Volleyball Flashcards
Vorderspieler, Hinterspieler
Vorderspieler: 2,3 &4
Hinterspieler: 5,6 &1
Rotation
- Bekommt Mannschaft Aufschlagsrecht
- -> Rotation, im Uhrzeigersinn
- Position 1 hat den Aufschlag
Feldgröße
18 Meter lang, 9 Meter breit
Linien
Linie unter dem Netz: Mittellinie
- -> Vorderzone–> drei Meter weiter: Angriffslinie
- -> restlicher Teil bis Grundlinie: Hinterzone
- an der Seite: Seitenlinien
Linien 5 cm breit
Aufschlagszone
Hinter der Grundlinie
Mannschaftsanzahl
6-12–> 6 auf dem Feld
Position 3
- ->Mittelangreifer/-blocker
- Aufgaben: Blockieren, Schnellangriff durch die Mitte
Position 4
- ->Außenangreifer,-blocker,-annehmer
- greift von der linken Seite des Feldes aus an, stellt den Block auf seiner Feldseite
Position 2
- Zuspielers (auch Steller, Setzer, Passeur oder Aufspieler genannt)
- Aufgabe:den angenommenen oder abgewehrten Ball mit der zweiten Ballberührung des Teams seinen Angreifern zuzuspielen
Position 1,5,6
Spieler, die am Anfang des Ballwechsels im Hinterfeld stehen, werden meist ebenfalls mit speziellen Aufgaben betraut und wechseln daher nach dem Aufschlag schnellstmöglich auf ihre vorgesehenen Hinterfeldpositionen
erstes Tempo
Angriffe über den Mittelblocker
zweites Tempo
Angriffe von außen durch lange Zuspiele
Der Diagonalspieler
Der Diagonalspieler steht spiegelbildlich („diagonal“) zum eigenen Zuspieler (auf Startposition 5)
Ablauf nach Ballannahme
- Annahme-/Verteidigungsspieler nehmen Ball an
- Spielmacher/Verteiler nimmt den Ball als zweites an (Zuspieler)–>ist dafür verantwortlich, das Ball Richtung Netz gelangt
- Als letztes der Angreifer, der probiert den Ball über das Netz zu Pritschen/Baggern
- ->wenn Ball über Netz ist, Mannschaft blockt oder startet selbst einen Angriff
Ende des Spiels
Wenn eine Mannschaft 25 Punkt erreicht hat, mit Abstand von 2 Punkten zur anderen Mannschaft
- ->sonst Verlängerung, bis eine Mannschaft zwei Punkte mehr hat
- Es werden drei Sätze mit jeweils 25 Punktes benötigt um zu gewinnen
- Bei Entscheidungssatz 15 Punkte mit zwei Punkten abstand