Vorlesung 2 Flashcards

1
Q

Welche fünf Hauptkomponenten umfasst das Von-Neumann-Rechnermodell. Welche Aufgaben übernehmen sie?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Beschreiben Sie die fünf Phasen des Von-Neumann-Zyklus und deren Bedeutung für die Prozessoroperationen.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Hauptkomponenten finden sich in der Struktur eines modernen PCs, und wie arbeiten diese zusammen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist das Ringmodell. Wie wird es genutzt, um Privilegien in modernen
Betriebssystemen zu verwalten?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Erklären Sie den Ablauf eines Systemaufrufs, beginnend bei der Ausführung eines Programmcodes bis zur Rückkehr in den Usermode.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Nennen Sie drei Segmente des Speicheradressraum eines
Programms. Welche Funktion haben sie jeweils?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nennen Sie drei Kriterien zur Klassifikation von Betriebssystemen. Nennen Sie ein Beispiel für jede Kategorie.

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was unterscheidet monolithische Kernel von Mikrokerneln, und welche
Vor- und Nachteile haben diese Architekturen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind die besonderen Herausforderungen bei verteilten Betriebssystemen, und wie unterscheiden sie sich von zentralen Systemen?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie unterscheiden sich Betriebssysteme in ihren Optimierungen und Einsatzbereichen für Desktop-, Server- und Embedded-Systeme?

A
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly