Gemeindediener
pesky
ärgerlich, verteufelt, nervtötend (AE)
bugbear
Schreckgespenst, Kinderschreck
to trickle
verrinnen, riesel, tröpfeln (to trickle through = durchsickern)
to dribble
träufeln, tröpfeln
to concatenate
verbinden, verknüpfen, verketten
to kindle
anfachen, anzünden
to thwart
durchkreuzen, ausbremsen, hintertreiben, jdm in die Quere kommen/einen Strich durch die Rechnung machen
locust
Heuschrecke
dunce (dunce’s cap)
Schwachkopf, Dummkopf (Eselsmütze, cone-shaped hat worn by slow or lazy students as a punishment in school, appears first in the 1840 novel The Old Curiosity Shop by Charles Dickens, dunce’s corner = “Idiotenecke”)
palliative
lindernd
queasy
mulmig, übel, unwohl
headstrong
halsstarrig, eigensinnig
to be in the know
Bescheid wissen
bedlam
Tollhaus, Durcheinander
fetid
übel riechend, stinkend
trepidation (trepidant)
Beklemmung, Unruhe, Angst, Zittern (bebend, zitternd)
cognoscente, cognoscenti
Experte, Experten
to hoard (hoard)
horten (Hort, Schatz)
normalcy
Normalität
to stash
verstauen, stapeln, verstecken (to stash away = beiseite schaffen, bunkern, stash = Stapel)
burgeon (to burgeon)
Knospe (aufkeimen, knospen)
graft
Schiebung, Bestechung
acumen
Geschäftssinn, Scharfsinn
to paraphrase
umschreiben
to nag (so about sth)
nörgeln, keifen, meckern (jdm wegen etwas in den Ohren liegen)
surfeit
Übermaß, Übersättigung
dissipating
sich abschwächend
at first
zunächst, anfangs
squally
böig, stürmisch
lewd
lüstern, unzüchtig
fanny
Muschi (vulg. BE), Po (ifml. AE)
to slink (to slink off with one’s tail between one’s legs)
schleichen (wie ein begossener Pudel abziehen)
cusp (to be on the cusp of sth)
Scheitelpunkt, Spitze (an der Schwelle zu etw. stehen)
verbatim
wörtlich, wortgetreu
squawk
kreischen, quäken
cleavage
Spaltung, Zwiespalt, Dekolleté
to cleave (to sth)
spalten, teilen (an etw festhalten, etw treu bleiben)
bascule bridge
Klappbrücke
congeal
gerinnen, erstarren
skulduggery
Betrügerei, Gemeinheit
misnomer
Fehlbezeichnung, Namensirrtum
apt
angemessen, passend
to fluster (to be flustered)
aufregen, verwirren (nervös sein)
semi-detached house
Doppelhaus
common-law spouse
Lebensgefährte
scally
prollig
chav
prollig
bling jewellery
auffälliger, billiger Modeschmuck
to be banged up
im Gefängnis landen
grub
Essen
to be chuffed
überglücklich sein
kip
Schlaf
valiant
tapfer
to hover
schweben (to hover above = über etwas schweben, hover craft = Luftkissenfahrzeug)
to hoover
staubsaugen (TM)
holster
Pistolenhalter, Halter (z.B. bei IT Geräten)
billfold
Brieftasche
myopic (myopia)
kurzsichtig (Kurzsichtigkeit)
hypermetropic
weitsichtig
perspicacious
klar, scharfsinnig, weitsichtig
to be beyond so
jdm zu hoch sein
foregone conclusion
ausgemachte Sache
to have some reticence about sth
zurückhaltend sein
ambit
Umgebung, Geltungsbereich
prorogation
Vertagung, Aufschub
denigrate
verleumden, verunglimpfen
to be well versed in sth
beschlagen sein, in etw versiert sein
to pare (to pare down)
schälen (kürzen)
invidious
garstig, gehässig, fies
insidious
heimtückisch, hinterlistig
extortion
Erpressung
a case in point
ein typisches Beispiel
vindictive
rachsüchtig
vindicative
verteidigend
officious
dienstfertig, übertrieben
leaven (unleavened)
Sauerteig (ungesäuert)
sissy
Memme, Weichling