Vorlesung 3 Flashcards
1
Q
nominales BIP
A
Summe aller verkauften Endprodukte, bewertet zu den jeweiligen Preisen der grade betrachteten Periode
2
Q
reales BIP
A
die Summe aller verkauften Endprodukte, bewertet zu konstanten Preisen (Basispreis in einem bestimmten Jahr)
3
Q
BIP-Deflator
A
Definiert durch Verhältnis von nominalen zu realem BIP
4
Q
Berechnung BIP Deflator
A
PI(t) = ln(P t) - ln(P t-1)
5
Q
BIP-Deflator Bedeutung
A
gibt das Maß für Durchschnittspreis der Produktion, d.h. Preisentwicklung aller produzierten Endgütern
6
Q
Laaspeyres-Index
A
Messung der Inflation durch kauf gleicher Warenkörbe in verschiedenen Perioden