Vokabeln Lektion 1 Flashcards
publicus
publica
öffentlich
res
rei
(feminin)
Sache
res publica
rei publicae
(feminin)
Staat, Republik
rex,
regis
(maskulin)
König
enim
(Adverb)
nämlich, denn
invaděre
eindringen,
einfallen
socius
socii
(maskulin)
Bundesgenosse, Verbündeter
dies,
diei
(maskulin (!))
(in der Bedeutung “Termin” (f.))
Tag
curia
curiae
(feminin) die Kurie (Gebäude für Staatsversammlungen)
salus
salutis
(feminin)
Rettung;
Wohlergehen
debēre
(e)
müssen, schulden
spes
spei
(feminin)
Hoffnung, Erwartung
ante (+Akkusativ)
vor
ante murum
vor der Mauer
ante (adverb)
vorher
a (nur vor Konsonanten),
ab (Präposition mit Ablativ)
von,
von…her
ab Italia
von Italien (her)
a Graecia
von Griechenland (her)
diu
(Adverb)
lange
homo
hominis
(maskulin)
Mensch
stare
stehen
scire
wissen
fides
fidei
(feminin)
- Vertrauen
- Treue
habēre
(e)
haben
semper
(Adverb)
immer
pugnare
kämpfen
iubēre (mit Acl)
(e)
(jemanden) befehlen
nunc
(Adverb)
nun, jetzt
causa
causae
(feminin)
- Grund
- Ursache
- Gerichtsverfahren
non iam
nicht mehr
gaudēre
(e)
sich freuen
aliquis,
Akk. aliquem
jemand,
irgendeiner
aliquid
etwas,
irgendetwas
aliqui,
alique (Plu)
irgendwelche,
einige
neque
(Konnektor)
und nicht,
aber nicht,
auch nicht
neque…neque
(Konnektor)
weder…noch
pecunia
pecuniae
(feminin)
Geld
accipěre
annehmen,
empfangen
constat
(nur 3. Pers. Sing)(mit Acl)
es steht fest
fidem habere (+Dat)
jemandem glauben,
jemandem vertrauen