Vorlesung 1 Flashcards
Wortursprung Konstruktion
lateinisch: Zusammenfügen (einer Struktur)
Wie kann man zu Hochbau noch sagen?
Baukonstruktion
Was ist Tiefbau?
Straßenbau
Urhütte: wer, wo, wann?
Marc-Antoine Laugier, Paris, 1753
Für was ist die Urhütte ein Sinnbild?
Dafür, dass sich der Mensch mit Materialien der Natur eine künstliche Konstruktion baut, um sich von der Umwelt zu schützen.
Ist Bauen immer künstlich?
Ja! Und im Idealfall auch noch künstlerisch.
Baukonstruktion ist Kunstform ≠ Naturform
Ziel der Architektur:
Raum schaffen
Welcher Raum hat in der Architektur eine besondere Bedeutung?
Der Innenraum.
Was passiert beim Raum schaffen?
Man schneidet einen kleinen Raum aus dem großen unbegrenzten Raum heraus.
Aufbau Pantheon
Halbkugel auf Zylinder, Loch in der Decke
Warum ist die Rückseite vom Pantheon nicht schön?
Hat keine repräsentativen Aufgaben
Pantheon: wo, wann?
Rom, 118-125 n. Chr.
Wozu leistet die Architektur einen Beitrag?
Zu einer künstlichen und künstlerischen Welt.
Entwicklung des Bauens
relativ konstant
Warum ist Architektur immer wieder Thema von gesellschaftlichen und politischen Debatten?
Weil das Bauen immer Gegenstand von öffentlichem Interesse ist.
Berufsursprung des Architekten
als Generalist; Militärarchitekten, Mönche und Handwerker waren die ersten Architekten.
Ab wann wurde der Begriff “Architekt” verwendet und wer waren die ersten richtigen Architekten?
Renaissance; Alberti, Raffael, Michelangelo
Beispiel wo die Fassade die Konstruktion bestimmt:
Gunnar Asplund, Anbau Gerichtsebäude, Göteborg, 1934-1937;
Wandel der Zeit klar ersichtlich, klassizistische Fassade mit Pilastern, Säulen, und Sockel neben moderner Fassade mit größeren Fenstern und Betonskelett; wird als Einheit wahrgenommen, obwohl sich die beiden Teile klar voneinander unterscheiden
Beispiel wo die Konstruktion die Fassade bestimmt:
Meili Peter Architekten, Holzfachschule, Biel, 1997-1999
Betonstützen auf Sockel, hinter Fassadenverkleidung mit Dachträger + schützendes Dach, weil Holz
Ist alle Architektur Konstuktion?
Ja.