Vokabeln von "Ein blinder Passagier" Flashcards
Knurren
“to growl”
Ich knurre Du knurrst Er knurrt Wir knurren ihr knurrt Sie knurren
haben+geknurrt
Quengeln
“to whine”
Ich quengle/quengele Du quengelst Er quengelt Wir quengeln Ihr quengelt Sie quengeln
haben+gequengelt
Maulen
“to gripe/moan/grumble”
Ich maule Du maulst Er mault Wir maulen Ihr mault Sie maulen
haben+gemault
Ersetzen
“to replace”
Ich ersetze Du ersetzt Er ersetzt Wir ersetzen Ihr ersetzt Sie ersetzen
haben+ersetzt
Wodurch kann man “maulen” ersetzen?
murren
mosern
nörgeln
meckern
sich stapeln
“piled on (itself, eachother, themselves)”
Ich stapel mich Du stapelst dich Er stapelt sich Wir stapeln uns Ihr stapelt euch Sie stapeln sich
haben+___ gestapelt
Schimpfen
“to scold”
Ich schimpfe Du schimpfst Er schimpft Wir schimpfen Ihr schimpft Sie schimpfen
haben+geschimpft
Stolz
proud(ly)
Längst
“long since”
“long ago”
also: “by now”
Verstauen
“to stow”
Sonst
“usually”
“otherwise”
Schütteln
“to shake”
Ich schüttle Du schüttelst Er schüttelt Wir schütteln Ihr schüttelt Sie schütteln
haben+geschüttelt
Reichen
“to be enough/suffice” also “to range” “to submit”
verreisen vs reisen
verreisen = zu reisen in general reisen* = fahren/fliegen zu einem bestimmten Ort
*häufiger
verreißen
“to heavily critique”
Ich verreiße Du verreißt Er verreißt Wir verreißen Ihr verreißt Sie verreißen
haben+verrißen
vereisen
“to freeze”
Ich vereise Du vereist Er vereist Wir vereisen Ihr vereist Sie vereisen
sein+vereist
Träne(n)
Tear(s)
Spüren
“to feel (smth physically)/to sense”
Ich spüre Du spürst Er spürt Wir spüren Ihr spürt Sie spüren
haben+gespürt
Tatsächlich
als adjektiv: Actual, true, real
als adverb: actually, in fact
Stoßen
Zusammenstoßen
“to encounter/come across”
“to collide, crash, clash”
Ich stoße (zusammen) Du stößt (") Er stößt (") Wir stoßen (") Ihr stoßt (") Sie stoßen (")
Sein+(zusammen)gestoßen
Nicken
“to nod”
Ich nicke Du nickst Er nickt Wir nicken Ihr nickt Sie nicken
haben+genickt
Winzig
tiny, minute
“ein ganz winzig kleines bisschen” =a teeny tiny little bit
Merken
“to notice”
Ich merke Du merkst Er merkt Wir merken Ihr merkt Sie merken
Haben+gemerkt
Locker
easily, loosely, nonchalantly
Flüstern
“to whisper”
Ich flüste Du flüsterst Er flüstert Wir flüstern Ihr flüstert Sie flüstern
haben+geflüstert
Verstecken
“to hide, conceal” (als Adjektiv= versteckt)
Ich verstecke Du versteckst Er versteckt Wir verstecken Ihr versteckt Sie verstecken
haben+versteckt
Steuer
Steering Wheel
also: tax(es) (frag nicht warum….)
Quietschen
“to squeek/squeal”
Ich quietsche Du quietschst Er quietscht Wir quietschen Ihr quietscht Sie quietschen
haben+gequietscht
(aus)strecken
“to stretch (out)”
Ich strecke (aus) Du streckst " Er streckt " Wir strecken " Ihr streckt " Sie strecken "
haben+(aus)gestreckt
Verstummen
“silence/to fall silent”
Ich verstumme Du verstummst Er verstummt Wir verstummen Ihr verstummt Sie verstummen
sein+verstummt
Zwar….aber
“zwar” setzt das Schwerpunkt am “aber”
nicht benutzt ohne “aber”!
