Vorlesung "Licht" Flashcards
Was ist Licht?
Licht = elektromagnetisches Wechselfeld: E = E0 sind(kx-wt)
–> Laufende Welle
Was ist Polarisation?
Richtung von E-Feld = Licht-Polarisation
Welche Arten von Licht gibt es?
- Linear polarisiertes Licht
- zirkular oder elliptisch polarisiertes Licht (ändert sich im Raum) (Eigenschaft von elektromagnetischem Licht)
- unpolarisiertes Licht (keine definierte Ebene, in der E schwingt)
Was ist Kohärenz? Welche unterscheidet man?
Kohärenz: Bezug der Phasen von Wellenzügen
- Hohe Khärenz: lange Wellenzüge (Laser) (bewegt sich auf Längsskala?)
- Geringe Kohärenz: kurze Wellenzüge (Glühbirne)
Duch was kann Licht nachgewiesen werden?
Durch Interferenz
Wovon hängt es ab, ob konstruktive oder destruktive Interferenz stattfindet?
Insbesondere auch von der Wellenlänge
–> intensive Farbeffekte (z.B. auf CD-Scheibe)
Was besagt der photoelektrische Effekt?
Licht verhält sich so, als wäre es ein Teilchen
Was transportiert ein Photon? Formel dazu?
Eine quantisierte Menge an Energie. Die Größe dieser Energie hängt mit der Frequenz des Lichts zusammen.
E_photon = h * v
Plancksches Wirkungsquantum und “h quer”
Plancksches Wirkungsquantum: h = 6.626.. * 10^-34 Js
“h quer” = h/2pi
Einheit: abgestrahlte Leistung einer Lichtquelle
Photoenergie * Photonenanzahl / Sekunde [J * 1/s = Watt]
Einheit: Lichtintensität
Leistung pro Fläche [Watt/cm^2]
Was wird bei der NMR angeregt?
Kernspin Orientierung
Was wird bei der ESR angeregt?
Elektronenspin Orientierung
Was wird bei der Mikrowelle angeregt?
Molekül-Orientierung (Rotation)
Was wird bei der IR angeregt?
Molekül-Konformation (Schwingung)