Bestimmt
defitinite/definitely
sofort
immediately
Beschäftigen
als Adjektiv=beschäftigt
“to deal with/ busy oneself (with)
Ich beschäftige Du beschäftigst Er beschäftigt Wir beschäftigen Ihr beschäftigt Sie beschäftigen
haben+beschäftigt
Keiner
gleich neimand
Mitbekommen
gleich “merken”
Nanu
oops/oh no
Einfallen
bedeutet “to invade/figure out/occur (to)/interject”
trennbare verb
gerade erst
just recently
naschen
“to snack”
Quengelliese
slang: “whiny lisa”
wie “Debby Downer”
leer
empty
aufessen
“to eat up”
Reißen
“to rip/yank”
Ich reiße Du reißt Er reißt Wir reißen Ihr reißt Sie reißen
sein+rissen
Nerven
“to annoy”
Ich nerve Du nervst Er nervt Wir nerven Ihr nervt Sie nerven
haben+genervt
Hauen
“to hit”
Ich haue Du haust Er haut Wir hauen Ihr haut Sie hauen
haben+gehauen
(los)Heulen
“to (begin to) cry/whine/sob”
Ich heule (los) Du heulst " Er heult " Wir heulen " Ihr heult " Sie heulen "
haben+(los)geheult
Die Reihenfolge
the order/sequence
Die Ziffer
number/digit
Herrschen
“to reign/rule over”
Ich herrsche Du herrschst Er herrscht Wir herrschen Ihr herrscht Sie herrschen
haben+geherrscht
zb) Frieden herrscht hier
Bloß
als adjektiv: mere, bare
als adverb: only, merely, purely, just, simply
als konjunktion: but
(los)legen
“to get started”
Ich lege los Du legst los Er legt los Wir legen los Ihr legt los Sie legen los
haben+losgelegt
zuhalten
“to keep closed”
Ich halte zu Du hältst zu Er hält zu Wir halten zu Ihr haltet zu Sie halten zu
haben+zugehalten
Irgendwann
eventually, some time
Schwärmen (von)
“to gush/rave (about)”
Ich schwärme Du schwärmst Er schwärmt Wir schwärmen Ihr schwärmt Sie schwärmen
haben+geschwärmt
bequem
comfortable
begeistert
enthusiastically
Plappern
“to babble”
Ich plappere Du papperst Er plappert Wir plappern Ihr plappert Sie plappern
haben+geplappert
Inzwischen (Mittlerweile)
Meanwhile,
Ertönen
“to chime/to sound/ring out”
Ich ertöne Du ertönst Er ertönt Wir ertönen Ihr ertönt Sie ertönen
sein+ertönt
Erschöpft
exhausted
vorüber
over, past
(sich) lehnen
“to lean (oneself)”+zurück, usw
Ich lehne Du lehnst Er lehnt Wir lehnen Ihr lehnt Sie lehnen
haben+gelehnt
(vor)kommen
“to occur, appear”
sein+vorgekommen
(aus)drehen
“to turn off/switch off”
haben+ausgedreht
Verraten
“to reveal”
Ich verrate Du verrätst Er verrät Wir verraten Ihr verratet Sie verraten
haben+verraten
Mühe
effort
umsonst
for nothing, worthless
umkehren
“to turn around, reverse”
Ich kehre um Du kehrst um Er kehrt um Wir kehren um Ihr kehrt um Sie kehren um
sein+umgekehrt
Verdienen
“to earn”
Ich verdiene Du verdienst Er verdient Wir verdienen Ihr verdient Sie verdienen
Haben+verdient
Anhalten
to stop
a—>ä
haben+angehalten
Löwenzahn
Dandelion
zuzwinkern
“to wink (at)”
Ich zwinkere zu Du zwinkerst Er zwinkert Wir zwinkern Ihr zwinkert Sie zwinkern
haben+zugezwinkert